
Das kulturelle Projekt – Internationale Straßentheater Festival – kommt schon das 15. mal nach Holzminden. Auch in diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Veranstalter bei neuen und innovativen Inszenierungen und Erstaufführungen.
Deswegen gibt es gleich mehrere Premieren, davon eine sogar international. Die Qualität im künstlerischem Angebot war entscheidungsgebend bei der Wahl, wer beim Straßentheater Festival auftreten wird. Es haben sich 280 Gruppen beworben und von denen wurden nur 14 ausgewählt.
Es werden nicht nur künstlerische Projekte aus Deutschland präsentiert, sondern auch Gruppen aus Holland, Frankreich, Italien, Spanien, Ungarn und Großbritannien sind vertreten. Hier ist von mobilen Produktionen bis aufwändigen Open-Air Theateraufführungen alles dabei. Bei der Vielfalt spiegelt das Programm des Festivals auch immer aktuelle internationale Entwicklungen im Straßentheater wieder.





Am Sonntag ist ein Familientag im Kaufmannsgarten geplant, wo Veranstaltungen für kleine und große Kinder angeboten werden. Es sind neben Bewegungsspielen auch Mit-Mach-Aktionen, Mit-Sing-Lieder und eine Zirkusshow geplant. Natürlich gibt es auch hier Theaterstücke für Kinder wie Hans im Glück (Theater Schreiber & Post) und Polarsafari (Theater Feuer und Flamme).
Am letzten Tag findet auch die Publikums-Preisverleihung auf dem Marktplatz statt. Hier bestimmen die Zuschauer mit Stimmzetteln aus den Programmheften, wer Gewinner wird. Es gibt zwei Kategorien: 1. Technisch aufwändige Open-Air Theater, 2. Kleine, mobile Starßentheater-Produktion. Das Straßentheater-Festival ist nicht nur was für Kunstinteressierte und ist natürlich auch in diesem Jahr wieder kostenlos!
Das sind die Produktionen beim diesjährigem Straßentheater Festival:
Platzinszenierungen:
Mimbre aus Großbritannien: Lifted
BANDART productions aus Ungarn: Dancing Graffity
Cie. Lucamoros aus Frankreich: Gauguin’s Turtle
Les Cubitenistes aus Frankreich: La Cubipostale. Greetings from…
Kompanie CircO aus Deutschland: Wir.Es
Theatro dei Veinti aus Italien: Moby Dick
Pudding Theatre aus Frankreich: Géopolis
Straßeninszenierung:
Acrojou aus Großbritannien: The Wheel House
Installation:
katharinajej aus Deutschland: Lie down with me
Tanztheater:
Vloeistof aus Holland: Hellend Vlak
Walkact:
Démons et Merveilles aus Frankreich: Les DéDé’s
Pere Hosta aus England: Open Door
Cie. Didier Theron aus Frankreich: La grande phrase
» 7.-9.6.2019, Internationales Straßentheater Festival, Holzminden
» Das Programm zum Straßentheater Festival als PDF online
» Zur Webseite Holzminden zum Straßentheater Festival
» Zum Facebook-Seite des Straßentheater Festival