
(Schwalmstadt-Treysa) Ein Jahr bis zum großen Auftritt – und doch könnte das passende Geschenk kaum näherliegen: Tickets für HE/RO bei den Hephata-Festtagen 2026 sind ab sofort erhältlich. In der funkelnden Vorweihnachtszeit avancieren sie zum ultimativen Präsent – für Fans, Freundinnen, Familie oder einfach für sich selbst.
Teenie-Stars HE/RO bei den Hephata-Festtagen 2026 – ein Highlight im Jubiläumsjahr
Das Line-up der Hephata-Festtage 2026 startet mit einem energiegeladenen Paukenschlag: HE/RO, das Brüderduo Heiko und Roman Lochmann, betritt am Donnerstag, den 10. September 2026, die Festivalbühne. Gemeinsam mit den regional gefeierten „Local HEROes“ Phil Schaller und Patrick Heidenreich gestalten sie einen Auftakt voller Gefühl, Power und Identifikation – und markieren damit den Beginn eines besonderen Jubiläums: 125 Jahre Hephata Diakonie.
Schon jetzt läuft der Vorverkauf für dieses exklusive Konzert-Event. Wer nach einem kreativen Weihnachtsgeschenk sucht, das garantiert für leuchtende Augen sorgt, wird hier fündig. Unter dem Motto „Als Weihnachtsgeschenk: Tickets für HE/RO bei den Hephata-Festtagen“ bietet sich die Gelegenheit, schon jetzt Freude für das kommende Jahr zu schenken.
NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!
Vom „Teenstar-Dilemma“ zum Reifezeugnis auf der Bühne
Die Geschichte von HE/RO liest sich wie ein modernes Märchen mit Pop-Attitüde: Bekannt als „Die Lochis“ starteten Heiko und Roman Lochmann einst auf YouTube durch, erhielten goldene Schallplatten und eroberten Millionen Teenie-Herzen. Doch statt sich im Glanz des Erfolgs zu sonnen, entschieden sie sich für einen radikalen Neuanfang. Unter neuem Namen – HE/RO – und mit gereifter musikalischer Vision befreiten sie sich von alten Rollenbildern.
Die kürzlich veröffentlichte ZDF-Dokumentation „Teenstar Dilemma – Die Reise der Lochmann Zwillinge“ gewährt tiefe Einblicke in diesen Transformationsprozess. „Wie wirst du du selbst, wenn die ganze Welt glaubt, dich längst zu kennen?“, lautet die zentrale Frage dieser berührenden Coming-of-Age-Story. „Die Doku ist seit wenigen Tagen in der ZDF-Mediathek zu sehen und läuft am 13. November ab 22.15 Uhr auf ZDF neo“, so Johannes Fuhr, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei Hephata.
What’s up Schwalmstadt – Neueste Beiträge über Events in Schwalmstadt
- HE/RO eröffnen die Hephata-Festtage 2026 – jetzt Weihnachtsgeschenke sichern!

- 30 Jahre FMS: John Diva & The Rockets of Love und Supercobra live!

- Drei Musiker, ein Spirit: Weltklasse-Jazz in der Totenkirche Treysa mit dem Simon Oslender Trio!

Was steckt im Programm der Hephata-Festtagen 2026?
Mit ihrem Sound aus Pop, Rock und Post-Punk treffen HE/RO einen Ton, der sowohl unter die Haut als auch direkt ins Herz geht. Druckvolle Gitarrenriffs, eingängige Hooks und emotionale Texte prägen ihre Songs – roh, aufrichtig, mitreißend. Besonders ihr Album »Kein Grund zur Panik« (2025), das die Top 10 der Charts erreichte, erzählt Geschichten über das emotionale Auf und Ab der Zwanziger: Selbstzweifel, Hoffnung, Neuanfang.
HE/RO live ist kein konventionelles Konzert – es ist ein kollektives Erlebnis. Keine Distanz, kein Sicherheitsabstand, sondern ein mitreißender Dialog zwischen Bühne und Publikum. „Egal, wer du bist oder was du durchmachst, am Ende wird alles gut.“ Diese Botschaft prägt das gesamte Repertoire der beiden Brüder.
Nach ihrer erfolgreichen „Kein Grund zur Panik“-Tour 2024/25 starten sie im März 2026 ihre nächste große Tour. Die Hephata-Festtage markieren einen exklusiven Zwischenstopp – ein kraftvoller, inklusiver Auftritt, der für alle offen ist, die Musik fühlen wollen.
Kauf-Tipp: Konzerte, Clubs, laute Nächte – auch wer gerne feiert, möchte sein Gehör trotzdem langfristig fit halten. Die Alpine Tune Ohrstöpsel mindern die Lautstärke, ohne das Musikerlebnis komplett abzuwürgen – und wirken eher wie ein kleines Schmuckstück. Wir haben sie nicht getestet, uns hat aber die besondere Optik gefallen. Wenn ihr über unseren Link bestellt, unterstützt ihr unsere Arbeit – ohne Aufpreis für euch.
Regionale Power trifft auf bundesweite Strahlkraft
Phil Schaller und Patrick Heidenreich, beide fest in der regionalen Musikszene verwurzelt, bringen ihre eigenen Bands und ein hohes Maß an Authentizität auf die Bühne. Gemeinsam mit HE/RO entsteht ein musikalisches Miteinander, das für Diversität, Lebensfreude und künstlerische Freiheit steht – ganz im Geist der Hephata Diakonie, deren Arbeit seit 1901 Menschen unterstützt, begleitet und fördert.
Wer kommt noch zu den Hephata-Festtage bzw. zu 125 Jahre Hephata Diakonie 2026?






Ein zweiter musikalischer Höhepunkt: Benefiz-Gala zum Hephata-Jubiläum 2026
Nur einen Tag nach dem HE/RO-Konzert folgt ein weiteres Open-Air-Event, das sich an ein breiteres Publikum richtet: Am Freitag, dem 11. September 2026, findet im Rahmen der Hephata-Festtage die große Benefiz-Gala zum 125-jährigen Bestehen der Hephata Diakonie statt. Unter dem Motto „Wir feiern unsere Werte“ stehen dabei Stars wie Schlagerikone Nicki, der italienische Tenor Sebastiano Lo Medico, die Original Wildecker Herzbuben sowie ABBA-Interpretin Julia Lindholm gemeinsam mit dem renommierten Landespolizeiorchester Hessen auf der Bühne. Die Gala verbindet hochkarätige Unterhaltung mit einem guten Zweck – alle Künstlerinnen und Künstler treten ohne Gage auf, der Erlös kommt der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe von Hephata zugute. Auch für dieses Konzert sind Tickets bereits im Vorverkauf erhältlich – Z.B. HIER!
Festival-Feuerwerk mit den Fäaschtbänklern
Ein weiteres Highlight der Hephata-Festtage folgt am Samstag, dem 12. September 2026: Dann stehen die Fäaschtbänkler erneut auf der Bühne – laut, liebevoll irre und musikalisch unvergleichlich. Die fünf Musiker aus der Schweiz sind längst mehr als ein Geheimtipp, ihr energiegeladenes Crossover aus Blasmusik, Pop, Elektro und Oberkrainer bringt jedes Publikum zum Tanzen. Nach dem überwältigenden Erfolg im Vorjahr kehren sie zum Jubiläum der Hephata Diakonie zurück und versprechen erneut ein spektakuläres Live-Erlebnis – diesmal auf noch größerer Bühne. Präsentiert von der HNA, wird dieses Konzert zum musikalischen Höhepunkt für Fans ausgelassener Partystimmung und überraschender Stilfusionen. Auch für dieses Event sind Tickets bereits im Vorverkauf erhältlich – und zwar u.a. hier!
Ticketinfos auf einen Blick
- Tickets für das HE/RO-Konzert sind ab sofort verfügbar unter www.hephata.de/festtage, Telefonisch unter: 06691 18-1316, oder über diesen Link online!
- Tickets für die Fäaschtbänkler bereits im Vorverkauf erhältlich – und zwar u.a. hier!
- Die Karten für die BENEFIZ-GALA – 125 Jahre Hephata Diakonie kannst du online hier bestellen!
FAQs HE/RO bei den Hephata-Festtagen 2026
- Was ist das Besondere am Konzert von HE/RO bei den Hephata-Festtagen 2026? – Das Konzert vereint Pop, Rock und Post-Punk mit einem inklusiven Festivalerlebnis – im Jubiläumsjahr der Hephata Diakonie.
- Warum eignen sich Tickets als Weihnachtsgeschenk? – Weil der Vorverkauf jetzt startet und die Show voraussichtlich schnell ausverkauft sein wird – ideal für Fans und Neugierige.
- Wer sind die Local HEROes? – Phil Schaller und Patrick Heidenreich – regionale Musiker mit viel Herz und Engagement.
- Wann und wo findet das Konzert statt? – Am Donnerstag, 10. September 2026, auf dem Gelände der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa.
- Wie kann ich Tickets kaufen? – Online unter www.hephata.de/festtage oder telefonisch unter 06691 18-1316.
Nützliche Links zum Thema
- www.hephata.de/festtage – Offizielle Seite mit allen Infos und Ticketkauf
- ZDF Mediathek: „Teenstar Dilemma“ – Doku über HE/ROs Werdegang
- HE/RO auf Instagram – Aktuelles von der Band
Die nächsten Termine der Hephata-Festtage 2026
»Hephata-Festtage 2026«
HE/RO + Support: Phil Schaller und Patrick Heidenreich
18:00 Uhr | Open-Air in Schwalmstadt-Treysa, Festplatz neben der Hephata-Gärtnerei
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
»Hephata-Festtage 2026«
Fäaschtbänkler
19:00 Uhr | Open-Air in Schwalmstadt-Treysa, Festplatz neben der Hephata-Gärtnerei
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Aktuelle Events in Schwalmstadt-Treysa
»Kein Land für Niemand - Kino Eintritt FREI«
SeaWatch / ProAsyl / United4Rescue / GermanDoctors / uvm
18:00 Uhr | Film in Schwalmstadt-Treysa, Burgtheater Kino Treysa
mehr Details
»Hephata-Weihnachtsmarkt«
11:00 Uhr | Weihnachtsmarkt in Schwalmstadt-Treysa, Hephata-Gärtnerei
mehr Details
»Scherzmarkt - Größter Krammarkt der Region«
(4/5)
08:00 Uhr | Markt in Schwalmstadt-Treysa, Marktplatz Treysa
mehr Details




