
(Kassel) Ein Himmel voller Lichtgirlanden, der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln in der Luft, leises Glockenspiel zwischen Stimmengewirr – und über allem schwebt sie: Frau Holle, Symbolfigur eines ganzen Adventszaubers. Es ist wieder Zeit für den Märchen‑Weihnachtsmarkt in Kassel!
Was macht den Märchen‑Weihnachtsmarkt Kassel 2025 einzigartig?
Der Märchen‑Weihnachtsmarkt Kassel 2025 lädt zwischen dem 24. November und dem 30. Dezember zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis ein, das Tradition, Fantasie und Stadtkultur harmonisch zusammenführt. Die Kasseler Innenstadt, zwischen Königsplatz, Friedrichsplatz, Opernplatz und dem Florentiner Platz, wird täglich von 11 bis 20 Uhr zur Bühne für märchenhafte Szenen – die gastronomischen Angebote stehen den Besucherinnen und Besuchern sogar bis 22 Uhr offen.
Kassel, als documenta-Stadt bekannt und Heimatstadt der Brüder Grimm, ist nicht nur kultureller Hotspot, sondern zur Weihnachtszeit auch ein Ort für erzählerische Magie. 2025 steht der Markt unter dem Motto „Frau Holle“ – eine Hommage an das gleichnamige Märchen, das wie kaum ein anderes Winter, Wunder und Wandel in sich vereint.
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Frau Holle im Mittelpunkt: Märchenhaftes Flair mit Symbolkraft beim Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel !
Die Titelfigur des diesjährigen Konzepts begegnet den Gästen nicht nur symbolisch. Frau Holle wird im Grimmschen Märchendorf rund um den Obelisken auf dem Florentiner Platz täglich zwischen 15.00 und 16.00 Uhr lebendig. In dieser Stunde begeistert sie mit ihrer Erzählkunst, während sie ab 17.00 Uhr in einer besonderen Aktion ihre Betten ausschüttelt – begleitet von künstlichem Schneefall, der die romantische Kulisse optisch abrundet.
Diese symbolische Handlung zieht sich durch das gesamte Marktgeschehen. Ob auf Bühnen, bei Aufführungen oder Installationen: Das Motiv des Schnees, der Ruhe und des Neubeginns ist allgegenwärtig. Dabei trifft narrative Tiefe auf liebevolle Gestaltung – ganz im Geiste der Grimmschen Erzählweise.

Programm vom Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel 2025: Vielfalt, Bewegung, Begeisterung
Das Programm vom Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel 2025 bietet nicht nur besinnliche Momente, sondern auch spektakuläre Darbietungen und vielfältige Unterhaltung. Einige der herausragenden Programmpunkte im Überblick:
Der fliegende Weihnachtsmann: Täglich um 16:30 Uhr zieht er hoch oben am Himmel seine Bahnen über den Opern- und Friedrichsplatz. Um 17:30 Uhr folgt ein weiteres Highlight: Der Weihnachtsmann seilt sich vom City Point ab – eine beeindruckende Inszenierung, die von Licht- und Soundeffekten begleitet wird. Im Anschluss verteilt er auf der Adventskalenderbühne am Königsplatz Geschenke an Kinder.
Grimms Märchendorf: Noch umfangreicher als im Vorjahr präsentiert sich dieser Bereich rund um den Obelisken auf dem Florentiner Platz. In aufwendig dekorierten Holzhütten bieten Händler kunstvoll gefertigtes Handwerk, fantasievolle Geschenkideen, wohlschmeckende Spezialitäten und wärmenden Punsch. Die Atmosphäre ist dabei gleichermaßen familiär wie inspirierend.

Märchenrutsche in der Treppenstraße: Ein Publikumsmagnet für die jüngeren Gäste. Die winterlich gestaltete Rutsche sorgt für dynamischen Spaß im Herzen der Innenstadt.
Adventskalender auf dem Königsplatz: Vom 1. bis 23. Dezember wird jeden Tag um 17:00 Uhr ein Türchen geöffnet. Hinter jedem verbirgt sich eine kleine Überraschung – von musikalischen Beiträgen über thematische Lesungen bis hin zu symbolischen Gesten. Die Organisation liegt bei der Citypastoral Kassel, die stets wechselnde Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Kirche einbindet.
What’s up Kassel?
- Märchenhafte Kulisse, märchenhaftes Programm: Zum Kasseler Märchen-Weihnachtsmarkt kommt 2025 Frau Holle!

- Ww präsentiert: Shakatak live im Theaterstübchen in Kassel – Jazz-Funk: Extrem tanzbar!

- 30 Jahre KulturBahnhof Kassel – Vielfalt, Visionen und ganz viel Kultur!

- Gesprächsrunde: So will der NVV den Nahverkehr gemeinsam mit Fahrgästen gestalten!

Castello’s Puppentheater: Jeden Freitag erzählt das Ensemble auf dem Opernplatz das Märchen »Frau Holle« – liebevoll inszeniert, mit handgefertigten Figuren und begleitet von Musik und Licht. Ein Klassiker für Familien, der Tradition erlebbar macht.
Märchenwald am Friedrichsplatz: Inmitten der städtischen Kulisse entsteht eine ruhige, naturnahe Zone, in der geschnitzte Märchenfiguren, Tannenbäume und Strohballen eine fast archaische Szenerie schaffen. Die Lichtinstallationen in warmen Tönen verstärken den besinnlichen Charakter.
Deutschlands größte Märchenpyramide: Auf dem Königsplatz erhebt sich dieses Meisterwerk aus Holz – detailverliebt gebaut und kunstvoll beleuchtet. Sie ist nicht nur ein Treffpunkt, sondern auch ein Wahrzeichen, das den thematischen Anspruch des Marktes architektonisch aufgreift.











Wie bringt der Weihnachtsmarkt Kassel 2025 Tradition und Erlebnis zusammen?
Der Weihnachtsmarkt Kassel 2025 positioniert sich erneut als Ort des kulturellen Austauschs, der das reiche Erbe der Region mit innovativen Ideen und festlichem Rahmenprogramm verbindet. Die Motive aus dem Märchen »Frau Holle« sind dabei mehr als dekorative Elemente – sie fungieren als Erzählfaden, der sich durch das gesamte Marktgeschehen zieht.
Der Märchen-Weihnachtsmarkt ist ein Ort voller Geschichten, Licht und Begegnung!
Quelle: Veranstalter-Pressemeldung
Die Interaktion zwischen Figur und Publikum, zwischen historischer Erzählung und moderner Stadtarchitektur, erzeugt ein Zusammenspiel, das stimmungsvoll und authentisch wirkt.
Ein Weihnachtsmarkt mit Seele: Kassel im Dezember 2025
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene finden auf dem Märchen-Weihnachtsmarkt 2025 Raum für Entschleunigung, Begegnung und neue Eindrücke. Ob bei einem Spaziergang durch das Märchendorf, einem heißen Getränk vor der Pyramide oder beim Staunen über den Flug des Weihnachtsmanns – hier entstehen Erinnerungen, die den Winter wärmer machen.
Das Zusammenspiel von Gestaltung, Licht und Klang schafft eine Szenerie, die über das rein Kommerzielle hinausgeht. Hier wird nicht verkauft – hier wird erzählt, gezeigt, geteilt.

FAQs zum Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel 2025
Wann beginnt der Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel 2025?
Am 24. November 2025. Der Markt läuft bis einschließlich 30. Dezember – mit Ausnahme der Weihnachtsfeiertage, an denen der Betrieb ruht.
Welche Uhrzeiten gelten für Markt und Gastronomie?
Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr für den Marktbereich, die Gastronomie hat bis 22:00 Uhr geöffnet.
Wo findet das Programm statt?
An mehreren Orten in der Kasseler Innenstadt: Opernplatz, Friedrichsplatz, Königsplatz, Florentiner Platz und Treppenstraße.
Wer gestaltet den Adventskalender?
Die Citypastoral Kassel zusammen mit lokalen Gästen aus Kunst, Gesellschaft und Kirche.
Wie barrierefrei ist der Markt?
Der Markt ist laut Veranstalter barrierefrei gestaltet. Informationen zu Gruppenangeboten, besonderen Zugängen und Hilfen gibt es auf der offiziellen Website.
Gibt es besondere Angebote für Kinder?
Ja – u.a. Puppentheater, Märchenrutsche, Geschenkverteilung durch den Weihnachtsmann, Märchenerzählungen mit Frau Holle und ein erlebnisreiches Märchendorf.
Hilfreiche Links des Kasseler Märchenweihnachtsmarkts 2025:
- Weitere Informationen zum Programm, Öffnungszeiten und alles Wissenswerte rund um den Kasseler Märchenweihnachtsmarkt finden Sie unter: www.weihnachtsmarkt-kassel.de
- Offizielle Website vom Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel – alle Infos zu Öffnungszeiten, Programm, Anreise und barrierefreien Angeboten
- Große Auswahl von weiteren Weihnachtsmärkten in der Region
Der Märchen-Weihnachtsmarkt Kassel 2025 im Detail:
»Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Kassel, Innenstadt Kassel
mehr Details
Aktuell: Weihnachtsmärkte in der Region
»31. Melsunger Weihnachtsausstellung«
Bis Sa 31. Jan 09:30 Uhr | Weihnachtsmarkt in Melsungen, Eisdiele Am Markt
mehr Details
»21. Wachbacher Hobbykünstlermarkt 'Durch Raum und Zeit'«
Sa 08. Nov 14:00 Uhr | Markt
mehr Details
»Weihnachtsmarkt Bielefeld 2025«
Bis Di 30. Dez ??:?? | Weihnachtsmarkt in Bielefeld, Innenstadt Bielefeld
mehr Details




