Jam Jam ‚Fallobst‘-Session – Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer – Kassel


0 Jam Jam 'Fallobst'-Session 2025-09-12 20:00 Alle, die Lust auf Live-Musik haben, sind herzlich eingeladen - ob als Zuhörende oder Auftretende. Bands und Solist*innen aller Musikrichtungen können die offene Bühne für wechselnde 20 Minuten-Sets nutzen. Die Back Line steht, inkl. Schlagzeug, Git. Amps, Keyboard, einem Bass und einer Gitarre. Sonstige Instrumente bitte mitbringen. Kurze Umbaupausen. Dieses Mal u. a. mit: Bad Kitty, der Mike Martin Group und Skara Brae Bad Kitty: Eigenwilliger Live-Cover-Rock aus Kassel - quer durch die Musikgeschichte Bad Kitty... das sind zwei tiefer gestimmte Gitarren, ein growlender Bassmann aus dem Heavy Metal, fette Drumsounds - und bewusst keine Keyboards. Sechs Musiker - mit insgesamt 172 Jahren Erfahrung aus verschiedenen Genres, und echt viel Bock auf Rock... In der Front thronen die beiden stimmgewaltigen Frauen Anja und Marion. Bad Kitty... stehen für fette Rock-Klassiker aus allen Jahrzehnten. Von den Beatles über Queen und Michael Jackson bis hin zu AC/DC und Iron Maiden ist alles dabei. Besonders viel Spiel-Spaß haben die Kätzchen an Interpretationen von 80er-Jahre-Synthie-Pop-Hits als Hard Rock Version! Bad Kitty... eigenwillig, frech - uneinschätzbar... Der Garant für jede Rockparty!!! Mehr Infos unter www.bad-kitty-live.de Mitglieder: Andreas 'Isi' Isbaner - Gitarre, Backing Vocals Mörv Jakobi - Schlagzeug Marion Krieger - Gesang Jens Isbaner - Gitarre, Gesang Anja Isbaner - Gesang Dan Krieger - Bass, Growls MIKE MARTIN GROUP SIXTIES, ROCK 'N' ROLL & MORE Wir spielen Musik aus den Sixties, sowie aus den Jahren davor und danach. Wir wollen als erfahrene Rockband nach langer semiprofessioneller Zeit, jetzt ohne Auftrittsdruck qualitätsbewusst vor uns hinrocken. Natürlich gehört hin und wieder auch ein Auftritt dazu. An erster Stelle steht für uns aber die Freude am gemeinsamen Musizieren 'von Hand gemacht' und garantiert 'KI' frei. 'Nachhaltig aus der Region, mit dem Gütesiegel des Deutschen Klang-Institutes (DKI) ?.' Wir, das sind: SIMONE (Drums) aus Zwehren DIRK (Tasten, Saxophon, Gesang) aus Niestetal, MIKE (Bassgitarre, Gesang) aus Wattenbach Die Musikgruppe Scara Brae leitet ihren Namen von der neo-lithischen Kultstätte Skara Brae auf den Orkney Inseln ab. Die älteste gefundene neolithische Stätte, älter als Stonhenge oder die Pyramiden von Gizeh. Die Wahl des Namens hat für die Band eine besondere Bedeutung. Als eine der Wiegen Europäischer Kultur, als Bindeglied von Schottischem und Mitteleuropäischem Leben und als Ausdruck von Kultur, Lebensfreude und Verbundenheit ist dieser Name eine Homage an die mystischen Highlands von Schottland. Jetzt könnte man erwarten, dass Scara Brae schottische Folklore mit typischen Instrumenten wie Bagpipes oder Fiddel macht. Nein. Alexander Marnie, geb in Edinburgh ist ein echter 68iger, hat mit bekannten Musikern der 60iger in Schottland gespielt und den Aufbruch der Rockmusik als kulturellen Beitrag über die Grenzen der Länder hinaus mit gestaltet. Er spielte als junger Mann mit Musikern der Kinks oder The Who zusammen und tourte bis nach Deutschland in den Frankfurter Raum. Durch seine Reisen nach Vorderasien, Afghanistan, Indien und Nepal, durch sein Leben in Buddhistischen Tempeln und mit Buddhistischen Lamas fand er seinen Glauben im Buddhismus. Alexander Marnie schreibt die Songs der Band, Lieder mit gefühlvollen Texten in der Tradition der 68iger Folksongs, wie Crosby Stills&Nash, James Taylor oder Paul Simon. Die Mitglieder der Band wurden alle in dieser Zeit musikalisch geprägt, haben umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Musikgruppen und Stilen gesammelt oder sind komplett neu im Musizieren auf Bühnen. Die Band versucht das Flair und den Sound der 68iger, den mystischen Hauch von Woodstock in das Publikum zu tragen. Dabei liegt großer Wert auf dem mehrstimmigen Gesang. ' Free your mind' oder ' Sweet Marie' sind kleine musikalische Tupfer um Ehrfurcht, Nächstenliebe und Respect for mother Nature in die Herzen der Zuhörer zu bringen. Scara Brae sind keine Partyband und keine Coverband. Scara Brae ist leise, gefühlvoll und einzigartig. Eintritt frei. Reservierung für Auftretende möglich unter www.kulturfabrik-kassel.de oder per E-Mail: info@kulturfabrik-kassel.de https://www.wildwechsel.de/kalender/public/pictures/000/259/884/259884.jpg Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer Kassel



Mehr:

Alle, die Lust auf Live-Musik haben, sind herzlich eingeladen - ob als Zuhörende oder Auftretende. Bands und Solist*innen aller Musikrichtungen können die offene Bühne für wechselnde 20 Minuten-Sets nutzen. Die Back Line steht, inkl. Schlagzeug, Git. Amps, Keyboard, einem Bass und einer Gitarre. Sonstige Instrumente bitte mitbringen. Kurze Umbaupausen.

Dieses Mal u. a. mit: Bad Kitty, der Mike Martin Group und Skara Brae

Bad Kitty: Eigenwilliger Live-Cover-Rock aus Kassel - quer durch die Musikgeschichte

Bad Kitty... das sind zwei tiefer gestimmte Gitarren, ein growlender Bassmann aus dem Heavy Metal, fette Drumsounds - und bewusst keine Keyboards.

Sechs Musiker - mit insgesamt 172 Jahren Erfahrung aus verschiedenen Genres, und echt viel Bock auf Rock...

In der Front thronen die beiden stimmgewaltigen Frauen Anja und Marion.

Bad Kitty... stehen für fette Rock-Klassiker aus allen Jahrzehnten.

Von den Beatles über Queen und Michael Jackson bis hin zu AC/DC und Iron Maiden ist alles dabei.

Besonders viel Spiel-Spaß haben die Kätzchen an Interpretationen von 80er-Jahre-Synthie-Pop-Hits als Hard Rock Version!

Bad Kitty... eigenwillig, frech - uneinschätzbar...

Der Garant für jede Rockparty!!!

Mehr Infos unter

www.bad-kitty-live.de

Mitglieder:

Andreas 'Isi' Isbaner - Gitarre, Backing Vocals

Mörv Jakobi - Schlagzeug

Marion Krieger - Gesang

Jens Isbaner - Gitarre, Gesang

Anja Isbaner - Gesang

Dan Krieger - Bass, Growls

MIKE MARTIN GROUP

SIXTIES, ROCK 'N' ROLL & MORE

Wir spielen Musik aus den Sixties, sowie aus den Jahren davor und danach.

Wir wollen als erfahrene Rockband nach langer semiprofessioneller Zeit, jetzt ohne Auftrittsdruck qualitätsbewusst vor uns hinrocken.

Natürlich gehört hin und wieder auch ein Auftritt dazu.

An erster Stelle steht für uns aber die Freude am gemeinsamen Musizieren 'von Hand gemacht' und garantiert 'KI' frei.

'Nachhaltig aus der Region, mit dem Gütesiegel des Deutschen Klang-Institutes (DKI) ?.'

Wir, das sind:

SIMONE (Drums) aus Zwehren

DIRK (Tasten, Saxophon, Gesang) aus Niestetal,

MIKE (Bassgitarre, Gesang) aus Wattenbach

Die Musikgruppe Scara Brae leitet ihren Namen von der neo-lithischen Kultstätte Skara Brae auf den Orkney Inseln ab. Die älteste gefundene neolithische Stätte, älter als Stonhenge oder die Pyramiden von Gizeh. Die Wahl des Namens hat für die Band eine besondere Bedeutung. Als eine der Wiegen

Europäischer Kultur, als Bindeglied von Schottischem und Mitteleuropäischem Leben und als Ausdruck von Kultur, Lebensfreude und Verbundenheit ist dieser Name eine Homage an die mystischen Highlands von Schottland. Jetzt könnte man erwarten, dass Scara Brae schottische Folklore mit typischen Instrumenten wie Bagpipes oder Fiddel macht.

Nein.

Alexander Marnie, geb in Edinburgh ist ein echter 68iger, hat mit bekannten Musikern der 60iger in Schottland gespielt und den Aufbruch der Rockmusik als kulturellen Beitrag über die Grenzen der Länder hinaus mit gestaltet. Er spielte als junger Mann mit Musikern der Kinks oder The Who zusammen und tourte bis nach Deutschland in den Frankfurter Raum. Durch seine Reisen nach Vorderasien, Afghanistan, Indien und Nepal, durch sein Leben in Buddhistischen Tempeln und mit Buddhistischen Lamas fand er seinen Glauben im Buddhismus. Alexander Marnie schreibt die Songs der Band, Lieder mit gefühlvollen Texten in der Tradition der 68iger Folksongs, wie Crosby Stills&Nash, James Taylor oder Paul Simon. Die Mitglieder der Band wurden alle in dieser Zeit musikalisch geprägt, haben umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Musikgruppen und Stilen gesammelt oder sind komplett neu im Musizieren auf Bühnen. Die Band versucht das Flair und den Sound der 68iger, den mystischen Hauch von Woodstock in das Publikum zu tragen. Dabei liegt großer Wert auf dem mehrstimmigen Gesang. ' Free your mind' oder ' Sweet Marie' sind kleine musikalische Tupfer um Ehrfurcht, Nächstenliebe und Respect for mother Nature in die Herzen der Zuhörer zu bringen. Scara Brae sind keine Partyband und keine Coverband. Scara Brae ist leise, gefühlvoll und einzigartig.

Eintritt frei. Reservierung für Auftretende möglich unter www.kulturfabrik-kassel.de oder per E-Mail: info@kulturfabrik-kassel.de



Kulturfabrik Salzmann am Kupferhammer: die nächsten Veranstaltungen

Freitag, 29. August 2025

(1 Event)


Samstag, 30. August 2025

(1 Event)


Samstag, 06. September 2025

(1 Event)


Freitag, 12. September 2025

(1 Event)


Samstag, 13. September 2025

(1 Event)


Samstag, 20. September 2025

(1 Event)


Freitag, 26. September 2025

(1 Event)


Samstag, 27. September 2025

(1 Event)



Ausstellungen im August

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.

Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!

Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.