
(Kassel) Ein vertrautes Rattern des Würfels, das nervöse Warten auf die eigene Runde – und dann die Überraschung: Nicht die Schlossallee und die Parkstraße, sondern der Herkules, die Königsstraße und das Auebad liegen vor einem. Die MONOPOLY Kassel-Edition ist da und lässt die documenta-Stadt in neuem Licht erscheinen – mit allen ikonischen Ecken und liebevollen Details, die Kassel ausmachen.
Was steckt hinter der MONOPOLY Kassel-Edition?
Das bekannte Gesellschaftsspiel hat sich für diese Sonderausgabe eine neue Spielfläche gesucht – und sie in der Mitte Deutschlands gefunden. Jetzt erhältlich: Die MONOPOLY Kassel-Edition ist ein offizielles, vollständig lokalisiertes Brettspiel, das Kassel zum Zentrum des Spiels macht. Nicht nur geografisch, sondern auch emotional.
Dabei bleibt das klassische Spielprinzip erhalten: Grundstücke kaufen, Häuser bauen, Mieten kassieren. Doch statt fiktiver Straßen oder globaler Metropolen finden sich in dieser Variante die Highlights der nordhessischen Metropole: „Ob Herkules, Auebad, die Wilhelmshöher Allee, die Königsstraße oder das UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe – zahlreiche bekannte Orte, Straßen und Sehenswürdigkeiten der Stadt wurden in das klassische Spielkonzept integriert“ (Pressemitteilung Kassel Marketing).
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Kassel als liebevoll gestaltetes Spielfeld
Mit Blick auf jedes Detail zeigt sich: Diese Ausgabe von MONOPOLY wurde mit echtem Stadtgefühl gestaltet. Lokale Unternehmen, Institutionen, Vereine und Medien sind in das Design eingeflossen – was der Spielplatte nicht nur Authentizität, sondern auch Charakter verleiht. Die berühmten Gemeinschafts- und Ereigniskarten holen typische Kassel-Momente auf den Tisch – mit einem Augenzwinkern.
Ein Beispiel gefällig? Wer auf eine Ereigniskarte trifft, könnte mit einem charmanten Hinweis auf die nächste documenta oder den Stau auf der Wilhelmshöher Allee rechnen – ganz im Sinne des regionalen Humors.
What’s up Kassel?
- Aus Würfeln werden Wegweiser: Die MONOPOLY Kassel-Edition macht die Stadt zum Spielfeld!

- Die 5. Flügelwoche – Fünf Tage, fünf mal Klavier, fünf unverwechselbare Handschriften!

- Was ist aktuell los im Theaterstübchen Kassel? Kultur, Partys und … natürlich … tolle Konzerte!

- Was geht aktuell in der Szene-Kneipe Rittersburg in Schauenburg?

Warum MONOPOLY – das Kultspiel jetzt mit Kasseler Highlights so begeistert
MONOPOLY hat sich seit seiner Erfindung in den 1930ern zu einem globalen Spieleklassiker entwickelt. Mit über 300 Millionen verkauften Exemplaren weltweit gehört es zu den erfolgreichsten Brettspielen der Geschichte. Regionalausgaben wie diese Kassel-Edition sind dabei mehr als nur Merchandise – sie sind Ausdruck lokaler Identität, liebevoller Nostalgie und spielerischer Stadtliebe.
Diese Edition bringt ein Stück Kassel direkt ins Wohnzimmer und macht Lust, unsere Stadt neu zu entdecken – ganz spielerisch!
Oliver Höppner, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH
MONOPOLY Kassel-Edition: Ideales Weihnachtsgeschenk mit Heimatfaktor
Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt diese Neuheit genau richtig. Ob für eingefleischte Kasselaner:innen, Rückkehrer:innen mit Sehnsucht oder neugierige Neuzugezogene: Die MONOPOLY Kassel-Edition ist eine originelle Geschenkidee, die Lokalkolorit mit Spielspaß verbindet.

Zum Preis von 49,95 Euro ist sie in der Tourist Information Kassel in der Wilhelmstraße 23 erhältlich. Ein besonderer Service: An den Adventswochenenden ist das Geschäft bis 17 Uhr geöffnet – ideal für Last-Minute-Shopper und Inspirationssuchende. Außerdem bietet die Tourist Information viele weitere Geschenkideen mit regionalem Bezug.
Vom Protestspiel zum Klassiker: Die Geschichte von MONOPOLY: Was heute als gemütliches Familienspiel gilt, hatte ursprünglich eine ganz andere Intention. Die Wurzeln von MONOPOLY reichen zurück bis ins Jahr 1904, als die US-Amerikanerin Elizabeth Magie das »Landlord’s Game« entwickelte – ein Spiel, das die sozialen Ungleichheiten und monopolistische Strukturen jener Zeit kritisch beleuchten sollte. In den 1930er-Jahren griff Charles Darrow die Idee auf, entwickelte eine eigene Version und verkaufte sie schließlich an Parker Brothers. Von da an begann der weltweite Siegeszug des Spiels. MONOPOLY wurde zum Symbol für wirtschaftliches Denken, Glück und strategisches Handeln – ein Phänomen, das über Generationen hinweg fasziniert. Heute gibt es unzählige internationale und thematische Ausgaben – und mit der MONOPOLY Kassel-Edition nun auch eine Hommage an die nordhessische Stadt.
FAQs zur MONOPOLY Kassel-Edition
- Was ist das Besondere an der Kassel-Edition von MONOPOLY? – Die Kassel-Edition integriert bekannte Sehenswürdigkeiten, Straßen und Orte der Stadt in das Spielprinzip des Originals. Auch die Ereigniskarten sind auf Kasseler Gegebenheiten angepasst.
- Wo kann ich die MONOPOLY Kassel-Edition kaufen? – Die Edition ist exklusiv in der Tourist Information Kassel in der Wilhelmstraße 23 erhältlich.
- Was kostet das Spiel? – Der Verkaufspreis liegt bei 49,95 Euro.
- Ist das Spiel für Kinder geeignet? – Ja, wie alle klassischen MONOPOLY-Versionen ist auch diese Variante für Kinder ab etwa 8 Jahren geeignet – ideal für Familienrunden.
- Wie stark wurde die Stadt Kassel im Spiel berücksichtigt? – Neben den Straßennamen wurden auch lokale Unternehmen, Institutionen und humorvolle Besonderheiten integriert. Das Spiel wurde bewusst mit lokalem Fokus entwickelt.
Nützliche Links zum Thema
- Wikipedia: MONOPOLY – Hintergrundinfos zur Geschichte und Entwicklung des Spiels
- Offizielle Website der Stadt Kassel – Alles rund um Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Stadtleben
- Kassel Marketing GmbH – Informationen zu regionalen Projekten und der neuen MONOPOLY-Edition
Aktuelle Konzerte in Kassel
Wildwechsel präsentiert:
Ramon Valle & Maite Hontele
»FlügelWoche 2025«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Genre: Jazz
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Bill Laurance
»FlügelWoche 2025 - LUMEN«
(5/5)
19:00 Uhr | Konzert in Kassel, Theaterstübchen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»2. Sinfoniekonzert / Bußtagskonzert - Der Mensch I«
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Martinskirche
mehr Details




