
(Wolfhagen) Mit den engsten Freund:innen ins Kino gehen und sich berieseln lassen, das geht vor allem in der kalten Jahreszeit gut. Frisches Popcorn und ein kühles Getränk, mehr braucht’s nicht. Doch Filme können heutzutage mehr als nur unterhalten: Sie können aufklären und wach rütteln. Das gilt auch für das 1. Filmfestival in Wolfhagen zum Thema »Cinema For Future«!
Der Herbst im nordhessischen Wolfhagen wird noch einmal lehrreich: Vom 22.-24. November 2021 steigt im Kino Wolfhagen das erste Filmfestival der Stadt. Der Start dieser neuen Eventreihe steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
»Cinema For Future«: Das erwartet Dich bei diesen Veranstaltungen!
3 Tage, 3 Filme: So stellt sich das Wolfhager Kino sein erstes Filmfestival 2021 vor. In Zusammenarbeit mit Region Kassel Land e.V. und SILKA – Streuobstinitiative im Landkreis Kassel e.V. haben die Veranstalter:innen ein buntes Programm an drei Filmen und zusätzlichen Aktionen zusammengestellt.

Los geht’s am 22. November 2021 um 19:30 Uhr mit dem Film»Bauer Unser: Billige Nahrung – teuer erkauft«. Das Werk begleitet eine österreichische Familie, die seit jeher von der Landwirtschaft lebt. Mit der wachsenden Globalisierung und der Zunahme an Lieferant:innen steigt auch die Konkurrenz. Am Beispiel der Familie Unser wird gezeigt, wie qualitative Landwirtschaft von billiger Produktion zunehmend abgelöst wird.
Bauer Unser: Billige Nahrung – teuer erkauft
»1. Wolfhager Filmfestival – Cinema For Future«
19:30 Uhr | Film in Wolfhagen, Cinema Kino
mehr Details
Mitten in Wolfhagen: Tutorial zur Weltrettung!
Am Folgetag, 23. November 2021, geht’s ebenfalls um 19:30 Uhr weiter. Mit ≫2040: Wir retten die Welt!≪ geht ein Film an den Start, der Vorbildcharakter beweisen will. Regisseur und Protagonist Damon Gameau nimmt sich vor, bei einer Weltreise Ideen zu sammeln, um so nachhaltiger und bewusster zu leben.
2040: Wir retten die Welt
»1. Wolfhager Filmfestival – Cinema For Future«
19:30 Uhr | Film in Wolfhagen, Cinema Kino
mehr Details
Mit dem letzten Film endet das Filmfestival noch lange nicht!
Rein auf Filmebene wird am 24. November 2021 um 19:30 Uhr der letzte der drei Filme gezeigt. Das französische Werk »Tomorrow: Die Welt ist voll Lösungen« spielt in mehreren Ländern wie u.a. Indien und Finnland. Die unterschiedlichen Drehorte sollen verschiedene Perspektiven auf Ressourcenknappheit und Energieversorgung aufzeigen und so zur bewussten Nutzung aufrufen.
Tomorrow: Die Welt ist voll Lösungen
»1. Wolfhager Filmfestival – Cinema For Future«
19:30 Uhr | Film in Wolfhagen, Cinema Kino
mehr Details
Die Botschaften der drei Filme will das Wolfhager Kino auch an seine jüngsten Zuschauer:innen vermitteln. Deswegen bietet das Filmtheater noch bis zum 26. November 2021 Sonderaktionen für Schulklassen oder kleinere Gruppen an.
Somit kann auch das junge Publikum lernen, wie man eine umweltbewusste Lebensweise von klein auf in den Alltag integriert. An der Seite der jungen Lernenden ist bei den separaten Events dann immer auch Referent:innen, die zusätzliche Informationen liefern können.
Wichtige Links aus dem Artikel
- Website des Kino Wolfhagen
- Homepage der Region Kassel-Land e.V.
- Startseite der SILKA – Streuobstinitiative im Landkreis Kassel e.V.
- Link zur Homepage der Stadt Wolfhagen
Was sind die nächsten Events in Wolfhagen?
»Flugplatzfest Wolfhagen«
10:00 Uhr | Fest in Wolfhagen, Flugplatz Graner Berg
mehr Details
»MalleFieber 2025«
Achim Petry, Lorenz Büffel, Caro Winter, Oli P., uvm.
14:00 Uhr | Party in Wolfhagen, Gartencenter Bachmann
Genre: Schlager, Pop
mehr Details
Drei Artikel über Wolfhagen
- Raubüberfall in Wolfhagen: Maskierte Täter überfallen Spielothek und flüchten ohne Beute
- Kram- & Viehmarkt Wolfhagen 2025 diesmal mit großer YOU FM Party! – Update mit vollem Programm!
- Kulturzelt Wolfhagen: Jetzt Tickets für Ronan Keating, Gotthard & Axxis und JULI gewinnen!