
(Göttingen) Ein Schleier aus Nebel, leise Musik, die in den Bauch kriecht – und dann betreten sie die Arena: edle Pferde, starke Reiter und leuchtende Augen. »Cavalluna« – Tor zur Anderswelt in Göttingen ist keine gewöhnliche Show. Es ist ein märchenhafter Ritt durch Licht, Klang und Gefühl, der die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen lässt.
Wann ist Cavalluna wieder in Göttingen?
Wie klingt es, wenn Hufe im Rhythmus der Musik über die Arena donnern und Reiterinnen in prachtvollen Kostümen eine Geschichte erzählen, die nicht nur Kinderaugen leuchten lässt? Was geschieht, wenn Pferde plötzlich zu Erzählern werden – ganz ohne Worte, nur durch Bewegung, Licht und Nähe? Viele in Göttingen erinnern sich an emotionale Momente vergangener Shows und stellen sich nun gespannt die Frage: Kommt Cavalluna bald zurück?
Die Magie kehrt im November zurück!
Die Zeichen verdichten sich: Schon in wenigen Wochen soll die renommierte Pferdeshow mit ihrer neuesten Produktion zurück auf die Bühne kehren. Und dieses Mal bringt sie mehr als Reitkunst – sie bringt eine ganze Welt voller Fantasie, Sehnsucht und bildgewaltiger Inszenierung mit. Wer die außergewöhnliche Atmosphäre dieses Formats schon einmal erlebt hat, weiß: Es geht nicht nur um Pferde. Es geht um Gefühl, um Staunen, um Geschichten, die den Alltag für zwei Stunden leiser machen. Doch wann genau die Reise in die Anderswelt beginnt – das erfährt, wer weiterlesen möchte.
Eine fesselnde Geschichte: Meerin und das verlorene Vertrauen
Im Zentrum der neuen Show steht die junge Zauberin Meerin. Mit ihrer Gabe, Zeichnungen lebendig werden zu lassen, besitzt sie ein außergewöhnliches Talent. Doch ein Schicksalsschlag zwingt sie zur Flucht in eine fremde Welt – auf der Suche nach ihrer wahren Kraft und Identität. Dort trifft sie auf düstere Figuren, wird von einem machthungrigen Hexenmeister bedroht und muss sich schließlich nicht nur äußeren Feinden stellen, sondern auch ihren inneren Schatten.
Nur das Vertrauen in sich selbst kann ihre Magie retten.
– (CAVALLUNA Pressemitteilung)
Diese vielschichtige Handlung macht die Show zu weit mehr als einer Aneinanderreihung artistischer Einlagen. Sie erzählt von Mut, Freundschaft und Selbstfindung – verpackt in traumhafte Bilder, die sich lange ins Gedächtnis brennen.
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Ein internationales Ensemble – Reiter, Künstler, Akrobaten
Ein echtes Highlight der Show ist die Vielfalt der internationalen Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Pferden ganz unterschiedliche Reitstile und Geschichten auf die Bühne bringen. Da ist zum Beispiel Bartolo Messina, der auf der italienischen Insel Ischia lebt und mit seiner emotionalen Freiheitsdressur, begleitet von niedlichen Miniponys, regelmäßig für Gänsehaut sorgt.
Kenzie Dysli, bekannt aus der Filmwelt und als Pferdetrainerin, spielt in Tor zur Anderswelt die listige Antagonistin Anam. Mit ihrer dynamischen Reitweise der Doma Vaquera und ihrem starken Ausdruck verleiht sie der Rolle eine mitreißende Tiefe.
Waghalsige Action liefert Laury Tisseur, ein wahrer Meister der Ungarischen Post. Er steht auf zwei Pferden gleichzeitig, während vier weitere neben ihm laufen – ein Bild, das Mut, Können und absolute Präzision vereint. Einen Kontrast dazu bietet das portugiesische Duo Luís und Filipa Valença, das mit edlen Lusitanos klassische Reitkunst auf höchstem Niveau zeigt. Ihre Lektionen der Hohen Schule sind von traditioneller Eleganz geprägt und ziehen das Publikum mit ihrer Perfektion in den Bann.






Besonders eindrucksvoll ist Rudj Bellini, der mit seinem Pferd vollkommen frei – ohne Sattel und Zaumzeug – über die Bühne tanzt. In einer innigen Pas-de-Deux-Szene mit der Hauptfigur Meerin entstehen Momente tiefer Harmonie. Die Equipe Fernández bringt spanisches Flair auf die Bühne: Mit prächtigen PRE-Pferden demonstrieren sie die Kunst der iberischen Hirtenreitweise, geführt von einer langen Garrocha-Stange.
Eine liebevoll-verspielte Komponente fügen Dajana und Nicki Pfeifer hinzu, ein eingespieltes Paar, das mit Feuertricks, Seifenblasen und Pferdeakrobatik eine beinahe poetische Zirkusästhetik einfließen lässt. Die traditionsreiche Sylvie Willms hingegen überzeugt mit einer minimalistischen Freiheitsdressur – ihr Pferd folgt kleinsten Gesten, als könnte es Gedanken lesen.
Für Nervenkitzel sorgen die Trickreiter der Hasta Luego Academy, deren spektakuläre Stunts auf, unter und neben dem Pferd weit über gewöhnliche Reitkunst hinausgehen. Ihr Mentor Erik Hasta Luego ist eine Legende der Szene. Auch Alejandro Barrionuevo und seine Teamreiterin Inma beeindrucken – mit andalusischem Temperament, tiefer Theatralik und kunstvollen Dressuren erzählen sie ihre Rollen wortlos, aber mit voller Ausdruckskraft.
Schließlich zeigt Filipe Fernandes, wie imposant schwarze Friesen in harmonischen Quadrillen wirken können. Seine Choreografien sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern visuell ein echtes Fest.

Technik & Tourlogistik: Zahlen, die beeindrucken
Was wie ein leichter Tanz aussieht, ist das Ergebnis einer durchgeplanten Tourstruktur. Einige Fakten zur Tour hinter den Kulissen:
- Über 100 Mitwirkende reisen mit
- 56 Pferde in einem mobilen Stallzelt mit 98 Boxen
- 25 LKWs transportieren Technik, Zelte und Reitsand
- Eine LED-Wand mit 2,5 Millionen LEDs (8m x 20m)
- 180 Scheinwerfer sorgen für das passende Licht
- Mehr als 180 Kostüme und rund 30 Perücken
- Reitboden mit 150 Tonnen Sand auf Spezialmatten
Der Showbetrieb ist präzise getaktet: Freitag Anreise, Aufbau, Samstag und Sonntag Shows, Montag Abbau. In der Woche kehren Pferde und Menschen zurück zur Trainingsanlage nahe Düsseldorf – dem sogenannten Cavalluna-Stall.
Der Cavalluna-Stall – ein Pferdeleben mit Qualität
Das Wohl der Tiere ist keine Floskel. Auf einer großzügigen Reitsportanlage bei Düsseldorf leben die Showpferde während der Woche in artgerechten Bedingungen: mit Außenplätzen, Weiden, Longierhalle und zwei Reithallen. Das Training ist individuell, sanft und auf die Gesundheit jedes Tieres abgestimmt.
Grasende Pferde, Spaziergänge im Grünen, Freilauf im Roundpen – das sind Alltagsszenen, die zeigen: Diese Pferde sind nicht nur Stars, sie sind Partner auf Augenhöhe. Dieses Zusammenspiel zwischen Tier und Mensch macht Cavalluna – Tor zur Anderswelt in Göttingen so authentisch und berührend.

Ein Erlebnis für die Sinne – visuell, akustisch, emotional
Jede Show ist ein Kunstwerk. Musik, Licht, Reitkunst und Schauspiel verweben sich zu einem emotionalen Gesamterlebnis. Die Zuschauer erleben dramatische Szenen, poetische Momente und explosive Action – choreografiert mit Liebe zum Detail.
Ob ein galoppierender Reiter durch einen Lichtvorhang schießt oder eine Stute in völliger Freiheit mit ihrer Reiterin tanzt – die Bilder bleiben haften. Besonders die Kleinsten im Publikum staunen über die Ponys, während Erwachsene oft den stilleren Szenen applaudieren.
FAQs zu Cavalluna in Göttingen
- Wann ist Cavalluna wieder in Göttingen?
Am Samstag, 8. November und Sonntag, 9. November 2025 in der Lokhalle Göttingen. - Wie viele Vorstellungen gibt es?
Insgesamt vier: 14 Uhr und 19 Uhr am Samstag, 13 Uhr am Sonntag. - Gibt es Tickets auch vor Ort?
Nur solange der Vorrat reicht. Online-Buchung wird empfohlen: Hier Tickets kaufen! - Wie lange dauert die Show?
Rund zwei Stunden inklusive Pause. - Ab welchem Alter ist die Show geeignet?
Für die ganze Familie – empfohlen ab ca. 4 Jahren. - Darf man fotografieren?
Nur ohne Blitz. Presse benötigt Akkreditierung. - Gibt es Merchandise?
Ja, im Foyer vor Ort oder im Online-Shop von Cavalluna und direkt hier.
Support! Du magst den Ww und findest es cool, dass wir online für dich da sind? Dann kannst du uns easy unterstützen – ganz ohne Extrakosten: Starte deine Amazon-Bestellungen einfach über diesen Link 👉 Amazon-Link. Wir bekommen eine kleine Provision, du zahlst keinen Cent mehr. Danke im Voraus!
Und wenn Du uns lieber mit einem kleinen Betrag regelmässig supporten willst, könnte das hier was für Dich sein.
Nützliche Links zum Thema
- Offizielle Showseite zu „Tor zur Anderswelt“ – Mit Infos zur Story, Tourplan & Künstlern
- Tickets kaufen – Hier geht’s direkt zur Buchung
Tickets und Termine für Cavalluna in Göttingen
Tickets sind bereits jetzt online sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Wer sich einen der begehrten Plätze sichern möchte, sollte nicht zu lange warten – die Shows sind erfahrungsgemäß schnell ausverkauft.
»Cavalluna - Tor zur Anderswelt«
14:00 Uhr | Diverses in Göttingen, Lokhalle Göttingen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Cavalluna - Tor zur Anderswelt«
19:00 Uhr | Diverses in Göttingen, Lokhalle Göttingen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Cavalluna - Tor zur Anderswelt«
13:00 Uhr | Diverses in Göttingen, Lokhalle Göttingen
Hier gibts die Tickets!
mehr Details