
Brakel ohne Annentag? Absolut undenkbar. Eher hätten Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen müssen. Oder das Bernsteinzimmer hätte gefunden werden müssen, in dem sich dann rein zufällig auch noch die Bundeslade befindet. Tja, solche oder ähnliche Aussagen hätte man vor Corona gehört. Umso schockierender war es dann, als Mitte April bekannt gegeben wurde, dass der Annentag 2020 nicht stattfinden darf.
Laut uns vorliegenden Informationen hat man allerdings in Brakel gar nicht so furchtbar lange damit verbracht, seine Wunden zu lecken und sich an die Arbeit gemacht, ein mögliches Alternativkonzept zu entwickeln. Spruchreif ist das Konzept noch nicht – sobald das der Fall ist, werden wir dementsprechend berichten.
Annentag 2020 per Livestream?
Der Annentag 2020 soll hauptsächlich digital stattfinden, indem angedacht ist, per Livestream die typische Annentagsatmosphäre so gut wie möglich erleben zu können. In einem Onlineshop sollen unseren Informationen zufolge möglicherweise typische essbare Annentag-Devotionalien erstanden werden können, wie gebrannte Mandeln, Rheder Bier, Popcorn oder Lebkuchenherzen.
Allerdings soll der Fokus angeblich nicht ausschließlich auf Digitales gelegt werden. Als „Real-Life-Experience“ ist angedacht, dass es möglicherweise vier eingezäunte Biergärten geben soll, die in Brakel verteilt werden könnten. Möglich könnte hier sein, einen Online-Kartenvorverkauf anzubieten – und dass jegliches gastronomische Angebot den aktuellen Corona-Regelungen entsprechen muss, verstünde sich von selbst.
Apropos Brakel…
» Alle Events in Brakel anzeigen!