Vier Tage, vier Stimmungen – vom Funk-Feuerwerk bis zur Blasmusik-Gänsehaut: Das Butzbach Open Air 2025 verwandelte den Schlosshof in ein Festival-Mosaik, das bunter kaum sein konnte. „So viel Abwechslung, so viel Herzblut – das erlebt man selten in dieser Dichte!“, schwärmt ein Besucher am Rande des Mittelalter-Rock-Abends.
Butzbach Open Air 2025: Vier Tage Festivalfeuerwerk im Schlosshof
Die Foto-Galerien sprechen für sich: Ob tanzende Massen bei Butzbach Olé, wallende Nebelschwaden bei Feuerschwanz oder der stilvolle Abschied von Ernst Hutter – die Bilder vom Butzbach Open Air 2025 zeigen, wie eindrucksvoll Live-Musik sein kann.
- Crowd in Ekstase beim Jan Delay-Konzert – Funk & Hip-Hop vor barocker Kulisse
- Mittelalter trifft Metal – Pyro, Kostüme und Moshpits bei Feuerschwanz & Hämatom
- Schlagerwahnsinn pur – Mallorca-Feeling mit Mia Julia & Mickie Krause
- Gänsehaut am Sonntag – Blasmusik-Tradition mit Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten
Ivonne Rodes Review zum Butzbach Open Air 2025
Der Donnerstag in Butzbach: Fotos von Jan Delay & Disko No. 1 und Das Bo
Der Auftakt? Funky, frech, famos. „Ich bin gekommen, um euch zu bewegen!“, rief Jan Delay – und der Schlosshof bewegte sich. Gemeinsam mit Support-Act Das Bo servierte Delay eine Show mit Haltung und Humor, die vom ersten Beat an zündete.






Der Freitag in Butzbach: Fotos von Feuerschwanz & Hämatom
Hier wurde nicht nur gespielt, hier wurde zelebriert – mit Pyrotechnik, Double-Bass und Ritterrüstung. Feuerschwanz bewiesen: Der Schlosshof taugt auch als Festival-Arena. Hämatom legten vor – laut, direkt, mitreißend.






Der Samstag: Fotos von Butzbach Olé
„Aua im Kopf“, „Layla“, „Reiß die Hütte ab“ – Schlager-Alarm in Reinkultur. „Das war wie Ballermann – nur schöner“, lachte eine Besucherin mit pinkem Cowboyhut. Mia Julia, Mickie Krause, Tim Toupet, Honk oder Schürze: Der Mallorca-Sound feierte sich selbst.






Der Sonntag vom Butzbach Open Air: Fotos vom Blasmusik Festival mit Ernst Hutter
Ein Abschied mit Stil: „Mein Finale“ nannte Ernst Hutter seine letzte große Tour. Zusammen mit den Egerländer Maderln & Freunden und den Wettertalern wurde der Sonntag zum gefühlvollen Ausklang – getragen von musikalischer Klasse und ehrlicher Emotion.


Fazit – So war das Butzbach Open Air 2025
Vier Tage, vier Gesichter – das Butzbach Open Air 2025 war mehr als ein Musikfestival: Es war ein Ort der Begegnung, der Freude und der musikalischen Vielfalt. Mit tausenden Besucher:innen, reibungsloser Organisation und unvergesslichen Momenten setzte das Event auch 2025 neue Maßstäbe. „Das Herz schlägt höher, wenn Kultur so gelebt wird“, sagt eine Besucherin – und bringt es auf den Punkt.
Noch mehr tolle Fotos von diesem und anderen Events von Fotografin Ivonne Rode
- Ivonne auf Facebook – Aktuelle Fotos und Backstage-Eindrücke
- Ivonne auf Instagram – Konzertmomente und Story-Einblicke
- Offizielle Website – Portfolio, Projekte und Kontakt
- Noch mehr Fotos von Ivonne auf Wildwechsel.de
Mehr aktuelle Event-Fotos
- Fotostrecke: The Sound of Hollywood – Filmmusik-Gänsehaut vor der Orangerie
- Die Fotos von »Milky Chance meets Staatsorchester Kassel« – Ein Heimspiel voller Gänsehaut
- Hi! Spencer u.a. begeisterten auf dem Heartbeat Festival 2025!