5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: 3 Minuten
Die Organisatoren freuen sich auf das 11. Kreisfamilienfest in Warburg-Scherfede | (c) Kreis Höxter
Die Organisatoren freuen sich auf das 11. Kreisfamilienfest in Warburg-Scherfede | (c) Kreis Höxter

Es sind besondere Orte wie dieser, an denen sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen: Am Fronleichnams-Donnerstag, dem 19. Juni 2025, steht die Mehrzweckhalle in Scherfede im Mittelpunkt des 11. Kreisfamilienfestes. Rund um die Halle entsteht ein lebendiger Ort voller Geschichten, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Zahlreiche Vereine und Organisationen tragen durch ihre engagierte Teilnahme dazu bei, die Festmeile bunt und abwechslungsreich zu gestalten. Unter dem Motto „50 Jahre ein Kreis – Vielfalt l(i)eben im Kreis Höxter“ wird nicht nur gefeiert, sondern auch der Zusammenhalt und die gelebte Geschichte der Region erlebbar gemacht.

Zwei Jubiläen, ein Fest: 50 Jahre Kreis Höxter und 1.200 Jahre Scherfede

Zwei große Meilensteine hinterlassen 2025 ihre Spuren in der Region. Der Kreis Höxter, dessen Geschichte vor exakt 50 Jahren mit der Gebietsreform begann, begeht ein halbes Jahrhundert gelebter Gemeinschaft und lokaler Identität.

Eine lebendige Gemeinschaft mit einer außergewöhnlichen Geschichte!

Bürgermeister Tobias Scherf

Gleichzeitig blickt Scherfede, jener Ort im Kulturland Höxter, auf beeindruckende 1.200 Jahre Ortsgeschichte zurück. Dieses Doppeljubiläum wird vom 19. bis 22. Juni unter dem Leitgedanken „Ein Dorf mit Geschichte(n)“ mit einem facettenreichen Programm zelebriert.

TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm". 

Würdigung dieser besonderen Verbindung finden die Jubiläen auch in den Worten des Landrats Michael Stickeln, der die Bedeutung betont:

„Das Kreisfamilienfest bietet die einzigartige Chance, diese bemerkenswerten Anlässe direkt miteinander zu verknüpfen. Scherfede und seine gelebte Tradition symbolisieren den Geist, der das Miteinander in der Region prägt.“

Auch Bürgermeister Tobias Scherf bringt die Bedeutung des Doppeljubiläums auf den Punkt:

„Scherfede vereint eine lebendige Gemeinschaft mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Durch das Engagement vor Ort entsteht ein Dorf, in dem man sich wohlfühlt – das Familienfest mit dem 1.200-jährigen Jubiläum zu verbinden, setzt ein starkes Zeichen.“

Ein Programm, das bewusst viele ansprechen will!

Das Kreisfamilienfest versteht sich als Einladung an alle Generationen. Abwechslungsreich und vielseitig gestaltet, bietet es Highlights für Groß und Klein. Die Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Bühnenprogramm, sportliche Angebote und internationale Köstlichkeiten freuen, die den Esprit der ganzen Region verkörpern:

  • Musik und Tanz: Auftritte lokaler wie überregionaler Künstler schaffen die perfekte Atmosphäre.
  • Spiel und Spaß: Hüpflandschaften, Kinderschminken und kreatives Basteln.
  • Bewegung für alle: Sportliche Mitmachaktionen, die auch Zuschauer gefangen nehmen.
  • Kulinarische Vielfalt: Ob klassisch-regional oder ganz exotisch: Gaumenfreuden warten an jeder Ecke.
  • Informationsstände: Lokale Initiativen und Vereine präsentieren ihre Aktivitäten und laden zum Austausch ein.

Als Veranstalter engagieren sich der Kreis Höxter, die Zukunftswerkstatt Scherfede sowie die Hansestadt Warburg. Gemeinsam unterstreichen sie den besonderen Charakter dieses Tages – eine Feier gelebter Vielfalt und der Stärke von Zusammenhalt.


What’s up Warburg? – Aktuelle Artikel aus Warburg

Landrat Stickeln gibt einen Vorgeschmack:

„Das Fest ist eine Gelegenheit, unsere kulturelle und historische Vielfalt zu erleben und die Familienfreundlichkeit unseres Kreises in den Vordergrund zu stellen. Es wird ein Programm geben, das jedem etwas bietet.“

Spuren der Geschichte: 1.200 Jahre Scherfede und 50 Jahre Kreis Höxter

50 Jahre Kreis Höxter

Eine halbe Jahrhundertgeschichte begann mit der Gebietsreform 1975 – damals geprägt von der Idee, Verwaltungsstrukturen effizienter zu gestalten und die Bindung innerhalb der Region zu stärken. Heute ist der Kreis Höxter Symbol für Verankerung, Förderung und Entwicklung.

1.200 Jahre Scherfede

Scherfedes Erstanerkennung als Ort reicht bis ins Jahr 825 zurück. Mit einer Dorfgemeinschaft, die ihren Stolz auf die historische Entwicklung offen lebt, spiegelt Scherfede eine Bindung an die Wurzeln gepaart mit einem Blick in die Zukunft wider. Zahlreiche Veranstaltungen und Gespräche beleuchten am Jubiläumswochenende die lange Geschichte.

Eine Zeitreise nimmt ihre Gäste mit. Ob Führungen, Vorführungen oder Erzählungen – alles steht dabei unter dem Motto „Ein Dorf mit Geschichte(n)“.

Mitmachen ist der Schlüssel für dieses Fest!

Filiz Elüstü, Kommunales Integrationszentrum Höxter

Beteiligung: Ein Fest, gemacht von allen

Wie gelebte Vielfalt und Individualität aussehen können, zeigt sich im Angebot zur Mitgestaltung. Bis 30. April 2025 bleibt Raum für Anmeldungen von Vereinen oder Gruppen, die kreative Programmpunkte beisteuern möchten.

„Mitmachen ist der Schlüssel für dieses Fest – jede Idee, jeder Beitrag macht den besonderen Zauber aus.“Filiz Elüstü, Kommunales Integrationszentrum Höxter.

Lokalität und Kreativität treffen dabei in einzigartiger Weise aufeinander – ein Spiegel dessen, wie der Kreis Höxter Stärke zeigt.


Praktische Infos und Programm des 11. Kreisfamilienfest in Scherfede

Anreiseoptionen:

  • Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten in der Nähe stehen bereit.
  • Mit Bahn: Scherfede ist unkompliziert erreichbar.
  • Zusätzliche Busse: Speziell eingerichtete Linien erleichtern die Anfahrt.

Aktuelle Events in Warburg-Scherfede


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.