4.6/5 - (5 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Auf dem 5. Mittelalterlichen Markt in Korbach erleben Klein & Groß spannende Events rund um das ereignisreiche Leben dieser Epoche. | (c) Stadt Korbach
Auf dem Mittelalterlichen Markt in Korbach erleben Klein & Groß spannende Events rund um das ereignisreiche Leben dieser Epoche. | (c) Stadt Korbach

(Korbach) Eine Reise zu den Rittern, Handwerkern und Gauklern verspricht Korbach auch in diesem Jahr. Der Mittelalterliche Markt mit geöffneten Geschäften und Buden, die sich über die Marktmeile vom Bahnhof bis zum historischen Rathaus ziehen, ist mittlerweile eine echte Tradition!

Pures Staunen auf dem Mittelalterlichen Markt in Korbach!

Noch heuer wird erzählt, dass schon bis zu 100.000 Besucher auf bei dem beliebten mittelalterlichen Fest in Korbach gesichtet wurden. Der Duft von frischem Brot zieht über die Marktmeile, echte Waldecker Ofenkuchen (auch Schepperlinge genannt) oder auf historische Art zubereiteter Fisch lassen das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Am Samstag,11.10.2025, fällt der Startschuss für den Mittelalter Markt in Korbach. Auf dem Platz „Am Berndorfer Tor“ eröffnen Bürgermeister Klaus Friedrich gemeinsam mit Goldmarie Tabea Adam, dem Magistrat sowie der Kaufmannsgilde das bunte Treiben. Sobald die Böllerschüsse und Fanfaren ertönen, beginnt das zweitägige Spektakel, das die Hansestadt in eine andere Zeit versetzt.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Das Festival findet in der historischen Altstadt statt und verwandelt die Straßen in ein lebendiges mittelalterliches Dorf. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Von traditionellen Handwerksvorführungen bis zu klangvollen Spielmannsdarbietungen gibt es für jeden etwas zu erleben.

Marktweib beim Mittelalterlichen Markt in Korbach
Marktweib beim Mittelalterlichen Markt in Korbach | (c) Stadt Korbach

Ritter, Hexen und altes Handwerk beim Mittelalterlichen Markt in Korbach

Zwischen historischen Zelten und liebevoll gestalteten Buden sorgen Gaukler, Feuerspucker und Lautenspieler für beste Unterhaltung. Die Luft ist erfüllt von herzhaften Düften. Frisch gebackenes Brot, Spanferkel und weitere mittelalterliche Gaumenfreuden lassen niemanden hungrig bleiben. Ein besonderes Highlight ist das ,eigens nach altem Rezept gebraute, »Corbacher Marktbier«, das durstige Kehlen auf authentische Weise erfrischt.

Dicht umringt von Schaulustigen liefern sich Ritter spektakuläre Schwertkämpfe. Dabei sprühen die Funken nur so. Eine vermeintliche Hexe wird in Ketten dem Richter vorgeführt und sorgt für spannende Momente. Daneben geben zahlreiche Handwerksvorführungen Einblick in die Arbeitsweise vergangener Jahrhunderte.

Ob Schmiedekunst, Korbflechterei oder Töpferhandwerk, hier kann man hautnah erleben, wie Alltagsgegenstände im Mittelalter entstanden sind. Wer ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen möchte, wird an einem der vielen Stände mit Sicherheit fündig.

Ein Fest für die ganze Familie

Auch für die kleinen Besucher ist bestens gesorgt: Ein historisches Karussell, ein mittelalterliches Riesenrad, Ponyreiten und die Hexenwerkstatt laden zum Mitmachen und Staunen ein. Während die jungen Knappen und Maiden sich beim Bogenschießen üben, verborgene Schätze erspähen oder sich in allerlei kurzweiligen Mitmachereyen vergnügen, laden die Tavernen und Schänken des Marktes die Erwachsenen zum Genießen von Speis und Trank ein.

Schaukämpfe und viele gewandete Besucherinnen und Besucher vollenden das Bild des historischen Mittelalterlichen Marktes in Korbach. Regionale Händler bieten ihre Produkte an allerlei Ständen an. Wer also Lust hat, kann lokale Köstlichkeiten probieren oder Handwerkskunst bewundern. Auch in diesem Jahr findet der beliebte mittelalterliche Event wieder statt. Hier findest Du die aktuellen Termine dazu!

YouTube player
Mittelaltermarkt in Korbach: Wer sich für zwei Tage lang gedanklich zurückversetzen will ins lebendige Mittelalter, kann dies auf dieser Korbacher Großveranstaltung tun.
Übrigens: Alle Events in Hansestadt Korbach findest Du hier!
Verkaufsoffener Sonntag beim Mittelalterlichen Markt in Korbach

Am Sonntag,12.10. 2025, geht das Markttreiben ebenfalls um 11 Uhr weiter. Zusätzlich öffnen die Geschäfte der Innenstadt von 12 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Bummeln, Shoppen und Stöbern ein. Ob jung oder alt, geschichtsinteressiert oder einfach auf der Suche nach guter Unterhaltung – der Mittelalterliche Markt in Korbach bietet für jeden etwas. Ein Wochenende, das alle Sinne anspricht und noch lange in Erinnerung bleibt.

Termine und Programm des Historischen Mittelalterlichen Markt Korbach
Hilfreiche Surftipps zum Thema

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.