ZAC Winter-Varieté – Waggonhalle Kulturzentrum e.V. – Marburg


0 ZAC Winter-Varieté 2025-02-19 20:00 Das 51. ZAC-Varieté, in der Waggonhalle wird ein „akrobatisches“. Fantasievolle Akrobatikkunst der unterschiedlichsten Art gepaart mit Poesie, Spannung, Komik, Zauberei und so weiter. Die Künstlerinnen und Künstler haben schon viel über das Marburger ZAC-Varieté gehört und freuen sich auf ihr Winterpublikum in Marburg. Und natürlich wird auch ein vielbeschäftigter Conferencier durch unser Programm führen: „Aus dem Bauch heraus“ unterhält sich Jan Mattheis mit seinen eigenwilligen Bühnenpartnern. Er quatscht für zwei und sorgt mit trockenem Humor für feuchte Augen. Die Einbeziehung von Zuschauern wird zur schrägen und doch liebenswerten Lachnummer, bei der niemand verliert sondern alle gewinnen, unvergessliche Minuten nämlich voll wildem Witz und super Situationskomik! Geistreiche Gags und schrille Chansons. Bauchrednerkunst – immer mit Esprit, nie platt oder respektlos. Er wird mit kurzweiliger Comedy und unterhaltsamen Überraschungen für spannende Übergänge sorgen. Seine magischen Moderationen schaffen „verblüffende“ Verbindungen! http://www.jan-mattheis.de Joana Lokaichuk mit Handstandequilibristik auf dem Podest. Den Kopf frei von Gedanken, begleiten ihre Handstände die Zuschauenden in ein Gefühl von Zwanglosigkeit ohne Pflichten und Sorgen. So wie wir Menschen auch, hat ihre Darbietung mehr als nur einen Charakter. Kraftvoll, elegant, verspielt oder verträumt zelebriert Joana ihre Künste. Für sie stehen immer Harmonie und Vollkommenheit der Bewegungen und Bilder im Vordergrund. Ihre anspruchsvollen Handstände, sowie eleganten und kraftvollen Bewegungen erzeugen neben dem Staunen auch eine fesselnde Mystik bei den Gästen. Kurz: Joanas einzigartiger Stil schafft es zu verzaubern. http://www.joana-loke.com Lukas Köster zeigt uns eine ganz besondere Arte der Jongage-Kunst: In seiner Bouncing-Jonglage zeigt Lukas an seinem einzigartigen Requisit eine Vielfalt an neuartigen und verblüffenden Jonglagemustern, die er stets mit einem ansteckenden Lächeln seinem Publikum präsentiert. Die schrägen Ebenen der Dreiecke lassen seine Bälle um die Ecke springen, wodurch es ihm gelingt, völlig neue Bilder zu kreieren, die die Zuschauenden vor den Bühnen im ganzen Lande begeistern. Julia Grote schwebt in ihrem „Aerial Hoop“ über der Bühne, denn ihre Faszination für luftige Höhen entdeckte sie bereits in ihren frühen Jahren und will diese nun in ihrer Luftring Darbietung auch mit unserem Publikum in der Waggonhalle teilen. Dabei spielt sie mit einer Kombination aus erstaunlichen Elementen, welche ein hohes Maß an Biegsamkeit ihres Körpers verlangen, und kraftvoll, dynamischen Bewegungsformen, mit denen sie es schafft, das Publikum für einen Moment in eine andere Welt zu entführen. Julia und Lukas sind gemeinsam das Duo Acrobatics. Zwei Menschen die vieles vereint. Sie entdecken gemeinsam ihre Leidenschaft für die Kunst der Hand auf Hand Akrobatik immer wieder aufs Neue. In ihrer Darbietung ist gegenseitiges Verständnis und blindes Vertrauen für einander die bedingungslose Basis für Sicherheit und Leichtigkeit. Durch die besondere Verbindung zwischen Bewegung und Zweisamkeit erschaffen sie eine beeindruckende Äquilibristik. Ihre kraftvollen Hebungen wirken spielerisch leicht. Die von ihnen erzeugten Bilder sind reich an stimmungsvoller Intimität. Für das Publikum — einfach Faszination pur. http://www.duo-jl.com Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert genießt es Juno immer wieder aufs Neue die Künstlerinnen und Künstler in die Marburger Waggonhalle einladen zu dürfen, gemeinsam mit ihnen wunderbare Shows zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. In diesem Winter legt er in der Programmgestaltung einen Schwerpunkt auf die „Junge Akrobatik“. Aber er lässt es sich nicht nehmen auch mit seinen eigenen magischen Eulenspiegeleien das Ensemble zu ergänzen. http://www.juno-zauber.de Nicht fehlen dürfen natürlich die Jazz-Robots, unser wunderbares Varieté-Quartett. Die – einmal mehr – in ihrer unaufdringlichen, bereichernden Art die musikalischen Akzente setzen werden. Ermäßigter Preis für Kinder bis einschließlich 13 Jahre. https://www.wildwechsel.de/kalender/public/pictures/000/246/580/246580.jpg Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Marburg



Zum Ww-Ticket-Shop

Mehr:

Das 51. ZAC-Varieté, in der Waggonhalle wird ein „akrobatisches“. Fantasievolle Akrobatikkunst der unterschiedlichsten Art gepaart mit Poesie, Spannung, Komik, Zauberei und so weiter. Die Künstlerinnen und Künstler haben schon viel über das Marburger ZAC-Varieté gehört und freuen sich auf ihr Winterpublikum in Marburg.

Und natürlich wird auch ein vielbeschäftigter Conferencier durch unser Programm führen: „Aus dem Bauch heraus“ unterhält sich Jan Mattheis mit seinen eigenwilligen Bühnenpartnern. Er quatscht für zwei und sorgt mit trockenem Humor für feuchte Augen. Die Einbeziehung von Zuschauern wird zur schrägen und doch liebenswerten Lachnummer, bei der niemand verliert sondern alle gewinnen, unvergessliche Minuten nämlich voll wildem Witz und super Situationskomik! Geistreiche Gags und schrille Chansons. Bauchrednerkunst – immer mit Esprit, nie platt oder respektlos. Er wird mit kurzweiliger Comedy und unterhaltsamen Überraschungen für spannende Übergänge sorgen. Seine magischen Moderationen schaffen „verblüffende“ Verbindungen!
http://www.jan-mattheis.de

Joana Lokaichuk mit Handstandequilibristik auf dem Podest. Den Kopf frei von Gedanken, begleiten ihre Handstände die Zuschauenden in ein Gefühl von Zwanglosigkeit ohne Pflichten und Sorgen. So wie wir Menschen auch, hat ihre Darbietung mehr als nur einen Charakter. Kraftvoll, elegant, verspielt oder verträumt zelebriert Joana ihre Künste. Für sie stehen immer Harmonie und Vollkommenheit der Bewegungen und Bilder im Vordergrund. Ihre anspruchsvollen Handstände, sowie eleganten und kraftvollen Bewegungen erzeugen neben dem Staunen auch eine fesselnde Mystik bei den Gästen. Kurz: Joanas einzigartiger Stil schafft es zu verzaubern.
http://www.joana-loke.com

Lukas Köster zeigt uns eine ganz besondere Arte der Jongage-Kunst: In seiner Bouncing-Jonglage zeigt Lukas an seinem einzigartigen Requisit eine Vielfalt an neuartigen und verblüffenden Jonglagemustern, die er stets mit einem ansteckenden Lächeln seinem Publikum präsentiert. Die schrägen Ebenen der Dreiecke lassen seine Bälle um die Ecke springen, wodurch es ihm gelingt, völlig neue Bilder zu kreieren, die die Zuschauenden vor den Bühnen im ganzen Lande begeistern.

Julia Grote schwebt in ihrem „Aerial Hoop“ über der Bühne, denn ihre Faszination für luftige Höhen entdeckte sie bereits in ihren frühen Jahren und will diese nun in ihrer Luftring Darbietung auch mit unserem Publikum in der Waggonhalle teilen. Dabei spielt sie mit einer Kombination aus erstaunlichen Elementen, welche ein hohes Maß an Biegsamkeit ihres Körpers verlangen, und kraftvoll, dynamischen Bewegungsformen, mit denen sie es schafft, das Publikum für einen Moment in eine andere Welt zu entführen.

Julia und Lukas sind gemeinsam das Duo Acrobatics. Zwei Menschen die vieles vereint. Sie entdecken gemeinsam ihre Leidenschaft für die Kunst der Hand auf Hand Akrobatik immer wieder aufs Neue. In ihrer Darbietung ist gegenseitiges Verständnis und blindes Vertrauen für einander die bedingungslose Basis für Sicherheit und Leichtigkeit. Durch die besondere Verbindung zwischen Bewegung und Zweisamkeit erschaffen sie eine beeindruckende Äquilibristik. Ihre kraftvollen Hebungen wirken spielerisch leicht. Die von ihnen erzeugten Bilder sind reich an stimmungsvoller Intimität. Für das Publikum — einfach Faszination pur.
http://www.duo-jl.com

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert genießt es Juno immer wieder aufs Neue die Künstlerinnen und Künstler in die Marburger Waggonhalle einladen zu dürfen, gemeinsam mit ihnen wunderbare Shows zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. In diesem Winter legt er in der Programmgestaltung einen Schwerpunkt auf die „Junge Akrobatik“. Aber er lässt es sich nicht nehmen auch mit seinen eigenen magischen Eulenspiegeleien das Ensemble zu ergänzen.
http://www.juno-zauber.de

Nicht fehlen dürfen natürlich die Jazz-Robots, unser wunderbares Varieté-Quartett. Die – einmal mehr – in ihrer unaufdringlichen, bereichernden Art die musikalischen Akzente setzen werden.

Ermäßigter Preis für Kinder bis einschließlich 13 Jahre.



Waggonhalle Kulturzentrum e.V.: die nächsten Veranstaltungen

Mittwoch, 26. März 2025

(1 Event)


Sonntag, 30. März 2025

(1 Event)


Sonntag, 20. April 2025

(1 Event)


Montag, 21. April 2025

(1 Event)


Mittwoch, 23. April 2025

(1 Event)


Donnerstag, 24. April 2025

(1 Event)


Freitag, 25. April 2025

(1 Event)


Samstag, 26. April 2025

(1 Event)


Sonntag, 27. April 2025

(2 Events)



Ausstellungen im März

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Veranstaltungs-Tipps für Nordhessen & Ostwestfalen

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den kleineren Orten der Ww Region haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Tipps & Hilfe für Veranstalter, Musiker & DJs:

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Wildwechsel ist kein Onlinemagazin nur für die Metropolen! Kultur findet auch außerhalb der Stadtgrenzen großer Städte statt. Und viele Menschen sind heute sehr mobil und besuchen Events in einem größeren Umkreis um ihren Wohnort.

Fedor Waldschmidt, Herausgeber

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Was ist noch wichtig?
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter