
(Nieder-Werbe-Waldeck) Mehr als ein Jahrhundert voller Geschichte, Landschaft und gemeinsamer Erlebnisse wird im Juli am Edersee gefeiert. Zum Wasser- & Lichterfest anlässlich 111 Jahre Edersee lädt Nieder-Werbe vom 11. bis 13. Juli 2025 zu einem der vielfältigsten Sommerfeste Nordhessens ein. Die Ufer des Sees bieten die Kulisse für ein Wochenende mit Live-Musik, Feuerartistik, Jetskis, regionaler Kultur und einem Feuerwerk, das den Himmel in Farben taucht. Es ist ein Fest für alle Generationen – von früh bis spät, auf dem Wasser und an Land und das erwartet Dich im Detail!
Was bietet das Programm vom Wasser- & Lichterfest in Nieder-Werbe?
Drei Tage lang stehen Bühne, Seeufer und Festmeile ganz im Zeichen von Musik, Show, kulinarischer Vielfalt und regionaler Kultur. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem hochkarätigen Live-Programm mit regionalen wie überregionalen Künstlern, einem interaktiven Rahmenprogramm für die ganze Familie und Highlights wie Jetski-Fahrten, Feuerartistik und einem Höhenfeuerwerk. Gehen wir ins Detail:
Freitag: Feierlicher Auftakt mit Disco-Feeling
Der Freitag beginnt um 18:30 Uhr mit der Öffnung des Festgeländes, gefolgt vom offiziellen Auftakt auf der Seebühne. Um 19:00 Uhr erfolgt der traditionelle Fassanstich, begleitet von Grußworten des Veranstalters sowie politischer Gäste.
Ab 20:00 Uhr übernimmt der »WLZ Dancefloor« die Regie: Unter dem Motto »Disco meets Fox« entsteht eine tanzbare Mischung aus Klassikern und Party-Hits. Von 23:30 Uhr an sorgt Power on Tour mit einer stimmungsgeladenen Aftershow-Party für das musikalische Finale des ersten Abends. Auf dem Festgelände warten zudem Cocktailbars, Foodtrucks, ein Weindorf und eine illuminierte See- und Landkulisse auf das Publikum.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".

Samstag: Musikvielfalt und visuelle Spektakel
Bereits ab 13:00 Uhr ist die Festmeile geöffnet. Um 14:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm mit der regional bekannten Coverband The Lower Verbs. Die Musiker interpretieren Rockklassiker mit kraftvoller Energie und lokaler Leidenschaft. Um 15:30 Uhr folgt ein unterhaltsamer Tanzauftritt der »Schwestern vom Brinkhoff’s Orden« – ein Garant für gute Laune und originelle Kostüme.
Zauberhafte Stelzenkunst zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Tag: Um 17:00 Uhr, 19:30 Uhr und 21:45 Uhr wandeln die leuchtenden Künstler durch das Gelände und verzaubern Gäste mit kunstvoller Präsenz. Ab 17:30 Uhr spielt Finnacht Ground – eine Band mit irischem Sound, die mit traditionellen Instrumenten und mitreißenden Melodien für besondere Festivalstimmung sorgt.

Beat Cuisine – Punkrock-Feuerwerk am Abend
Ab 20:30 Uhr übernimmt die Bad Wildunger Band Beat Cuisine die Bühne. Die Formation kombiniert Punkrock mit einem breiten Repertoire an Coversongs – von Ohrwürmern über rebellische Hymnen bis hin zu tanzbaren Klassikern. Ihr Auftritt beim »Summer Closing Festival 2023« machte sie zum Geheimtipp, beim EWF Bandcontest 2023 wurden sie zu Publikumslieblingen. Mit Songs wie »Ein Kompliment« bringen sie frische Energie und Festivalspirit auf die Seebühne.
Weitere Beiträge zu aktuellen Stadt- & Volksfesten
- Warburger Oktoberwoche 2025: Programm volle Musik, Miteinander und magischen Momente!
- Mobilitätsfest Kassel am 20. September: Herzstück der Mobilitätswoche 2025!
- Was ist los in Marburg – die neuesten Ausgeh-Tipps für Marburg im täglichen Update!
- So wird der Elisabethmarkt in Marburg 2025: Was bisher bekannt ist!

Spiral Fire – Feuertanz auf höchstem Niveau
Um 22:00 Uhr erweckt das Duo von Spiral Fire den See mit Flammen zum Leben. Die preisgekrönten Feuerkünstler aus Niedersachsen begeistern mit Choreografien aus Poi, Staff und brennenden Fächern. Ihre Show ist ein pulsierender Tanz aus Licht, Musik und Flamme – eine Kombination aus Präzision, Artistik und Sinnlichkeit.
Unmittelbar nach der Show folgt der emotionale Höhepunkt des Abends: Das große Feuerwerk um 23:15 Uhr lässt Himmel und Wasserflächen in leuchtenden Farben erstrahlen. Begleitet von Musik und Lichtinstallationen bildet es den krönenden Abschluss eines Tages voller Höhepunkte.
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
Sonntag: Besinnlich, bewegend, beschwingt
Der Sonntag startet um 10:15 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst vor der Kirche im See. Anschließend bringt der Musikzug der Feuerwehr Sachsenhausen ab 11:15 Uhr traditionelle Klänge auf die Bühne. Gegen 12:30 Uhr folgt die Verlosung und Gewinnübergabe – Spannung und Glück in einem festlichen Rahmen.
Um 13:00 Uhr tritt die Landjugend Basdorf mit einer Volkstanzvorführung auf, gefolgt von den Line Dancern Hundsdorf und der Formation »Dance Fusion KG Sachsenhausen«. Die Gruppen zeigen mitreißende Choreografien und vermitteln Lebensfreude pur.
Caro Best – Stimme mit Strahlkraft
Der musikalische Höhepunkt des Sonntags beginnt um 14:00 Uhr: Caro Best, die gefühlvolle Stimme aus Nordhessen, steht für ehrliche Texte, starke Bühnenpräsenz und eingängige Melodien. Nach Auftritten bei RTL und einem Sieg beim Schlager Radio Contest 2024 zählt sie zu den spannendsten Künstlerinnen ihrer Region. Titel wie »Herzgefühl« und »Liebe ohne Filter« sind Teil ihres Repertoires – Songs, die unter die Haut gehen.
Rahmenprogramm mit Abenteuern und Familienfreude
An allen drei Tagen wird das Bühnenprogramm von einem erlebnisreichen Rahmenangebot begleitet. Dazu gehören:
- Hubschrauberrundflüge (Startplatz nahe Sommerrodelbahn)
- Jetski-Fahren auf dem Vorbecken
- Geführte Touren durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee entlang des »Urwaldsteigs«
- Infostände der Feuerwehr Waldeck (u. a. mit Brandsimulation)
- Dorfstuben-Führungen mit historischen Einblicken
- Hüpfburg und Kinderkarussell
- Direktvermarkter mit regionalen Produkten
- Weindorf mit Kaffee, Kuchen und Winzerspezialitäten
Nach Einbruch der Dunkelheit sorgt eine aufwendige Lichtinstallation für zauberhafte Stimmung am Ufer – ein farbenfrohes Spiel zwischen See, Bäumen und Himmel.
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Wasser- & Lichterfest in Nieder-Werbe
- Wann findet das Fest statt? – Vom 11. bis 13. Juli 2025.
- Wo genau ist der Veranstaltungsort? – In Nieder-Werbe, Ortsteil der Stadt Waldeck am Edersee.
- Wie viel kostet der Eintritt? – Der Eintritt ist frei.
- Was sind die Highlights? – Livemusik, Stelzenkunst, Feuershow, Höhenfeuerwerk, Jetski, Kinderprogramm.
- Gibt es barrierearme Angebote? – Ja, das Festgelände bietet barrierearme Zugänge und sanitäre Einrichtungen.
Nützliche Links zum Thema
- Website zum Fest in Nieder-Werbe
- Nationalpark Kellerwald‑Edersee – Führungen und Infos zur Natur rund um den Edersee
- Edersee Touristik – Informationen zur Region, Übernachtung und Anreise
- Stadt Waldeck – Offizielle Seite der Stadt mit weiteren Veranstaltungshinweisen
- Die Website der Band Beat Cuisine
- Mehr über Caro Best
- Die Hompage von Spiral Fire
- und hier geht’s zu den »Schwestern vom Brinkhoff’s Orden«
Von wann bis wann geht das Programm vom Wasser- & Lichterfest in Nieder-Werbe
Wo & wann sind die nächsten 3 Stadtfeste?
»Stadtstrand 2025«
08:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Brakel, Westfalen, Marktplatz Brakel
mehr Details
»Herbst- und Bauernmarkt Hann. Münden 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Hann. Münden, Innenstadt Hann. Münden
mehr Details
»Katharinenmarkt 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Delbrück, Innenstadt Delbrück
mehr Details