Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: < 1 Minuten

Das werden sich viele fragen, die durch die Paderborner Westernmauer gingen.

Dort gibt es nämlich seit dem 13.7. ein solches, das zugleich noch ein Repair-Café beinhaltet. Doch was ist das? Das Wort leitet sich vom englischen fabrication laboratory ab. Die offene Werkstatt soll es Privatpersonen ermöglichen, mit Industriellen Produktionsverfahren Einzelstücke herzustellen. Ob 3D-Drucker, Laser-Cutter und vieles mehr.

So können beispielsweise nicht mehr produzierte Teile hergestellt werden oder der eigenen Kreativität freier Lauf gelassen werden. Allerdings ist Eigeninitiative gefragt, die Mitarbeiter leisten Hilfestellung.

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.