4.9/5 - (10 votes)

 Lesedauer: 2 Minuten
Adresse unbekannt | (c) Staatstheater Kassel
Adresse unbekannt | (c) Staatstheater Kassel

Wie würde man reagieren, wenn einem die Mutter von dem einem auf den anderen Tag sagt: „Wir wohnen ab jetzt in einem VW- Bus, weil wir nicht genug Geld haben und ich keinen Job habe!“?  Mit dieser Frage muss sich der 12-jährige Felix in dem Stück »Adresse unbekannt« im Jungen Staatstheater Kassel auseinandersetzen und plötzlich ungeahnte Situationen meistern.

Am Freitag, den 2. Mai 2025 findet im Jungen Staatstheater Kassel die Premiere des Werkes »Adresse unbekannt« unter der Regie von Franziska Stuhr statt, die sich mit den großen Fragen nach Sicherheit in unserer Gesellschaft, prekären Lebensverhältnissen, Wahrheit und Schein und nicht zuletzt Familie und Freundschaft künstlerisch beschäftigt.

Eine abenteuerliche Reise durch Perspektivlosigkeit und Hoffnung

Aus der Sicht eines Teenagers wird die Handlung des Romans von Susin Nielsen auf die Bühne gebracht. Durch Geldsorgen und Arbeitslosigkeit verlieren Felix und seine Mutter ihr Zuhause und ziehen in ihren Minibus. Was anfänglich wie ein Abenteuer wirkt, entwickelt sich zu einem Versteckspiel mit der Realität. Felix muss sich mit bisherigen Belanglosigkeiten auseinandersetzen, die zu Schwierigkeiten führen und Kälte, Geldnot und Hunger werden zunehmend zur Belastungsprobe.

Denn aus der kurzfristigen Notlösung wird die unangenehme Wahrheit, dass dies nun ihr Leben ist und sie ihren Alltag in dieser Lebensweise bestreiten müssen. Felix muss nun viel Kraft aufwenden, eine Fassade aus Lügen aufrechtzuerhalten. Doch durch die Loyalität seiner Freunde und aufmerksamen Menschen in seinem Umfeld gelingt es ihm aus der Hoffnungslosigkeit auszubrechen. 

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Franziska Stuhr kehrt für Uraufführung zurück nach Kassel

Regisseurin Franziska Stuhr, die bereits 2023 Pippi Langstrumpf, in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Brandstätter, im Staatstheater aufgeführt hat, erweist mit der neuen Inszenierung ein Gespür für ein junges Publikum. Sie studierte Theaterregie am Mozarteum in Salzburg  mit einem Auslandssemester am Institut del Teatre in Barcelona.

Seit 2019 arbeitet sie freiberuflich als Regisseurin unter anderem am Oldenburgischen Staatstheater, am Jungen Schauspielhaus in Hamburg, an den Bühnen Bern und als Hörspielregisseurin für Deutschlandfunk Kultur. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit aktuellen Texten und Romanadaptionen.

Preisgekrönter Jugendroman kommt auf die Bühne

Die kanadische Autorin Susin Nielsen hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die mit Preisen überhäuft und in viele Sprachen übersetzt wurden. Auch ihr Roman „Adresse unbekannt“ wurde mit dem „Luchs des Monats“ von Zeit und Radio Bremen, dem Lese- Kompass der Stiftung Lesen, sowie dem KIMI- Siegel für interkulturelle Vielfalt ausgezeichnet und ist nominiert für den Kinder- und Jugendliteraturpreis 2021. 

Vorstellungstermine und Ticketinformation

Für alle Interessierten bietet das TiF- Theater im Fridericianum weitere Termine an: Mittwoch 7. Mai, 11 & 18 Uhr, Donnerstag 8. Mai, 11 & 18 Uhr und Freitag 9. Mai, 11 & 18 Uhr. Karten für „Adresse unbekannt“ sind an der Theaterkasse erhältlich, unter der Telefonnummer 0561 1094-111 oder online über die Website des Staatstheaters www.staatstheater-kassel.de.

In der Aufführung im Jungen Theater begegnet der Zuschauer mit einer Mischung aus Mitgefühl, Leichtigkeit und der richtigen Portion Humor dem Thema der Obdachlosigkeit und lässt ihn nachdenklich werden, was Sicherheit in unserer Gesellschaft für einen Stellenwert einnimmt.

Die nächsten Termine des Stück

Weitere Aufführungen im TiF


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.