Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 2 Minuten
COR
COR

Lust auf neue, abwechslungsreiche Musik live dargeboten und das alles an einem einzigen Abend? Das alles verspricht Alte-Schule-Rockt-Festival seinen Besuchern. Dort stellen diverse Bands ihre brandneuen Alben live vor.

Dieses Festival versichert seinen Zuschauern jede Menge Spaß. Es wird unter anderem von der Band Die Dukes of the Mist, den Gastgebern des Abends, verstärkt. Sie haben im vergangenem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum beim Alte-Schule-Rockt-Festival gefeiert. Auch dieses Jahr werden sie ihre Zuschauer wieder mit ihrer Gitarrenwalze begeistern. Die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer neuen CD „Einschläge“ spenden sie an das Kinderhospiz in Bethel.

Auch die bekannte Band COR aus Rügen ist mit ihrer neuen Platte Lieber tot als Sklave dabei. Über ihre selbstorganisierte Kuba-Tour ist vor kurzem eine DVD erschienen.

Die aus vier britischen Punkerinnen bestehende Band Maid of Ace trägt mit tollen Melodien im harten Soundgewand zur guten Stimmung bei. Seit ihrer Schulzeit musizieren sie im englischen Hastings zusammen.


Maid of Ace

Volle Girlpower bringen die vier Damen von Maid of Ace auf die Bühne, die seit ihrer Schulzeit im englischen Hastings zusammen musizieren. Eine deutliche Verwandtschaft zu Bands wie Hole oder den Distillers lässt sich nicht leugnen, und da es die genannten Combos nicht mehr gibt, sollten alle Fans mit Phantomschmerzen besonderes Augenmerk auf Maid of Ace legen.


Für Begeisterung will die Band President Evil mit ihrem aktuellen Album Back From Hell’s Holiday sorgen. Unter der Prämisse harte Riffs, geiler Groove und rauer Gesang wurde die Band 2002 ins Leben gerufen.

Zum krönenden Abschluss wird die charismatische Stimme von Greg Huff, dem Frontmann der melodiösen Bishops Green Band, zu hören sein. Sie kommen von den Straßen Vancouvers, um bei einer atemberaubenden Live-Show ihren Streetpunk zu präsentieren.

»25.4.2015, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr,  Alte Schule Rockt, Kulturwerkstatt, Paderborn

» [ Dukes of the Mist auf Facebook ]

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.