
(Marburg) Das Café Trauma im G-Werk in Marburg dient seit 1987 als Teestube und sozialer Treffpunkt. An den Marburger Afföllerwiesen wurde aus der Location wenig später ein selbst verwaltetes soziokulturelles Zentrum. So entstand eine Mitmachkultur, die über den bloßen Konsum hinausgeht, und so zum Mitwirken animiert.
Die Intention des Café Traumas liegt darin, ein möglichst umfassendes Spektrum unterschiedlicher kultureller Bereiche und Veranstaltungsformen auszuprobieren. Hierbei stehen insbesondere folgende Felder im Fokus: Konzerte, Kino, Partys, Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen Kleinkunst, Filmvorträge, Fotovorträge.
Die nächsten Veranstaltungen im Café Trauma Marburg:
Die folgende Auflistung wird immer aktualisiert!
Das Team des Café Trauma Marburg
Das Team des Trauma im G-Werk Marburg sieht sich den eigenen Prinzipien verpflichtet und ist demgemäß inhaltlich unabhängig von Geldgeber:innen und Sponsor:innen. Das Trauma zu deren Arbeit:
Wir organisieren unsere Arbeit durch ein kleines hauptamtliches Team, das natürlich für seine Arbeit bezahlt wird. Darüber hinaus arbeitet ein großer Stamm von Ehrenamtlichen unentgeltlich. Politik des Hauses ist, die Eintrittspreise so günstig wie möglich zu halten, um möglichst jeder und jedem den Zugang zu den Veranstaltungen zu ermöglichen.
Trauma im G-Werk Marburg
Den Spaß an der Arbeit möchte das Marburger Trauma mit jeder Person teilen. Dementsprechend sind die Veranstaltungen, Teamsitzungen sowie Gruppentreffen öffentlich zugänglich.

Programmreihe
Wie Du siehst, ist das Veranstaltungsspektrum der ehemaligen Teestube breit. Tickets zu den Events gibt es auf der Ticket-Seite des Traumas. Seit den gelockerten Corona-Maßnahmen im Jahr 2022 startet die Veranstaltungshalle auch wieder voll durch.
Rückblick: Wer war schon alles im Café Trauma?
Im vergangenen Jahr haben folgende Bands und Initiativen das Café Trauma begleitet:
- Unoauno (Musik-Band)
- Paulo Cavalo (Musiker)
- Zone Six (Musik-Band)
- LO SEAL (Musik-Band)
- ANDI (Musik-Band)
- Neopuk (DJane)
- Wolf Mountains (Musik-Band)
- Carbon Killer (Musiker)
- Sierrα (Musikerin)
- SDH – Semiotics Department Of Heteronyms (Musik-Band)
- Smittness (Musikerin)
- Electric Moon (Musik-Band)
- Mother Engine (Musik-Band)
- Smokemaster (Musik-Band)
- The Marburg Stoner Collective (Musik-Band)
- Afföller retten (Initiative)
Hilfreiche Links im Überblick
Was ist los in Marburg?
»Spieleabend / Command Tower«
18:30 Uhr | Chillen in Marburg, Trauma im G-Werk Marburg
mehr Details
»Bingo Night«
20:00 Uhr | Spiel in Marburg, Bierwerk Marburg
mehr Details
»Die halbe Stunde«
17:00 Uhr | Konzert in Marburg, Elisabethkirche
mehr Details
»Prima Facie«
Suzie Miller, Deutsch von Anne Rabe
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Großes Tasch - Hessisches Landestheater Marburg
Genre: Monolog
Hier gibts die Tickets!
mehr Details