
(Warburg) Du wolltest immer schon mal Verbrecher jagen? Gegen eine Verfolgungsjagd und dunkle Gassen hast du auch nichts einzuwenden? Dann freu dich auf den Nervenkitzel beim »Lauschangriff«! Teilnehmende des interaktiven Hörspiels in Warburg und Arnsberg laufen mit Kopfhörern als Agenten durch die Stadt. Dabei stolpern sie von einer brenzligen Situation in die nächste! Der ADAC verlieh den ersten Platz des Tourismuspreises an die Tour.
So funktioniert der »Lauschangriff«!
Ausgerüstet mit Kopfhörern und Smartphone geht’s nach draußen. Dreißig Minuten laufen die Teilnehmenden als Agenten durch Warburg oder Arnsberg, während sie eine der drei Geschichten hören. Dabei werden sie selbst aktiv eingebunden!

Im »Lauschangriff« sollen Gehwege zu Schauplätzen von Verfolgungsjagden werden und Kirchtürme zu Geheimverstecken! Außerdem sollen die Zuhörenden die Stadt neben dem aufregenden Hörerlebnis ganz anders wahrnehmen. Plötzlich stellen sich beim Laufen die Fragen: Was passiert wirklich und was nur im Kopf? Ist da jemand hinter mir her? Und sind das etwa Schüsse?
Als Hauptfigur direkt in einen Film!
Sarah Hakenberg
Im Interview mit dem Wildwechsel erzählt Kabarettistin Sarah Hakenberg, die die Hörspiele spricht: „Unser Gedanke: Wieso nicht mal jemanden als Protagonist direkt in einen Film versetzen?“ Ihr Partner Kai Greupner sagt weiter: „Auf der Tour gibt es Pausen- und Rennphasen. Also Turnschuhe mitbringen!“
Gewinner des ADAC-Tourismuspreises

Die Hörspiel-Tour ist am 3. November 2021 im mit dem ADAC-Tourismuspreis ausgezeichnet worden! „Das interaktive Live-Hörspiel überzeugte uns gleich mehrfach: Die Spieler sind Teil der Geschichte und entdecken mit der eigens dafür programmierten App die Stadt auf eine ganz neue Art. Sie lösen knifflige Rätsel und verfolgen gefährliche Verbrecher“, schreibt die Jury über den »Lauschangriff«.
Jetzt gibt’s neue Touren auf die Ohren!
Nachdem die ersten Tour im Sommer 2020 ein großer Erfolgt war, entwickelten die Erfinder Sarah Hakenberg und Kai Greupner zwei neue Abenteuer: eine Tour für Kinder und ein weiteres Agenten-Hörspiel. Damals noch unter dem Namen »Hör-Tour Warburg«, begeistern sich immer mehr Thriller-Fans für den heutigen »Lauschangriff«.
Neu ist außerdem, dass die Lesung nicht mehr wie beim ersten Hörabenteuer über einen MP3-Player abgespielt wird. Denn die Teilnehmenden nutzen eine App.
„Wir machen uns auch ein bisschen lustig über die bekannten Agentenfilme, denn wir greifen viele Klischees mit einem ironischen Unterton auf“, verrät Sarah Hakenberg dem Wildwechsel.

Der zweite Fall des »Lauschangriffs« handelt von einer tickenden Zeitbombe in Arnsberg, die entschärft werden muss. Doch anders als noch in der ersten Geschichte aus Warburg: hier müssen die Teilnehmenden als Agenten einen bösen Konzern entlarven, der die Herstellung eines Impfstoffes verhindern will.
Doch egal welche Tour, der »Lauschangriff« verspricht: „Wer Sherlock Holmes und James Bond ganz okay findet, wird den Lauschangriff lieben!“