5/5 - (5 votes)

 Lesedauer: 4 Minuten
Der Hund der Baskervilles | (c) Motown Theater
»Der Hund der Baskervilles« kommt mit dem Wolfsburger Motown Theater nach Paderborn in die Paderhalle | (c) Motown Theater

(Paderborn) Dartmoor im 19. Jahrhundert: Ein verfluchter riesiger Hund treibt im Anwesen der Baskervilles sein Unwesen und hetzt die männlichen Nachkommen der Familie zu Tode. Das bekannte Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson gehen der Sache auf den Grund um den letzten verbliebenden Erben der Familie Baskerville zu retten. Doch ihr neuer Auftrag entpuppt sich als ein Rennen gegen die Zeit. Sir Arthur Conan Doyles berühmter Roman »Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles« kommt im April als Slapstick Komödie auf die Bühne der Paderhalle.

Ein alter Familienfluch, ein verlassenes Moor, ein mysteriöser Geisterhund und ein unberechenbarer Mörder auf freiem Fuß. Die unheimliche Erzählung des berühmten Sherlock Holmes Romans wird vom Wolfsburger Motown-Theater in der ersten deutschen Gastspiel-Erstaufführung humorvoll aufgearbeitet.

Probenfoto von Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles im Kriminaltheater Berlin aus dem Jahr 2023| (c) Bettina Straub
»Der Hund der Baskervilles« im Kriminaltheater Berlin (Probe vom 25. Januar 2023) In den Rollen: Danny Richter, Roland Kalweit und Olav Dennhoven | (c) Bettina Straub

Das Wolfsburger Motown-Theater begeistert (inter)national

2003 ruft Roland Kalweit das Theater ins Leben. Besonders bekannt ist das Motown-Theater für seine Krimiproduktionen. Unter dem „Crime Time“ Label bringt das Motown-Theater regelmäßig Krimi und Mystery Produktionen auf die Bühne. Wenn nicht gerade ein mysteriöser Riesenhund auf den (inter)nationalen Bühnen heult, hat das Motown-Theater auch andere schaurig schöne Inszenierungen zu bieten. Von Sherlock Holmes über Miss Marple bis hin zu Hercule Poirot und den Edgar-Wallace-Kommissaren – hier können sich nicht nur Krimifans auf die Verkörperung ihrer liebsten Detektiv*Innen der Literaturgeschichte freuen.

Das Multitasking Schauspiel Trio des Motown-Theaters

Man nehme drei Schauspieler und bekommt 18 verschiedene Rollen und eine gruselig komische Überarbeitung eines Klassikers. Das Schauspiel Trio bestehend aus Roland Kalweit, Danny Richter und Olav Dennhoven geben jedem Charakter ihren individuelle Note. Roland Kalweit, Gründer des Motown-Theaters hat den berühmten Roman übersetzt und neu inszeniert.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Vorbild hierfür war die britische Bühnenadaption im Londoner West End Theaters von Steven Canny und John Nicholson. Für den extra Nostalgiefaktor wird die Inszenierung durch verschiedene abgestimmte Sherlock Holmes Filmmelodien begleitet. Diese wurden von Danny Richter neu interpretiert und eingespielt.

Probenfoto Der Hund der Baskervilles | (c) Bettina Straub
»Der Hund der Baskervilles« im Kriminaltheater Berlin (Probe 25. Januar 2023)
In den Rollen: Danny Richter und Roland Kalweit | (c) Bettina Straub
INFO: Sir Arthur Conan Doyle 
Sir Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh geboren. Er praktizierte bis zu seinem zweiunddreißigsten Lebensjahr als Arzt. Später etablierte er sich als Schriftsteller und wurde geadelt. Er starb am 7. Juli 1930 an einer Herzkrankheit in seinem Haus in Sussex. Seine erste Detektivgeschichte über Sherlock Holmes veröffentlichte Doyle im Jahr 1887 unter dem Titel „Eine Studie in Scharlachrot“. Der Hund der Baskervilles (Original: „The Hound of the Baskervilles“) war der dritte Holmes-Roman. 1901 wurde der Roman zunächst als Lese-Serie im The Strand Magazine bevor er 1902 als Buch veröffentlicht wurde. Die Inspiration zur Geschichte erhielt Sir Doyle von einem Bekannten aus dem Dartmoor, der ihm von alten Legenden aus seiner Heimat erzählte. Eine weitere Inspirationsquelle Doyles war die Gegend von Devon mit dem düsteren Dartmoor und seinen alten Landhäusern.

Das Motown Theater präsentiert: „Beste Holmes-Inszenierung“

2024 bekommt das Motown-Theater für seine Inszenierung von »Der Hund der Baskervilles« die Auszeichnung des »Blauen Karfunkel 2024«. Verliehen wurde dieser Preis von der Deutschen Sherlock Holmes Gesellschaft (DSHG). Die Sherlock Holmes Enthusiasten unter den Lesern wissen es wahrscheinlich bereits.

Der Name ist angelehnt an die gleichnamige Kurzgeschichte »Der blaue Karfunkel« von Arthur Conan Doyle. Die Auszeichnung wird von der DSHG seit 2010 jährlich in verschiedenen Kategorien für die besten deutschsprachigen Darbietungen zum Thema Sherlock Holmes oder Arthur Conan Doyle verliehen.

(…) Obwohl die Originalfassung dieses Theaterstücks nicht aus der Feder des Motown Theaters selbst stammt, vermögen die drei Darsteller Roland Kalweit, Danny Richter und Olav Dennhoven gänzlich in die Handlung einzutauchen und dabei insgesamt 18 Rollen mit großartigem komödiantischem Talent auszufüllen. Dadurch ist jede Vorstellung neu und ganz individuell auf das jeweilige Publikum ausgerichtet. Obwohl der Hund der Baskervilles jährlich vielfach auf deutschen Bühnen heult, bleibt diese Darstellung aktuell unübertroffen. (…)

Auszug aus der Jurybegründung zur Verleihung des Blauen Karfunkel 2024 an das Motown-Theater

Das berühmte Detektivduo kommt nach Paderborn!

»Der Hund der Baskervilles« ist ein humorvolles Krimispektakel für die ganze Familie. Das Motown-Theater bringt das Mysterium rund um den großen Geisterhund auf die Bühne nach Paderborn. Am Samstag den 12. April gastiert das Motown-Theater um 19:30 Uhr in der Paderhalle. Tickets gibt’s an den bekannten Vorverkaufsstellen und online auf der Website der Paderhalle.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.