
Kassel ist genauso vielfältig wie seine Anwohner: Hier leben Menschen aus verschiedensten Nationen und Kulturkreisen miteinander. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im 3. Kasseler Markt- und Kulturenfestival 2018 wider. Neben Mitternachtsshopping und einem internationalen Street Food Festival wird die Bühne der Kulturen mit allen möglichen Musikstilen, zum Beispiel Rock, Folk oder Salsa bespielt werden.
Der Königsplatz wird zum internationalen Hotspot: auf der unteren Hälfte ist die Bühne der Kulturen geplant, auf der ein buntes Programm (s.u.) von afrikanischer Musik, über orientalischen Tanz bis hin zu Spanischer Folklore und Flamenco stattfinden wird. Für alle kulturell-religiös Interessierten gibt es am Sonntag dann auch ein Multireligiöses Gespräch.

Zwischen Italien und Gospel: Musik am Freitag
16:00 – Pietro Malia (italienische Hits)
17:00 – offizielle Eröffnung des 3. Markt- und Kulturenfestivals
17:30 – Nawa (Weltmusik)
19:00 – Divine Impact Singers (moderner Gospel)
20:00 – Tanzschule Dance United
21:30 – Carma (moderner und klassischer Tanz, Hoola-Hoop)

Von Piano bis Ausdruckstanz: der Bühnen-Samstag
12:00 – Soulsonic
13:15 – Tanzschule Rhythm ‘n’ Stylez
14:00 – Julia
14:45 – Salonmusik aus dem Sandershaus
16:15 – Pata Moto
17:45 – Felipe
18:45 – Afro Beat Kassel
19:30 – Banda Serrado
20:45 – Carma (moderner und klassischer Tanz, Hoola-Hoop)

Trommeln und Salsa: Tanz und Musik am Sonntag
12:00 – Rey Valencia y Ricoson Quintett
13:00 – Karnak Drums Group
13:45 – Tanzschule Rhythm ‘n’ Stylez
14:15 – Rey Valencia y Ricoson Quintett
15:15 – Dilan Ensemble
16:15 – Palava Rhababa
17:15 – Multireligiöses Gespräch
18:00 – Tanzgruppe Enjoy
Internationales Street Food Festival
Die obere Hälfte des Königsplatzes (beim City Point) verwandelt sich in ein Street Food Festival. In sechs großen Zelten werden dort über 25 Stände mit Essen aus aller Welt stehen.
Das Angebot reicht dabei von frittiertem Eis über koreanische Speisen, indische Wraps und afrikanische sowie jamaikanische Spezialitäten bis hin zum klassischen Pulled Pork- und Chicken-Burger.

Die Besucher können sich auch querbeet durch israelische Fusion-Küche, frittierte Burger, Poutine Variationen, Frozen Yoghurt oder rohen Keksteig mit verschiedensten Toppings probieren.
Kooperationspartner beim Fest der Kulturen ist der Ausländerbeirat der Stadt Kassel, der für das Programm auf dem Königsplatz gesorgt hat.
Das Late-Night-Shopping lädt am Freitag, 28.9. bis um 23 Uhr bei stimmungsvoller Illumination zum Bummeln ein. Um 23:23 schließt es dann mit einem Feuerwerk am Friedrichsplatz ab.
Geplant ist auch ein Beleuchtungsfest in der Unteren Königsstraße zur Eröffnung der neuen Straßenbeleuchtung.
Für die kleinen Besucher ist mit einem Kinderspielbereich gesorgt – zum Beispiel wird am Samstag, 29.9.2018 und Sonntag, 30.9.2018 ab 12 Uhr ganztätig Kindermalen angeboten.
» 28.-30.09.2018, Kasseler Innenstadt, 3. Markt- und Kulturenfestival
» Das Street Food Festival bei Facebook
» Homepage des Markt- und Kulturenfestivals
» Homepage der Tanzschule Rhythm ‘n’ Stylez
» Homepage der Tanzschule Dance United