Eigentlich bedeutet der japanische Begriff „Karaoke so viel wie „Leeres Orchester“ – heutzutage steht er jedoch meist für ein ulkiges Kneipenvergnügen, bei dem Menschen, die mehr oder weniger gut singen können, Songs nachsingen, während der Text vor ihnen auf einem Monitor abläuft.
Manche sind sogar so gut darin, dass es für einen Deutscher-Meister- oder gar Weltmeistertitel reicht. Wer der beste Karaoke-Sänger Deutschlands ist, entscheidet sich am 10.8. im Kasseler A7, danach geht es für den Gewinner weiter nach Finnland zur WM.
»10.8., Deutsche Meisterschaft im Karaoke, A7, Kassel