5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
YouTube player
Der Rockmusikverein Verne organisiert neben dem Mühlenrock Open Air auch weitere Musikevents.

(Salzkotten) Wer hat eigentlich gesagt, dass der Sommer im August enden muss? Niemand! Und genau deswegen lädt die Stadt Salzkotten auch noch im September zu guter Laune unter freiem Himmel ein. Die Rede ist vom kleinen, aber feinen Mühlenrock Open Air 2025. Hier wird für einen guten Zweck gefeiert, gesungen und gerockt!

Damit die sommerliche Stimmung noch ein wenig verlängert wird, startet das diesjährige Mühlenrock Open Air erst am 13. September durch. Wenn die Temperaturen zwar noch warm, aber auch ein wenig aushaltbarer sind, lässt es sich besonders gut draußen feiern. Das Line-Up tischt wieder regionale Bands auf!

Diese Acts performen auf dem Mühlenrock Open Air 2025!

Bevor es rockig und stürmisch in Salzkotten wird, holen die Veranstaltenden erst einmal einen Künstler mit leiseren Tönen auf die Bühne. Denn Pete McCartney hat sich und seine Songs der britischen Pop- und Rocklegende Paul McCartney verschrieben. Gemeinsam mit seinen drei Bandkollegen tritt der Musiker auch regelmäßig als Coverband der Beatles auf. Doch in OWL performt er zur Abwechslung mal solo, um die Hits seines musikalischen Vorbilds in den Vordergrund zu stellen.

Pete McCartney von den Peteles spielt solo auf dem Mühlenrock Open Air 2025 | (c) Peteles Band
Pete McCartney von den Peteles spielt solo auf dem Mühlenrock Open Air 2025 | (c) Peteles Band

Die nächste Musikgruppe des Abends bringt Blues und RocknRoll vergangener Jahre zurück auf die Bühne: Boozd aus Paderborn haben es sich zur Aufgabe gemacht, für ordentlich gute Laune zu sorgen. In ihrer Region treten sie regelmäßig auf Events, Festen oder kleinen Konzerten auf, wodurch sich schon eine kleine Fangemeinde entwickelt hat. Darüber hinaus setzen sich die Künstler auch für Benefiz ein, beispielsweise 2024 für das Kinderhospiz Bethel.

 Bock auf Konzerte oder Partys mit Classic-Rock, Hard-Rock, Metal, Heavy Metal, Alternative, Pop-Rock oder einfach nur Rock Musik? Dann Klick einfach auf das passender Genre und Du bekommst diverse dazu passende Event Tipps von uns!

Auch die Band Live Against the Machine möchte Musik ehemaliger Zeiten wieder lebendig machen. Insbesondere der Punk und Rock der 1950er Jahre hat es ihr angetan. Des Weiteren zollen die Musiker auf ihren Konzerten auch der Musikgruppe Rage Against the Machine Tribut, an die natürlich auch durch den Bandnamen bereits erinnert wird. Wer also zu großen Coverhits und eigenen Songs abrocken will, ist hier genau richtig.

So wild geht’s weiter auf dem Mühlenrock Open Air 2025

Ein echter Allrounder auf dem Gebiet des Rocks ist die The What’s Up Band aus dem Rhein-Neckar-Raum. Ihr Repertoire reicht von ZZ Top über die Beatles bis hin zu Eric Clapton und kann dadurch ein breites Publikum überzeugen. Jedoch fokussieren sich die Mitglieder immer etwas auf die größten Songs der 1970er Jahre. Das bunte Programm verschafft der Band auch einen abwechslungsreichen Konzertsommer, so tritt sie beispielsweise in Mannheim und in Ladenburg auf.

TIPP: Für jedes Festival gilt: gute Vorbereitung kann nicht schaden. Hier haben wir eine Check-Liste für Deine Festival-Packliste, die Du ausdrucken und dann Punkt für Punkt abhaken kannst. Und hier einen sehr ausführlichen Artikel, mit jede Menge cooler Tipps zum Thema "Was sollte ich nicht vergessen auf das Festival mit zu nehmen!"

Des Weiteren lädt das Mühlenrock Open Air auch immer wieder Newcomer ein, die Salzkottener Fans von sich zu begeistern. Im Jahr 2025 dürfen die Jungs von Premium Verum erstmalig hier performen. Ganz aus der Nähe von Salzkotten kommend, wollen sie die Karriereleiter erklimmen und haben dafür einen vielseitigen Covermix im Gepäck: Vor allem deutsche Rock- und Punkbands sind Teil ihrer Konzerte, insbesondere Die Toten Hosen oder die Broilers.

YouTube player
Premium Verum aus Verne setzen auf deutschen Punk und Rock der alten Tage.

Der ausführende Rockmusikverein Verne möchte mithilfe des Mühlenrock Open Airs das lokale Kulturangebot wieder aufwecken und festigen. Da immer mehr junge Talente die kleinen Städte verlassen, müssen auch in Salzkotten wieder mehr Chancen angeboten werden, um neue Musik zu fördern. Alle Infos des Festivals nochmal zusammengefasst:


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Julia Gogolok

Online-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.