4/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten
Das Glenn Miller Orchestra
Das Glenn Miller Orchestra

Nicht nur Pilot war Glenn Miller (1904-1944), sondern auch Bandleader bei der US-Army. Im Dezember 1944 sollte er mit seinem Orchester im befreiten Paris ein Konzert geben.

Dafür flog er am 15.12.1944 von London über den Ärmelkanal, wo er unter geheimnisvollen Umständen ums Leben kam. Als wahrscheinlichste Annahme gilt, dass ein höher fliegendes Flugzeug über dem Kanal seine Bombenlast abwarf und im Nebel versehentlich den Dirigenten traf. Dennoch lebt nicht nur seine Musik weiter, auch deshalb, weil es immer noch ein Glenn Miller Orchestra gibt, dass seine Stücke wie „In The Mood“ oder „Moonlight Serenade“ dem Publikum nahebringt. So auch am 29.3. im Lohfeldener Bürgerhaus.

» 29.3.2014, Glenn Miller Orchestra, Bürgerhaus Lohfelden

» [ Der Event im Ww-Terminator ]

» [ Glenn Miller Orchestra im Web ]

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.