
Schwalmstadt. Die Zahl der am Coronavirus infizierten Menschen steigt bundesweit – und somit auch im Schwalm-Eder-Kreis und dessen größter Stadt. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard richtet daher einen dringenden Appell an die Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt: „Bitte gehen Sie jetzt besonders verantwortungsbewusst mit sich selbst und Ihren Mitmenschen um. Unser oberstes Ziel muss es sein, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und somit einen erneuten Lockdown zu vermeiden.“
Schwalmstadts Bürgermeister bittet um Verständnis und Einhaltung der verschärften Corona-Maßnahmen
Am vergangenen Wochenende hatte der Inzidenzwert, der die Anzahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage auf 100.000 Einwohnende bezogen beziffert, im Landkreis die 50 überschritten. Daraufhin erließ der Schwalm-Eder-Kreis weitere Maßnahmen, die sich aus dem verpflichtenden Eskalationskonzept des Landes Hessen ergeben.
Seit Sonntag dürfen öffentliche Zusammenkünfte, Veranstaltungen sowie Kulturangebote nur noch mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 100 Personen stattfinden. Private Veranstaltungen mit vornehmlich geselligem Charakter dürfen im öffentlichen Raum mit maximal zehn Personen oder zwei Hausständen stattfinden.
Für private Feiern in privaten Räumen wird eine Höchstteilnehmerzahl von zehn Personen oder zwei Hausständen empfohlen. Zudem ist die Pflicht, Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen, ausgeweitet worden. Sie gilt grundsätzlich für die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und Trauerfeiern. Außerdem herrscht Maskenpflicht in Schulen und Ausbildungseinrichtungen sowie an besonders belebten Straßen und Plätzen.
In Treysa ist seither in Bahnhofstraße, Fußweg Wagnergasse/Walkmühlenzentrum, Grünanlage zwischen Am Angel und Töpferweg, Hexengässchen, Keilstieg, Marktplatz, Parkhaus im Hexengässchen, Parkplatz gegenüber dem Eingang Bahnhof, Treppenstraße/Sparkassenpassage, Wagnergasse (Richtung Bahnhofstraße ab Einmündung Am Angel) und Schimmelpfengstraße eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
In Ziegenhain trifft dies auf Wiederholdstraße und Ernst-Ihle-Straße zu. „Bitte halten Sie sich an diese Vorgaben und nehmen Sie Rücksicht beim Einkaufen. Wir haben unsere verkaufsfördernden Maßnahmen extra auf lange Aktionswochen wie zuletzt die Michaeliswoche und die nun anstehende Rotkäppchenwoche ausgeweitet, damit die Abstände und Hygieneregeln eingehalten werden können“, so Pinhard. Im gesamten Schwalm-Eder-Kreis sind 132 Personen nachweislich infiziert, 60 davon im Altkreis Ziegenhain (Stand: 27.10.2020).
Das ist heute los in der Region:
»Antik- & Trödelmarkt«
09:00 Uhr | Markt in Homberg (Efze), MessePark Homberg Efze
mehr Details
»Eulenfest Einbeck 2025«
10:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Einbeck, Marktplatz Einbeck
mehr Details
»Retro Computer Festival 2025«
10:00 Uhr | Festival in Paderborn, HNF - Heinz Nixdorf Museum
mehr Details
»Flohmarkt Hameln an der Weserpromenade«
10:00 Uhr | Flohmarkt in Hameln, Weserpromenade Hameln
mehr Details
»Kräuterführung: Die Heilkraft der Wurzeln«
(5/5)
10:00 Uhr | Führung in Melsungen, Café Krone
mehr Details
»Kräuterspaziergänge im Melsunger Land: Die Heilkraft der Wurzeln«
Anke Dobel
(5/5)
10:00 Uhr | Führung in Melsungen, Altstadt Melsungen
mehr Details
»Flohmarkt mit Herz«
(1/5)
10:00 Uhr | Flohmarkt in Warburg, Stadthalle Warburg
mehr Details
»Kakao und Breathwork«
10:30 Uhr | Workshop in Bad Arolsen-Wetterburg, Sportplatz Wetterburg
mehr Details
»Michaelismarkt Brakel 2025«
11:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Brakel, Westfalen, Innenstadt Brakel
mehr Details
»herrH ist da!«
herrH
11:00 Uhr | Konzert in Soest, Alter Schlachthof
Genre: Pop
mehr Details
»Nordhessen geschmackvoll - Spezialitätenfestival«
11:00 Uhr | Kulinarisch in Melsungen, Innenstadt Melsungen
mehr Details
»Elisabethmarkt Marburg 2025«
11:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Marburg, Innenstadt Marburg
mehr Details
»Einführungsvortrag«
11:15 Uhr | Ausstellung in Bad Hersfeld, wortreich
mehr Details
»Apfelfest Salzkotten 2025«
12:00 Uhr | Stadtfest/Volksfest in Salzkotten, Innenstadt Salzkotten
mehr Details
»Familienführung im HÖR.SPIEL Museum«
12:00 Uhr | Führung in Kassel, Literaturhaus Kassel - Palais Bellevue
mehr Details