Sonntag, 12. Oktober 2025
19:00 Uhr
Mehr:
„Abera Kadabera“ – Bodo Wartkes siebtes Klavierkabarettprogramm
Feiner Sprachwitz, virtuoses Klavierspiel und überraschende Reimkultur prägen das neue Programm von Bodo Wartke. Mit „Abera Kadabera“ präsentiert der Entertainer und Poet ein unterhaltsames Musikkabarett, das mit wortakrobatischem Zungenbrecher-Slam und tiefgründigem Humor überzeugt. Im Zentrum stehen Staunen und Leichtigkeit als Gegenmittel zur Macht der Gewohnheit.
Alltagsbeobachtungen und sprachliche Meisterwerke
In seinem siebten Programm beweist sich Wartke als geschickter Geschichtenerzähler, der aus den Absurditäten des Alltags unterhaltsame Geschichten schöpft. Mit seiner virtuosen Sprachbeherrschung greift er Themen unseres Miteinanders auf, die er mit feinem Gespür für die deutsche Sprache verdichtet. Dabei entstehen poetische und zugleich komische Szenarien, wie etwa die Identitätskrise eines Druckers, der im falschen Körper zu stecken scheint, oder ein philosophischer Bewusstseinsstrom, ausgelöst durch ein „Eierloch“.
Zungenbrecher-Slam trifft Rhythm 'n' Poetry
Ein besonderes Highlight des Programms ist Wartkes Weiterentwicklung klassischer Zungenbrecher. Diese verwandelt er in Gedichte und anarchische Geschichten, die er in verschiedenen musikalischen Genres performt. Ob gerappt, begleitet von Klavier oder Cajon – die Kombination aus Sprachspiel und Rhythmus sorgt für ein einzigartiges Erlebnis.
Satire, Parodie und lyrische Reflexion
Bodo Wartke vereint komödiantische, provokant-sarkastische und lyrische Elemente. So persifliert er Konsumwahn in einem satirischen Rap-Cover, parodiert die Unsitte des „Mansplaining“ als Rock ’n’ Roll und widmet sich in einer zarten Klassik-Adaption den stillen Momenten. Durch diese Vielfalt sampelt er sich humorvoll und musikalisch versiert durch die Themen unseres Alltags.
Zwischen Leichtigkeit und kritischem Tiefgang
Neben der humorvollen Leichtigkeit zeigt das Programm auch ernstere Facetten. Wartke reflektiert über gesellschaftliche Themen wie Frauenfeindlichkeit, ungesunde Verhaltensmuster und die radikale Auslegung von Religion. Dabei bleibt der Blick hoffnungsvoll: Wie könnte eine Welt aussehen, in der die wunden Punkte der Menschheit überwunden sind?
Ein Kabarettist am Wunderpunkt
Bodo Wartkes Programm lädt ein, sich auf Stolperer und Versprecher einzulassen, die den Weg zum „Wunderpunkt“ begleiten. Mit „Abera Kadabera“ gelingt ihm eine unterhaltsame wie tiefgründige Mischung aus Musikkabarett, Poesie und Sprachkunst, die sich an ein anspruchsvolles Publikum richtet.
Tickets für das Programm sind hier auf Wildwechsel.de erhältlich.
Kurzbiografie zu Bodo Wartke
Bodo Wartke, geboren am 21. Mai 1977 in Hamburg, hat sich als vielseitiger Künstler etabliert. Mit seinem einzigartigen Mix aus Humor, Musikalität und scharfem Verstand schafft er eine Brücke zwischen klassischem Kabarett und moderner Unterhaltung. Schon früh entdeckte er seine Liebe zur Musik und begann im Alter von 19 Jahren mit eigenen Programmen aufzutreten.
Nach seinem Abitur in Bad Schwartau und einer Phase als Zivildienstleistender begann Wartke zunächst ein Physikstudium. Doch die Leidenschaft für Musik und Texte zog ihn schließlich an die Hochschule für Musik. Zwischen 2000 und 2005 widmete er sich dort den Fächern Gesang und Klavier.
Erste Erfolge und bahnbrechende Programme
1998 präsentierte Bodo Wartke sein erstes Programm mit dem Titel »Ich Denke, Also Sing' Ich«. Mit seinen intelligenten, oft humorvollen Texten und musikalischen Einlagen eroberte er schnell die Herzen seines Publikums. Sein Programm »Achillesverse«, das 2003 Premiere feierte, brachte ihm den renommierten Deutschen Kleinkunstpreis im Bereich Chanson ein.
2009 wagte Wartke ein neues künstlerisches Experiment: In seiner Adaption von Sophokles' »König Ödipus« spielte er in einer Solo-Performance alle 14 Charaktere selbst. Diese beeindruckende Leistung wurde mit einer Buchveröffentlichung und einer Live-CD ergänzt. Mit der Neufassung von »Antigone« im Jahr 2018 erweiterte er sein Repertoire und stand erstmals gemeinsam mit seiner Kollegin Melanie Haupt auf der Bühne.
Viral-Hit: Barbaras Rhabarberbar
2023 gelang Bodo Wartke mit »Barbaras Rhabarberbar« ein viraler Erfolg. Der humorvolle Song, der als Teil der Serie »Zungenbrecher 4.0« entstand, wurde auf TikTok und Instagram zum Hit. Eine dazugehörige Tanzchoreografie, entwickelt von zwei australischen Fans, verbreitete sich rasant. Die New York Times würdigte den Song mit den Worten: *"Deutsch, das klingt irgendwie immer aggressiv und gute Laune haben die schonmal gar nicht, die Deutschen. Und jetzt sehen sie uns und merken: Oh, das stimmt ja beides nicht"* (Bodo Wartke).
Die Kombination aus Wortwitz und musikalischer Brillanz hat Wartke damit nicht nur ein neues Publikum erschlossen, sondern auch seine Position als einer der innovativsten Künstler Deutschlands gefestigt.
Ein Künstler, der Erwartungen übertrifft
Ob Jazz, Blues, Chanson oder Pop – Bodo Wartke lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Er überrascht sein Publikum immer wieder mit neuen kreativen Ideen und Projekten. Seine Lieder, geprägt von schwarzem Humor und scharfer Beobachtungsgabe, begeistern Fans aller Altersgruppen.
Die beeindruckende Karriere des Hamburger Künstlers zeigt, dass klassische Unterhaltung in modernen Zeiten Bestand haben kann, wenn sie mit Leidenschaft und Kreativität präsentiert wird. Ein Abend mit Bodo Wartke ist ein Erlebnis, das überrascht und berührt – und vor allem: eines, das lange im Gedächtnis bleibt.
- »Ich Denke, Also Sing' Ich« auf YouTube – Live-Aufnahmen des ersten Programms.
- Offizielle Webseite von Bodo Wartke – Aktuelle Tourdaten und Projekte.
- TikTok-Hashtag #BarbarasRhabarberbar – Tanzvideos und mehr.
Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg: die nächsten Veranstaltungen
Samstag, 06. September 2025
(1 Event)
Lydia Benecke • »Die Kriminalpsychologie des Serienmordes«
20:00 Uhr | Vortrag in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Samstag, 20. September 2025
(1 Event)
»Antigone« • Sophokles
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Antiker Klassiker
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Sonntag, 21. September 2025
(1 Event)
»Mehrjungfrau« • Maria Clara Groppler
19:00 Uhr | Comedy in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Donnerstag, 25. September 2025
(1 Event)
»Antigone« • Sophokles
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Antiker Klassiker
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Freitag, 26. September 2025
(1 Event)
»Antigone« • Sophokles
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Antiker Klassiker
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Mittwoch, 01. Oktober 2025
(1 Event)
»Der Rest ist Hausaufgabe« • Herr Schröder
20:00 Uhr | Comedy in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
mehr Details
Samstag, 04. Oktober 2025
(1 Event)
»Angeklagt - Schuldig oder nicht?« • Alexander Stevens & Constantin Schreiber
20:00 Uhr | Vortrag in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Dienstag, 07. Oktober 2025
(1 Event)
»Antigone« • Sophokles
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Antiker Klassiker
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Mittwoch, 08. Oktober 2025
(1 Event)
»Antigone« • Sophokles
19:30 Uhr | Theater in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Genre: Antiker Klassiker
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Sonntag, 12. Oktober 2025
(1 Event)
Bodo Wartke • »Wunderpunkt«
19:00 Uhr | Kabarett in Marburg, Erwin-Piscator-Haus - Stadthalle Marburg
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Zeige Events für Kreis(e)
ABG | AÖ | AUR | BA | BB | BB |
BGL | BI | BIR | BLK | BO | BOR |
COE | DEG | DEU | DH | DLG | DO |
DON | DÜW | EI | EIC | EM | ESW |
F | FB | FD | FFB | FG | FR |
FRI | GI | GÖ | GT | H | HAM |
HD | HDH | HEF | HF | HH | HM |
HN | HOL | HR | HRO | HS | HSK |
HX | KB | KLE | KN | KS | KUS |
KYF | LA | LDK | LIP | LOS | MG |
MHL | MI | MK | ML | MR | MZG |
NDH | NM | NOM | OE | OF | OH |
PB | PF | PR | R | RA | RA |
RD | RE | ROW | RV | SAD | SI |
SIG | SLK | SLS | SO | SON | SÜW |
TF | TÖL | TS | TÜ | UH | UL |
UM | VB | VS | WAF | WAK | WB |
WEL | WES | WÜ |
Ausstellungen im September
Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.
Wildwechsel präsentiert
Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!
Dein Event fehlt hier?
Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!
Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.
Wildwechsel als Partner
Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?
Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?
Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.
Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!
Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!
Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!
Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL. D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.
Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Gut zu wissen!
- Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
- Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
- „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
- Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
- Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!
Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:
Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.