Mittwoch, 27. August 2025
20:00 Uhr
Mehr:
Echelon Artists presents:
SPIRIT ADRIFT
„Das Konzept von SPIRIT ADRIFT ist einfach: Es gibt kein Konzept“, erklärt Nate Garrett, Mastermind von SPIRIT ADRIFT. „Das Ziel sind einfach einprägsame, kraftvolle Songs und heavy Riffs.“ Mit Ghost At The Gallows hat Garrett das bislang ausgereifteste Werk von SPIRIT ADRIFT abgeliefert. Ein Album, das selbstbewusst an der Schnittstelle zwischen epischem, elementarem Heavy Metal und ehrlichem, herzlichem Hardrock steht.
Der Weg zu Ghost At The Gallows war für den mittlerweile in Texas lebenden Multiinstrumentalisten ein gewaltiges Unterfangen. Garrett webt seit 2015 den Klangteppich von SPIRIT ADRIFT und markiert damit seinen persönlichen Werdegang vom Doom Metal und seiner vielfach dokumentierten Abstinenz bis hin zum heutigen Klangtriumph mit GATG. „Ich wollte etwas Zeitloses schreiben, das die gesamte Reise von SPIRIT ADRIFT zusammenfasst“, sagt Nate. „Etwas, das die Menschen wirklich anspricht, über das vorübergehende Gefühl hinaus, dass sie denken: ‚Das ist wirklich krank! Album des Jahres!‘ Ich wollte, dass es etwas ist, das man auch in zehn Jahren noch hört.“ Von den ersten Takten von „Give Her to the River“ an vereint Ghost At The Gallows auf komplexe Weise alle Elemente von Garretts musikalischer Meisterschaft im Riffing, um zu einem Abschluss zu kommen und ein neues Kapitel für SPIRIT ADRIFT aufzuschlagen.
Der Tod von Familienmitgliedern, Haustieren, Freunden, Inspirationsquellen und Musikerkollegen, darunter Riley Gale von Power Trip und Trevor Strnad von Black Dahlia Murder, sowie die Trostlosigkeit von Covid und einer Welt im Lockdown bildeten den Hintergrund für Ghost At The Gallows. „Die psychischen Probleme, mit denen meine Freunde in dieser Zeit zu kämpfen hatten, flossen in den Geist dieses Albums ein“, verrät Nate. Das heißt aber nicht, dass das neue Album nur düster und trostlos ist. Songs wie „Barn Burner“ oder die schwankenden Riffs von „Death Won't Stop Me“ zeugen von Garretts unermüdlicher Konstitution. „Wenn man ohne Eltern aufwächst oder den Tod aus nächster Nähe miterlebt, schafft man es entweder nicht oder man nimmt eine Lebenseinstellung an wie: ‚Komm schon, Arschloch, ist das alles, was du drauf hast?‘ Ich bin zu stur für eine Therapie, also schreibe ich Songs.“
Die Geschichte von Nate Garretts Musik als Therapie ist das Werk seines Lebens. Als Garrett 2015, damals aus Arkansas nach Arizona gezogen, seine Songwriting-Energie in SPIRIT ADRIFT einfließen ließ, hatte er sein Handwerk als Gitarrist und treibende Kraft in unzähligen Bands, darunter Take Over And Destroy und später Gatecreeper, bereits perfektioniert. Er gibt offen zu, dass die Wende von extremerer Musik zum zeitloseren Sound von SPIRIT ADRIFT nichts weniger als eine kreative und persönliche Erlösung war. „Ich habe in einer Million Bands gespielt, ehrlich gesagt glaube ich, waren es etwa 25 Bands vor SPIRIT ADRIFT. Ich war immer entweder die kreative Hauptkraft oder habe mich stark für die Tourneen oder das Ende jeder Band eingesetzt, in der ich war. Als ich trocken wurde, hatte ich keine Lust mehr, berühmt zu werden oder Geld zu verdienen – aber die Songs waren einfach da. Es gab kein Ziel. Es gab keine Absicht oder Notwendigkeit zu wissen, ob jemals jemand sie hören würde. Es war ganz für mich selbst, und es stellte sich heraus, dass die Leute es mochten.“
Von Anfang an dauerte es nicht lange, bis SPIRIT ADRIFT bei den Anhängern des Riffs einen sehr lauten, durchschlagenden Nerv traf. Als sie 2017 „Curse of Conception“ und 2019 „Divided by Darkness“ (beide auf 20 Buck Spin) veröffentlichten, hatte das, was als Garretts Soloprojekt begonnen hatte, ein Eigenleben entwickelt, landete in den Jahresendcharts ganz oben und füllte die Clubs, als Nate und eine Ad-hoc-Zusammenstellung von Freunden und Bandkollegen seine Songs zum Leben erweckten. „Ich habe festgestellt, dass es bei Menschen, die in ihrem Leben viele große Herausforderungen gemeistert haben, wirklich Anklang gefunden hat“, sagt Nate. „Was letztendlich auf uns alle zutrifft.“ Garrett führt dies auf „eine andere Ebene der menschlichen Verbindung zurück, wenn man etwas Echtes schreibt und versucht, dies musikalisch darzustellen“. Der Einfluss von „Hendrix, Black Sabbath, Metallica, Slayer und auch das Aufwachsen im Süden, wo ich alte, ehrliche Country-Musik, Bluegrass und ähnliches wirklich geliebt habe“, ist laut Nate die klangliche Seele von SPIRIT ADRIFT. „Es gibt Blues und es gibt Bullshit“, witzelt Garrett und fasst damit seine musikalische Trennlinie zusammen. „Es gibt echte Musik und es gibt falsche Musik. Ich habe mich immer zu heavy Sachen hingezogen gefühlt, aber für mich war Hank Williams immer genauso heavy wie die B-Seite von Black Flags My War. Es ist dasselbe, man versucht, die menschliche Erfahrung einzufangen.“
2020 erschien SPIRIT ADRIFTs Century-Media-Debüt „Enlightened In Eternity“ (eine Split-Veröffentlichung mit 20-Buck Spin in Nordamerika); Garrett machte sich daran, eine dauerhaftere Besetzung für das temperamentvolle, energiegeladene Album zusammenzustellen. Das Decibel-Magazin widmete der Band ein Cover. Die Austin Chronicle schrieb: „Das vierte Album von SPIRIT ADRIFT galoppiert durch eine philosophisch-epische Songauswahl, die sich auf metaphysisches Erwachen und ungenutzte persönliche Kraft konzentriert.“ Als die Covid-Beschränkungen aufgehoben wurden, ging SPIRIT ADRIFT als Band mit einer gefestigten und neu gestärkten Besetzung – Bassist Sonny DeCarlo, Schlagzeuger Mike Arellano und Ex-Carcass-Gitarrist Tom Draper – auf Tournee mit Bands wie High on Fire, Yob, Crowbar und Corrosion of Conformity. „Tom Draper ist ein echter Shredder, er ist ein zeitloser Gitarrenheld“, sagt Nate. „Er hat mich wirklich dazu gebracht, mich zu steigern. Bildlich gesprochen versuchen wir, uns gegenseitig umzubringen! Ich wollte mit ihm spielen, seit ich ihn zum ersten Mal auf der Bühne mit Carcass gesehen habe!“
Mit Sanford Parker von Electrical Audio in Chicago und Jeff Henson von Red Nova Ranch in Texas als Toningenieure und Co-Produzenten an der Seite von Garrett und dem legendären Zeuss (Queensryche, Hatebreed) für Mixing und Mastering wagt das Album Dinge, an die sich nur wenige der riffbesessenen Kollegen von SPIRIT ADRIFT heranwagen würden. Tracks wie das elegische „These Two Hands“ oder der epische Titeltrack, der das Album abschließt, weisen auf neue kreative Höhepunkte für Nate Garrett & Co. hin.
+++ Special Guest +++
SOUL HARVESTER
- Heavy Metal aus Paderborn -
Just Heavy. Just Metal.
Join the Harvester and take a ride.
Goldgrube Kassel: die nächsten Veranstaltungen
Montag, 04. August 2025
(1 Event)
Dödsrit, Gudsforladt
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Black Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Donnerstag, 07. August 2025
(1 Event)
»«T.S.O.L. & Shattered Faith
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Mittwoch, 13. August 2025
(1 Event)
»«Pyrexia & Relics of Humanity
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Metal
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Freitag, 15. August 2025
(2 Events)
Gutalax & Repressed
19:30 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Metal
mehr Details
»Death by Geknüppel« • DJ Burner
23:00 Uhr | Party in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Death, Black, Thrash, Grindcore, Slam, Deathcore
mehr Details
Samstag, 23. August 2025
(1 Event)
»DJ Loreley, DJ Mario« • Aeon of Shades
22:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
mehr Details
Mittwoch, 27. August 2025
(1 Event)
Spirit Adrift, Soul Harvester
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Donnerstag, 28. August 2025
(1 Event)
»«The Movement
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Punk
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Freitag, 29. August 2025
(1 Event)
»Crossing All Over«
23:00 Uhr | Party in Kassel, Goldgrube Kassel
mehr Details
Samstag, 30. August 2025
(1 Event)
»Was Für Eine Tour 2025« • Endless Wellness
20:00 Uhr | Konzert in Kassel, Goldgrube Kassel
Genre: Folk, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details
Zeige Events für Kreis(e)
ABG | AÖ | AUR | BA | BB | BB |
BGL | BI | BIR | BLK | BO | BOR |
COE | DEG | DEU | DH | DLG | DO |
DON | EI | EIC | EM | ESW | F |
FB | FD | FFB | FG | FR | FRI |
GI | GÖ | GT | H | HAM | HD |
HDH | HEF | HF | HH | HM | HN |
HOL | HR | HRO | HS | HSK | HX |
KB | KLE | KN | KS | KUS | KYF |
LA | LDK | LIP | LOS | MG | MHL |
MI | MK | ML | MR | MZG | NDH |
NM | NOM | OE | OF | OH | PB |
PF | PR | R | RA | RA | RD |
RE | ROW | RV | SAD | SI | SIG |
SLK | SLS | SO | SON | SÜW | TF |
TÖL | TS | TÜ | UH | UL | UM |
VB | VS | WAF | WAK | WB | WEL |
WES | WÜ |
Ausstellungen im August
Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.
Wildwechsel präsentiert
Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!
Dein Event fehlt hier?
Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!
Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.
Wildwechsel als Partner
Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?
Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?
Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.
Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!
Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!
Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!
Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL. D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.
Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Gut zu wissen!
- Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
- Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
- „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
- Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
- Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!
Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:
Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.