Mittwoch, 17. September 2025
14:00 Uhr
Zum Ww-Ticket-Shop
Mehr:
'THIS IS (NOT) A FAIRY TALE' heißt die Ausstellung von Luk van Driessche.
Luk van Driessche (Belgien, 1953) studierte am Sint Lucas Institute in Gent und an der Academy of Sint Niklaas (BE). 1980 zog er nach Amsterdam. Er arbeitete bei Castrum Peregrini (H401), wo er einige Zeit verbrachte und an den Ateliers Buri, wo er den Unterricht begann. 1988 wurde er Professor an der Wackers Academy, deren Direktor er von 1994 bis 2023 war. Er unterrichtet immer noch Kunst.
In seinen Gemälden und Zeichnungen erkennt man einige flämische und deutsche Einflüsse. Seine große Figurenkompositionen in Ölfarbe verweisen auf Max Beckmann und John Bellanay. In den letzten Jahren ließ er sich bei seinen Reisen an die Küste der Normandie bei Trouville (Frankreich) von deren Meereslandschaften inspirieren. In der Nähe des Meeres entstanden Hunderte von Aquarellen, Tuschezeichnungen und Pastellen.
In den letzten Jahren besuchte er Willingshausen beim Willingshäuser Malersymposium. In dieser Arbeit zeigt er Interesse am Rhythmus der Landschaft, der Maisfelder und des sich ständig verändernden Himmels und Lichts. Er macht kleine Studien über das Licht, die Atmosphäre und die wechselnden Farben dieser besonderen Landschaft.
Geöffnet ist von Mittwoch-Samstag von 14-17 und Sonntag von 12-17 Uhr. Für Kinder bis 14 Jahre, Schüler, Studenten, Vereinsmitglieder und Inhaber der 'Eintrittskarte ehrenhalber' ist der Besuch frei.
Die Ölgemälde
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern ein Zeichen.
Zeichen. Intime Zeichen, die du mit mehr Augen teilen möchtest.
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern Zeit.
Die Gegenwart einrahmen, um mit der Vergangenheit umzugehen. Die Vergangenheit festhalten, um die Gegenwart zu verstehen. Raum schaffen für die Zukunft.
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern ein Geschenk.
Die Möglichkeit, Teile von sich selbst herzugeben, um sich selbst zu akzeptieren.
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern Raum.
Ein Ort, um vergessene Linien, verlorene Blicke, fehlende Farben, unvergessliche Stimmen zu ehren.
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern ein Lied.
Tanzende Melodien und lachende Pausen.
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern ein Spiegel.
Du siehst es an. Auch andere sehen es an. Ein Spiegel für dich, ein Spiegel für sie. Siehst du es?
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern Gerüche.
Existierend, ersehnt, unsicher, unbekannt, warm, schwebend.
Ein Gemälde ist kein Gemälde, sondern eine Landschaft.
Der Blick auf einen atmenden Pinsel.
Zur Aktzeichnungen
Die Studien nach einem Modell sind im wahrsten Sinne des Wortes 'Etüden'. Studien. Jemanden in Stille, Konzentration und Musikalität betrachten. Stille und Musikalität in der Hand, dem Stift oder dem Pinsel und Stille im Blick.
Einen Körper mit nur wenigen Pinselstrichen in Aquarell oder Tusche einfangen.
Schönheit in Aquarell einfangen und im blick und Körper verankern. Schauen und angeschaut werden. Mit wenigen Pinselstrichen und sparsamem Farbeinsatz ruft er Schönheit, Träume, Schlaf oder Tanz im sinnlichen Körper hervor. Es ist ein atmendes Wechselspiel von Licht und Farbe im Auge des Kenners.
Die Landschaften
Wolken verschwinden und erscheinen wieder wie Tag und Nacht, wie Kosmos und Chaos. Wie Ein- und Ausatmen. Da sind Van Driessche s bewölkte Himmel über dem Meer bei Trouville-sur-Mer und die Berge am Como See. Die Aquarelle oder Pastellzeichnungen, in denen nur das Ringen und Zusammenspiel der Pigmente diesen ewigen Zauber der Verwandlung in die Luft malt. Seine Lebendigkeit, sinnliche Frische und Energie flossen auch in seine Landschaften ein. Er hält nicht fest. Er gibt preis, was man erkennt. Eine Erkenntnis ist, dass es nicht wichtig ist, was man malt, sondern wie man malt. Der Ort ist immer wiedererkennbar. Aus derselben Perspektive erleben wir unterschiedliche Interpretationen der Welt und wie Farbe uns zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führt. Luk van Driessche gelang es, seinem Publikum diese Befreiung des Bildes und die Erlangung einer inneren Vision zu vermitteln.
September 2025
Kunsthalle Willingshausen: die nächsten Veranstaltungen
Mittwoch, 17. September 2025
(1 Event)
»THIS IS (NOT) A FAIRY TALE« • Luk van Driessche
Bis zum Do 01. Jan 14:00 Uhr | Ausstellung in Willingshausen, Kunsthalle Willingshausen
mehr Details
Zeige Events für Kreis(e)
ABG | AÖ | AUR | BA | BB | BB |
BGL | BI | BIR | BLK | BO | BOR |
COE | DEG | DEU | DH | DLG | DO |
DON | DÜW | EI | EIC | EM | ESW |
F | FB | FD | FFB | FG | FR |
FRI | GI | GÖ | GT | H | HAM |
HD | HDH | HEF | HF | HH | HM |
HN | HOL | HR | HRO | HS | HSK |
HX | KB | KLE | KN | KS | KUS |
KYF | LA | LDK | LIP | LOS | MG |
MHL | MI | MK | ML | MR | MZG |
NDH | NM | NOM | OE | OF | OH |
PB | PF | PR | R | RA | RA |
RD | RE | ROW | RV | SAD | SI |
SIG | SLK | SLS | SO | SON | SÜW |
TF | TÖL | TS | TÜ | UH | UL |
UM | VB | VS | WAF | WAK | WB |
WEL | WES | WÜ |
Ausstellungen im September
Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.
Wildwechsel präsentiert
Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!
Dein Event fehlt hier?
Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!
Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.
Wildwechsel als Partner
Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?
Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?
Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.
Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!
Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!
Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!
Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL. D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.
Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Gut zu wissen!
- Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
- Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
- „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
- Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
- Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!
Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:
Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.