
Als die Dämmerung sich über die Wälder des Reinhardswaldes legt, beginnt im Tierpark Sababurg ein Ereignis, das selbst die mutigsten Besucher ins Staunen versetzt – ein Halloween-Erlebnis zwischen Kürbissen, Wildtieren und der sagenumwobenen Hexe Walpurga.
Was erwartet Besucher beim Halloween-Wochenende im Tierpark Sababurg?
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, und Sonntag, den 26. Oktober 2025, verwandelt sich der traditionsreiche Tierpark Sababurg in eine herbstlich-gruselige Erlebniswelt für Familien, Tierfreunde und Fans stimmungsvoller Herbstfeste. Das Halloween-Fest im Tierpark Sababurg lockt mit einem abwechslungsreichen Programm – zwischen schaurigen Erzählungen, kreativen Aktionen und tierischen Highlights.
Diese Veranstaltung hat im Park längst Tradition: Seit vielen Jahren gehört das Halloween-Wochenende zu den herbstlichen Höhepunkten, die zahlreiche Familien in die historische Parkanlage im Herzen Nordhessens führen. Das Zusammenspiel von Natur, Tierwelt und liebevoll gestalteten Mitmachaktionen hat die Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Jahresprogramms gemacht.

Was ist der Tierpark Sababurg eigentlich?
Gelegen im mystischen Reinhardswald, unweit des Dornröschenschlosses Sababurg, ist der Tierpark Sababurg einer der ältesten und größten Wildparks Europas. Seit seiner Gründung im Jahr 1571 – ursprünglich als »Thiergarten« für die landgräfliche Jagd – hat sich der Park zu einem weitläufigen Naturerlebnis für Jung und Alt entwickelt. Auf über 130 Hektar leben rund 900 Tiere aus etwa 80 Arten – darunter europäische Wildtiere, seltene Haustierrassen und majestätische Greifvögel. Breite Wege, großzügige Freigehege und zahlreiche Erlebnisbereiche machen den Tierpark zu einem beliebten Ausflugsziel in Nordhessen. Mehr dazu hier!
Besucher können hier u. a. Bären, Elche, Wölfe, Wisente, Pinguine und Luchse beobachten, auf Abenteuerspielplätzen toben oder in der begehbaren Streichelwiese Ziegen ganz nah kommen. Eine Greifvogel-Flugshow gehört ebenso zum festen Angebot wie kommentierte Fütterungen und saisonale Veranstaltungen. Das Ganze ist eingebettet in eine märchenhafte Landschaft, die sowohl Naturfreunde als auch Familien begeistert.
Kreative Kürbiskunst, Verkleidungen und Gruselgeschichten
Im Zentrum der Feierlichkeiten steht das beliebte Kürbisschnitzen, das ab 12:00 Uhr beginnt. Kinder können ohne Voranmeldung teilnehmen – Kürbisse stehen bereit, solange der Vorrat reicht. Mitgebracht werden sollten ein kleines Küchenmesser und ein Esslöffel. Für 6,00 Euro Teilnahmegebühr entstehen fantasievolle Leuchtkürbisse, die abends die Wege des Tierparks in warmes Licht tauchen.
Viele der Tiere – darunter Pinguine, Waschbären und Erdmännchen – bekommen an diesen Tagen Futter in Form liebevoll geschnitzter Kürbismonster serviert. Diese ungewöhnlichen Präsentationen bieten faszinierende Einblicke in das Verhalten der Tiere und machen den Besuch noch spannender.
Kinder dürfen sich außerdem verkleiden: Wer im Gruselkostüm erscheint, erhält eine kleine Überraschung. Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es kostenfreies Kinderschminken direkt am Museum. Besonders beliebt ist die Begegnung mit Hexe Walpurga: Bereits ab 16:30 Uhr steht sie für Fotos bereit, bevor sie ab 17:00 Uhr ihre unheimlichen Geistergeschichten zum Besten gibt – natürlich bei leuchtenden Kürbislaternen und mystischer Atmosphäre.

Wölfe im Fokus: Abendliche Fütterung und spannende Tiermomente
Während die Kinder der Hexe lauschen, können Erwachsene die abendliche Wolfsfütterung erleben. An beiden Tagen beginnt sie um 16:30 Uhr auf der Aussichtsplattform bei den Wölfen. Tierpfleger berichten dabei über das Rudelverhalten und die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere. Die Nähe zur Natur und die sachkundige Begleitung machen diese Fütterung zu einem besonderen Erlebnis.
Über den Tag verteilt finden zudem mehrere kommentierte Schaufütterungen statt:
- 10:30 Uhr – Pinguine
- 11:00 Uhr – Erdmännchen & Kattas
- 13:30 Uhr – Vielfraße & Luchse
- 15:00 Uhr – Pinguine (zweite Runde)
- 15:15 Uhr – Waschbären
- 15:30 Uhr – Erdmännchen & Kattas
Welche Highlights bietet die Greifvogel-Flugschau
Ein absoluter Publikumsliebling ist die Greifvogel-Flugschau der Greifvogelstation. Dreimal täglich – um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr – zeigen Adler, Falken und Eulen ihre Flugkünste. Diese Vorführungen kombinieren spannende Informationen mit eindrucksvollen Momenten, wenn etwa ein Adler majestätisch über die Köpfe der Zuschauer hinwegsegelt.
TIPP: Hol Dir jetzt Wildwechsel.de ganz einfach als "App" auf dein Smart-Phone: Klicke, wenn Du auf der Startseite bist, unten (Safari) oder oben rechts (Chrome) auf den "Teilen-Button" (Quadrat mit Pfeil nach oben), und wähle dann unten im Menü "Zum Homebildschirm".
Herbstliche Genüsse für große und kleine Gäste
Auch kulinarisch ist das Halloween-Wochenende im Tierpark Sababurg bestens ausgestattet. Ab 11:00 Uhr sorgen mehrere Stände für herbstlichen Gaumenschmaus:
- Peter’s Küche – Frisch zubereiteter Langos
- Mandelbrennerei – Gebrannte Mandeln & Süßwaren
- Deezy Donuts – Donuts in allen Farben und Bubble-Tea
- Eiscafé Taranto – Eisspezialitäten, auch herbstlich interpretiert
- Gasthaus »Zum Thiergarten« – Deftige regionale Küche mit saisonalen Zutaten
Veranstaltungen im Tierpark Sababurg: Was findet dort sonst noch statt?
Der Tierpark Sababurg ist bekannt für sein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Neben dem Halloween-Fest im Tierpark Sababurg gibt es viele weitere Veranstaltungen, die Natur, Tiere und Kultur auf wunderbare Weise verbinden. Zu den festen Terminen zählen:
- Osterfest – Mit Eiersuche, Hasenstreichelwiese und Frühlingsaktionen
- Tierpark in Concert – Open-Air-Konzerte mit klassischer und moderner Musik
- Sababurger Weihnachtsmarkt – Ein romantisches Event mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und festlicher Beleuchtung
- Ferienprogramme – Pädagogisch begleitete Veranstaltungen für Kinder in den Sommer- und Herbstferien
- Aktionstage – Etwa zum »Tag der Artenvielfalt« oder »Welt-Zootag«
Diese Events sind oft überregional beliebt und verbinden Bildungsarbeit mit Erlebnispädagogik – immer in der einzigartigen Atmosphäre des Reinhardswaldes.
FAQs – Häufige Fragen rund um das Halloween-Fest im Tierpark Sababurg
- Ist eine Anmeldung für das Kürbisschnitzen erforderlich?
Nein, eine Voranmeldung ist nicht notwendig – die Teilnahme erfolgt, solange Kürbisse verfügbar sind. - Welche Utensilien sind zum Kürbisschnitzen mitzubringen?
Ein kleines Küchenmesser und ein Esslöffel sollten mitgebracht werden. - Gibt es Parkplätze am Tierpark Sababurg?
Ja, der Tierpark verfügt über ausreichend Besucherparkplätze. - Kostet die Veranstaltung extra Eintritt?
Es gelten die regulären Eintrittspreise des Tierparks, einige Programmpunkte (z. B. das Kürbisschnitzen) erfordern eine Zusatzgebühr. - Kann man auch an nur einem der beiden Tage teilnehmen?
Ja, das Programm findet sowohl am Samstag als auch am Sonntag statt.
Nützliche Links zum Thema
- Tierpark Sababurg – Offizielle Website – Infos zu Eintritt, Veranstaltungen & Tierwelt
- Wildwechsel Magazin – Mehr Events aus Nordhessen und Ostwestfalen
Nützliche Links zum Thema
Keine gültige Event-ID gewählt!
Keine gültige Event-ID gewählt!
Weitere Veranstaltungen im Tierpark Sababurg
»Halloween«
Sa 25. Okt 12:00 Uhr | Fest in Hofgeismar, Tierpark Sababurg
mehr Details
»Halloween«
So 26. Okt 12:00 Uhr | Fest in Hofgeismar, Tierpark Sababurg
mehr Details
»Vollmondführungen«
Fr 07. Nov 18:00 Uhr | Führung in Hofgeismar, Tierpark Sababurg
mehr Details