Im Westen viel Neues – Nikita Miller – Botschaft – Osnabrück


0 Im Westen viel Neues 2025-03-26 20:00

Nikita Miller: „Im Westen viel Neues“ – Humor zwischen Kulturen

Mit seinem neuen Programm „Im Westen viel Neues“ begeistert Nikita Miller durch seine einzigartige Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die weit über das klassische Pointen-Feuerwerk hinausgehen. Der deutsch-kasachische Comedian und Geschichtenerzähler verbindet seine Erfahrungen aus zwei Kulturen und schafft es, aus alltäglichen Situationen, kulturellen Eigenheiten und persönlichen Erlebnissen pointierte Erzählungen zu formen, die sein Publikum in den Bann ziehen.

Zwischen zwei Welten: Eine humorvolle Kulturreise

Als Nikita Miller im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie aus der Ukraine nach Deutschland zog, begann eine Reise, die ihn bis heute prägt. Der Einfluss der sowjetischen Kultur seiner Familie und die Herausforderungen des westlichen Lebens in Deutschland bilden den roten Faden seiner Geschichten. Mit viel Charme und Selbstironie schildert er den Balanceakt zwischen den beiden Welten, sei es durch Anekdoten über Pelmeni, die an Maultaschen erinnern, oder durch die skurrilen Eigenheiten seiner Familie, wie den Opa, der trotz intensiven Duden-Studiums kaum Deutsch spricht.

Ein preisgekrönter Geschichtenerzähler

Nikita Miller wurde 2023 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte ihn als einen Künstler, der mit moderner Erzählkunst und filmreifer Dramaturgie eine eigene Nische geschaffen hat. Seine Geschichten sind keine bloße Verpackung für Pointen, sondern entwickeln sich zu Erzählreisen voller Situationskomik, überraschender Wendungen und skurriler Höhepunkte, die das Publikum in den Bann ziehen.

Stimmen über Nikita Miller

Renommierte Künstler wie Dieter Nuhr und Olaf Schubert würdigen Millers besondere Erzählweise. Nuhr beschreibt ihn als einen authentischen Erzähler, dessen Texte Tiefe besitzen und den Zuschauer fesseln. Olaf Schubert fasst es humorvoll zusammen: „Ich fürchte, dieser Mann ist tatsächlich komisch.“ Auch Dominik Kuhn alias Dodokay hebt Millers charismatische Erzählkunst hervor, die ohne das übliche Pointen-Bam-Bam-Bam auskommt.

Was erwartet das Publikum?

Mit „Im Westen viel Neues“ nimmt Nikita Miller seine Zuschauer mit auf eine Reise voller humorvoller Reflexionen, die auf ehrliche Weise zeigen, wie ähnliche Kulturen doch in ihren Eigenheiten glänzen können. Seine Mischung aus Street Credibility, Alltagssatire und persönlichem Storytelling macht ihn zu einem einzigartigen Künstler, dessen Programm ein Erlebnis verspricht, das lange im Gedächtnis bleibt.

Tickets für Nikita Miller sind über Wildwechsel.de erhältlich.

https://www.wildwechsel.de/kalender/public/pictures/000/220/029/220029.jpg Botschaft Osnabrück Nikita Miller



Mehr:

Nikita Miller: „Im Westen viel Neues“ – Humor zwischen Kulturen

Mit seinem neuen Programm „Im Westen viel Neues“ begeistert Nikita Miller durch seine einzigartige Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die weit über das klassische Pointen-Feuerwerk hinausgehen. Der deutsch-kasachische Comedian und Geschichtenerzähler verbindet seine Erfahrungen aus zwei Kulturen und schafft es, aus alltäglichen Situationen, kulturellen Eigenheiten und persönlichen Erlebnissen pointierte Erzählungen zu formen, die sein Publikum in den Bann ziehen.

Zwischen zwei Welten: Eine humorvolle Kulturreise

Als Nikita Miller im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie aus der Ukraine nach Deutschland zog, begann eine Reise, die ihn bis heute prägt. Der Einfluss der sowjetischen Kultur seiner Familie und die Herausforderungen des westlichen Lebens in Deutschland bilden den roten Faden seiner Geschichten. Mit viel Charme und Selbstironie schildert er den Balanceakt zwischen den beiden Welten, sei es durch Anekdoten über Pelmeni, die an Maultaschen erinnern, oder durch die skurrilen Eigenheiten seiner Familie, wie den Opa, der trotz intensiven Duden-Studiums kaum Deutsch spricht.

Ein preisgekrönter Geschichtenerzähler

Nikita Miller wurde 2023 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte ihn als einen Künstler, der mit moderner Erzählkunst und filmreifer Dramaturgie eine eigene Nische geschaffen hat. Seine Geschichten sind keine bloße Verpackung für Pointen, sondern entwickeln sich zu Erzählreisen voller Situationskomik, überraschender Wendungen und skurriler Höhepunkte, die das Publikum in den Bann ziehen.

Stimmen über Nikita Miller

Renommierte Künstler wie Dieter Nuhr und Olaf Schubert würdigen Millers besondere Erzählweise. Nuhr beschreibt ihn als einen authentischen Erzähler, dessen Texte Tiefe besitzen und den Zuschauer fesseln. Olaf Schubert fasst es humorvoll zusammen: „Ich fürchte, dieser Mann ist tatsächlich komisch.“ Auch Dominik Kuhn alias Dodokay hebt Millers charismatische Erzählkunst hervor, die ohne das übliche Pointen-Bam-Bam-Bam auskommt.

Was erwartet das Publikum?

Mit „Im Westen viel Neues“ nimmt Nikita Miller seine Zuschauer mit auf eine Reise voller humorvoller Reflexionen, die auf ehrliche Weise zeigen, wie ähnliche Kulturen doch in ihren Eigenheiten glänzen können. Seine Mischung aus Street Credibility, Alltagssatire und persönlichem Storytelling macht ihn zu einem einzigartigen Künstler, dessen Programm ein Erlebnis verspricht, das lange im Gedächtnis bleibt.

Tickets für Nikita Miller sind über Wildwechsel.de erhältlich.

Kurzbiografie zu Nikita Miller

Männlich? Nikita Miller: Von Kasachstan nach Deutschland!

Nikita Miller wurde 1987 in Temirtau, damals Teil der Kasachischen Sozialistischen Sowjetrepublik, geboren. Anfang der 1990er Jahre zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Schon früh musste er sich durch zahlreiche Jobs kämpfen, um seinen Lebensunterhalt zu sichern und später auch seine Bildung zu finanzieren. Nach seinem Realschulabschluss nahm er eine beeindruckende Vielzahl an Tätigkeiten an, darunter als Pizza- und Zeitungslieferant, Türsteher, Mediengestalter und Softwareentwickler. „Ich habe Wohnungen von Verstorbenen entrümpelt. Nach so einem Job fängst du an, sehr oft über dich selbst nachzudenken“, reflektiert Miller im Interview mit Der Kulturlotse.

Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt. Wenn er mit leichtem russischen Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als zwei Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein Mönch der Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum fällt.

Der Weg zur Bühne

2016 wurdeNikita Miller vom Kabarettisten Klaus Birk entdeckt und erlebte seinen ersten Auftritt als Comedian in Tübingen. Von dort aus begann seine Karriere steil anzusteigen. Kurzauftritte bei Formaten wie „Nuhr ab 18“ (ARD), „NightWash“ (WDR) und dem „NDR-Comedy Contest“ folgten. Heute ist er regelmäßiger Gast im Quatsch Comedy Club und in bekannten Bühnen wie dem Haus der Springmaus in Bonn oder der Rosenau in Stuttgart.

Seine Comedy verbindet autobiografische Geschichten mit gesellschaftskritischen und philosophischen Elementen. Besonders seine ungewöhnliche Lebensgeschichte prägt seinen Stil. „All diese Jobs, mindestens zwei bis drei davon gleichzeitig, und heute bin ich Comedian!“, erzählt er über die Vielseitigkeit seiner Erfahrungen.

Philosophie und Comics: Die anderen Seiten von Nikita Miller

Neben seiner Tätigkeit als Comedian istNikita Miller auch ein kreativer Kopf in anderen Bereichen. In seiner Freizeit verfasst er philosophische und gesellschaftskritische Comics sowie Kurzgeschichten, die er online veröffentlicht. Er ist Absolvent der Hochschule der Medien in Stuttgart (Bachelor of Science in Medieninformatik) und hat zusätzlich Philosophie und Rhetorik an der Universität Tübingen studiert.

Ein prägendes Thema in Millers Arbeit ist das Reflektieren über Leben und Tod, inspiriert durch seine Erfahrungen, wie er im Interview erklärt: „Ich habe Philosophie studiert… und durchgezogen! Abschlussarbeit: Der Tod.“

Erfolge und Auszeichnungen

Millers Comedy wurde mehrfach ausgezeichnet. 2019 erhielt er den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg (Förderpreis) und erreichte das Finale beim Hamburger Comedy Pokal. Zu seinen weiteren Auszeichnungen zählen unter anderem der Rostocker Koggenzieher (2. Platz), die Krefelder Krähe (3. Platz) sowie der deutsche Kleinkunstpreis 2023 in der Kategorie Kleinkunst. Im Jahr 2024 wurde ihm zudem der sPEZIALIST Publikumspreis verliehen.

Was bleibt: Millers Botschaft

Nikita Miller vermittelt mit seiner Karriere eine klare Botschaft: „Fleiß ist stärker als Talent. Es ist nicht schlimm, wenn du langsam vorankommst. Schlimm wird es erst, wenn du stehen bleibst.“ Sein Lebensweg zeigt, dass es sich lohnt, immer in Bewegung zu bleiben, auch wenn der richtige Weg nicht sofort klar ist. Mit dieser Einstellung begeistert er nicht nur auf der Bühne, sondern inspiriert auch viele Menschen, die sich in seinen Geschichten wiederfinden.


Suche weitere Events mit Nikita Miller


Botschaft: die nächsten Veranstaltungen

Freitag, 09. Mai 2025

(1 Event)


Samstag, 26. Juli 2025

(1 Event)

Samstag 26. Juli 2025
tAKiDA »The Summer in Germany 2025«

18:00 Uhr | Konzert in Osnabrück, Botschaft
Genre: Pop, Rock
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag, 07. November 2025

(1 Event)

Freitag 07. November 2025
»Anomalie Pt.1 Tour 2025« Madeline Juno

20:00 Uhr | Konzert in Osnabrück, Botschaft
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Sonntag, 15. Februar 2026

(1 Event)

Sonntag 15. Februar 2026
»Tour 2026« Kamrad

20:00 Uhr | Konzert in Osnabrück, Botschaft
Genre: Pop
Hier gibts die Tickets!
mehr Details


Freitag, 27. Februar 2026

(1 Event)

Freitag 27. Februar 2026
»Die 2k26 Tour« Ritter Lean

19:30 Uhr | Konzert in Osnabrück, Botschaft
Genre: Pop, Rap
Hier gibts die Tickets!
mehr Details



Ausstellungen im April

Übersicht der aktuell stattfindenden Ausstellungen in vielen Museen und Galerien der Region.

Wildwechsel präsentiert

Hier empfiehlt Wildwechsel ausgewählte Events und verlost dafür oft auch noch Freitickets!

Dein Event fehlt hier?

Hier kannst du deinen Event (egal ob Ausstellung, Party oder Konzert oder...) sofort eintragen. Kostenlos + schnell!

Falls die Location noch nicht vorhanden ist, Event bitte per Mail senden! Wir fügen die Location dann hinzu und tragen den Event ein. Dadurch verzögert das Online-Erscheinen etwas.

Wildwechsel als Partner

Du interessierst dich für eine Medienpartnerschaft mit Wildwechsel ("Ww präsentiert!")?

Oder du möchtest Werbung bei uns schalten?

Psst: Spezielle Event-Tipps "nur" für's Wochenende oder nur für heute in Kassel, in Paderborn oder in Marburg, findest Du wenn Du, auf den jeweiligen Begriff (z.B. Beverungen) klickst.

Veranstaltungs-Tipps für alle Musik-Stile!

Wähle Dein Lieblings-Genre per Klick!

Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende in Kassel, Paderborn und Marburg. Plus OWL und Nordhessen und mehr!

Hier findest Du Konzert-, Kultur-, Party-, Live-Streams, Autokino-, Event-Tipps für Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende und danach! Hier oder in der Nähe der größeren Städte in Nordhessen und OWL.  D.h.: Hier findest Du nicht nur Tipps zu den Themen: Events in Kassel, Events in Paderborn oder Events in Marburg, sondern eben jede Menge Event-Tipps zu Veranstaltungen in der Nähe, z.B. in den unzähligen kleinen aber feinen Orten in der Ww-Region, haben wir immer die neuesten Veranstaltungs-Tipps für Dich.
YouTube player
So findest Du Partys, Konzerte, Theater, Live-Streams, etc. – Jede Menge Tipps für aktuelle Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende!

Ob du gerne auf Konzerten der Virtuosität der Künstler zuschauen, im Club den Arbeitsstress der Woche heraus tanzen oder dich mit Kultur-Events wie Theaterstücken oder Ausstellungen beschäftigen willst – unser Terminkalender ist die richtige Anlaufstelle für Dich.

Obendrein kannst Du hier auch für viele Events direkt Deine Tickets buchen.

Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Aktuelle Veranstaltungen heute, morgen und am Wochenende: egal ob Party, Festival, Openair, oder Konzert | (c) Brandon Bolender auf Pixabay
Gut zu wissen!
  • Am Ww-Terminator wird kontinuierlich weiter gearbeitet. Sprich: Layout und Funktionalität werden stetig weiter entwickelt. Dabei freuen wir uns auch über Eure Ratschläge, bzw Kritik!
  • Wenn Dir unser kostenloser Service gefällt und Du uns unterstützen willst, damit es Wildwechsel.de auch in der Zukunft noch gibt – und sei es nur mit 2,- € – kannst Du das hier ganz einfach und schnell machen.
  • „Warum statt Uhrzeit, nur „??“?“ Das liegt daran, dass uns die/der Veranstalter die Uhrzeit leider nicht mitgeteilt hat und wir sie auch nicht recherchieren konnten.
  • Kostenlos! Wir veröffentlichen gerne alle öffentlichen Events, völlig kostenlos!
  • Der Ww-Terminator kann übrigens auch auf Deiner Website erscheinen! Kostenlos! Schreib uns!

Deine Veranstaltung kostenlos eintragen:

Hier kannst Du in wenigen Minuten Deinen eigenen Event kostenlos im Veranstaltungskalender für die Regionen Nordhessen und Ostwestfalen-Lippe eintragen.


Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.