
(Bad Hersfeld) Dieses Jahr hat es gesellschaftspolitisch bereits in sich: Denn seit Februar 2022 tobt in der Ukraine der Krieg der russischen Truppen. Viele Kilometer weiter südlich auf der Erdkugel leben Menschen seit 2011 inmitten von Angst. Die Rede ist von Syrien, wo schon über 10 Jahre lang ein unberechenbarer Bürgerkrieg herrscht. Der syrische Pianist Aeham Ahmad verarbeitet seine Erfahrungen in seinem zweiten Buch und teilt diese jetzt in Bad Hersfeld.
Nach einem ereignisreichen Sommer startet das Buchcafé der nordhessischen Kleinstadt im Herbst mit leiseren Tönen. Denn am 29. September 2022 tritt der syrische Künstler hier auf und nimmt das Publikum in seinem »Taxi Damaskus« mit in die Hauptstadt Syriens. Er schildert in seinem Buch berührende Eindrücke der dortigen Schreckenslage.
»Taxi Damaskus«: Das erwartet Dich auf dieser Reise!
Auf wenigen Seiten schafft es Aeham Ahmad, viele Perspektiven und Schicksale des syrischen Alltags aufzuzeigen, der seit langer Zeit von dem Krieg bestimmt ist. Der Künstler ist nicht nur Autor, sondern gleichzeitig auf der Erzähler der Handlung.
So gelingt es ihm, seinen Zuhörenden eine möglichst realistische Atmosphäre zu vermitteln. Aeham nimmt die Figur des Fahrers im »Taxi Damaskus« ein. Auf seinen Fahrten trifft er unterschiedliche Charaktere, für die er ein offenes Ohr hat.
Steigen Sie ein in mein gelbes, bescheidenes Taxi, mit dem ich tagein und tagaus durch diese turbulente Stadt fahre […]
Aeham Ahmad in seiner Figur des Taxifahrers
Sie berichten ihm von ihren Erlebnissen inmitten des syrischen Bürgerkriegs. Manche trauern seit jeher um ihre Liebsten, die in den Trümmern ihr Leben gelassen haben. Andere wiederum sind voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft und überzeugt, dass sich ihre Heimat erholen wird.
Aber wer steckt hinter dem Fahrer vom »Taxi Damaskus«?
Genauso wie seine Fahrgäste hat auch der Taxifahrer selbst viel erlebt. Hinter ihm verbirgt sich der Künstler Aeham Ahmad. Gemeinsam mit seiner Familie flüchtet er in jungen Jahren aus Palästina nach Damaskus, wo er in einem Flüchtlingslager aufwächst.

Schon früh entdeckt er seine Begeisterung für die Musik, insbesondere das Klavier hat es ihm angetan. Deshalb entscheidet er sich nach seinem Schulabschluss für ein derartiges Studium im syrischen Homs. Um die Menschen auch während des Bürgerkriegs zumindest zeitweise hoffnungsvoll zu stimmen, entschließt sich der Musiker dazu, mit seinem Klavier umher zu ziehen und Straßenmusik zu machen.
In Deutschland kommt Aehams Taxi zum Stehen
Aufgrund der Übernahme des Islamischen Staates verlässt Aeham im Jahr 2015 seine Heimat und kommt als Flüchtling nach Deutschland. Da er sich auch hierzulande durch seine Musik stark gesellschaftspolitisch einsetzt, hat er noch im selben Jahr seiner Ankunft den Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion erhalten.
So entsteht im Bad Hersfelder Buchcafé also die Gelegenheit, mit dem »Taxi Damaskus« auf eine Gedankenreise nach Syrien zu fahren und Aehams unvergleichliche Erfahrungen live zu erleben.
»Taxi Damaskus - Der Pianist aus den Trümmern«
Aeham Ahmad, Andreas Lukas
19:00 Uhr Bad Hersfeld, Buchcafé Bad Hersfeld
Typ: Lesung
weitere Infos
Wichtige Links aus dem Artikel
Veranstaltungen in Bad Hersfeld
»Swing and Wine Festival«
Oldtimer Big Band, Big Band Landeck
10:30 Uhr Bad Hersfeld, Stiftsbezirk
Typ: Festival » Swing
weitere Infos
»Informationsveranstaltung über „Bad Hersfeld liest ein Buch 2023“«
18:00 Uhr Bad Hersfeld, wortreich
Typ: Vortrag
weitere Infos
»Realität kann jeder!«
Christian de la Motte
20:00 Uhr Bad Hersfeld, Buchcafé Bad Hersfeld
Typ: Kabarett
Jetzt: Ticket kaufen
weitere Infos