Gute Musik spielen, um gut zu unterhalten: Das ist seit 1995 das Ziel von Daniel Ligges und Band. Als Profimusiker treffen sie immer den richtigen Ton und den musikalischen Geschmack Ihrer Gäste. Auf unzähligen Veranstaltungen haben sie tausende tanzfreudige Menschen inspiriert.
Wie sie das schaffen? Sie sind flexibel und spontan. Sie wissen, dass jede Veranstaltung ihre eigenen Gesetze hat. Darum ist das Repertoire von Daniel Ligges & Band niemals festgelegt. Sie passen unsere Musik Ihren Gästen an, und das füllt garantiert die Tanzfläche.
Ob Galafeier zum Firmenjubiläum, Stadtfest, Hochzeitsparty oder rauschende Ballnacht: Sie spielen zu jedem Anlass – ob 30 oder 3000 Gäste. Ob dezente Tischmusik, unvergessliche Balladen, sanfter Jazz, bekannte Popsongs oder gute alte Schlager. Sie sind immer gut bei Stimme und in bester Stimmung.
5 Jungs aus OWL, jeder auf mindestens einem Gebiet ein Meister seines Fachs, sei es Gesang, Gitarre, Piano, Cajon, Schauspiel, Comedy oder Entertainment, finden sich musikalisch am liebsten a cappella zusammen. Interpretiert werden Hits der Wise Guys und Basta, sowie eigene Arrangements. weiter lesen
Tone Fish-Musik ist Power Folk. Melodien mit Zauberkraft, mehrstimmiger Gesang, feinfühlig und kräftig, alle Flöten dieser Erde, Gitarre, Akkordeon, Schlagwerk. Das Repertoire ist bestechend anders, und die Songs gehen direkt ins Herz – immer. Bekannte Songs werden einmal durch den Musikwolf gedreht und schmecken danach anders. Unbekannte Songs wachsen dem Publikum sofort ans Herz.
Das Programm ist irisch, kanadisch, britisch gefärbt und atmet Einflüsse von Mark Knopfler, Sting oder The Once aus Neufundland. Mit den eigenen Stücken zeichnet Tone Fish neue Wege in die musikalische Landkarte. Wann wurde zuletzt Shakespeare vertont? Die Songs erzählen Geschichten, haben ihren ganz eigenen Stil.
Am 13.04.2015 erschien die erste Maxi-Single der Band. 1 Song, 2 Sprachen – ein Thema: Der Rattenfänger. Im Mai 2015 erschien die CD on the hook. Stefan Gliwitzki (Gründer der Band) liefert mit seinem Gitarrenspiel die rhythmische und melodiöse Grundlage. Mal leise, mal laut, mal rockig-derb, mal ein weiches Fingerpicking. Seine Gitarre gehört untrennbar zu seinen Songs und zu seiner Stimme. Michaela Jeretzkys Stimme (Gesang , Flöten, Percussion) ist das Herzstück der Musik.
Video: Tone Fish spielen “Sailing To Philadelphia” von Mark Knopfler live
Die Mehrstimmigkeiten sind perfekt auf die beiden Stimmen abgestimmt. Mühelos bewegen sie sich umeinander, unterstützen und ergänzen sich. Flötistin und Akkordeonspielerin Bianca Kaup gibt der Tone Fish-Musik den eigenen Klang. Irisch, keltisch, psychodelisch. Jochen Siepmann, geborener Metal-Drummer, sorgt für den Tone Fish-typischen Groove. Der aus der Metal Szene bekannte Schlagzeuger, bringt neue Rhythmen in die Folkmusik.
Die vier Musiker haben sich getroffen, um genau diese Musik zu spielen – und das merkt das Publikum. Das charmante, zugewandte Miteinander der Bandmitglieder während der Konzerte spricht für sich. Dort stehen Menschen auf der Bühne, die meinen was sie da spielen.
Mit dem Bandnamen verbindet Frontmann Marcus, ein Deutscher, der in Peru aufwuchs, ein kleines Wortspiel, dass mit zwei wesentlichen Merkmalen auf den Punkt gebracht werden kann. N.R.G. heißt soviel wie New Reggae Generation und bedeutet eigentlich nichts anderes, als dass sich Marcus, der Gründer und Sänger der Band, diese nicht nur international mit Musikern aus Kolumbien, Surinam, Deutschland, Kapverde, Argentinien, Italien, Ghana usw. wechselweise zusammenstellt, sondern auch, dass hier Reggaelyrics in deutscher, spanischer und englischer Sprache verwendet werden.
Diesen Stil bezeichnet Marcus als neuen “europäischen Latinoreggae”. Energy bedeutet aber auch, dass bei einem oftmals sogar dreistündigen Konzert dieser Band sich die Energie zwischen Sänger und der Musiker spürbar mit dem Publikum verbindet und sich letztlich als authentisches und energiegeladenes Musikerlebnis für alle Beteiligten beschreiben lässt.
Die Rhythmusgruppe Schlagzeug und Bass treibt den energischen Beat voran, die blubbernden Melodielinien der Orgel und die scharfen Akkorde der Gitarre sorgen für das original Feeling mit karibischem Flair.
Reggae-Fans werden eine grandiose Konzertmischung mit den Hits der Reggae-Superstars von Bob Marley, Peter Tosh, UB 40, Inner Circle und den absolut tanzbaren und eingängigen Songs und Melodien aus dem neuen Album der Band Deutschreggaeton erleben können.
Die Band besteht aus Niklas Lauter am Schlagzeug, Johannes Happe an den Keyboards, Benjamin Bollmann an der Gitarre und Fabio Vötter am Bass. Für die Vocals sorgen Jonathan Mann und Jessy Stirnberg, die als Frontleute verstehen, das Publikum auf ihre Seite zu holen.
Alle Musiker können bereits auf reichlich Bühnenerfahrung zurückblicken und sind dem heimischen Publikum aus anderen Projekten, wie der Sunset Band, Pure Acoustic, dem Blechtheater oder der Band Bejones bekannt.
Schützenfeste, Abibälle, Stadtfeste, Firmenfeiern, Tanzveranstaltungen, Hochzeiten und alle sonstigen Anlässe, bei denen gute Unterhaltungsmusik wichtig ist, werden mit FLEXX zum absoluten Highlight..
Dabei ist das Repertoire für alle genannten Veranstaltungsformen variabel und besteht ebenso aus Klassikern der Tanzmusik, wie auch aus aktuellen Chart-Hits.
Musiker mit langjähriger Erfahrung und einer echten Fanbase sind Agent Schmitt. Diese vier Männer mit schwarzen Sonnenbrillen sind der Feind jeder Langeweile. Vier Agenten tischen die Hauptspeise Rock n Roll auf! Alles pur auf Gitarre, Bass, Gesang und Drums serviert! Vier Agenten-Ein Menü: Rock-Musik. Auf der Speisekarte stehen u.a. Nickelback, Deep Purple, Red Hot Chili Peppers, Pearl Jam, Whitesnake, U2, Van Halen und vieles mehr.
Vor 17 Jahren stürmte Sasha als Gastsänger auf dem Young Deenay-Hit „Wannabe Your Lover“ erstmals die Top 10 der deutschen Charts. Seither ist er Dauergast in den Hitlisten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.weiter lesen
Mit neuer Single startet die Korbacher Singer-Songwriterin Nadine Fingerhut erneut durch.
Nachdem sie bereits 2012 den Radiosongcontest mit „Das Blaue vom Himmel“ für sich entscheiden konnte, legt sie nach der gleichnamigen EP jetzt mit „Was machen wir denn heute“ und dem Album, das im November erscheinen soll, nach. Sie besingt im neuen Song, der am 7.8. erhältlich ist, ihre Jugend. „Ich denke einfach total oft an diese Zeit und wünsche mir diese Unbeschwertheit manchmal zurück.“ Mehr von Nadine gibt’s im Ww-Interview auf wildwechsel.de!
„Pimpf ist eine heute nicht mehr übliche umgangssprachliche Bezeichnung für einen Jungen vor dem Stimmwechsel“, sagt Wikipedia. Den sollte man als gestandener Rapper schon hinter sich haben. Hat Pimf deutlich hörbar auch, nur war der 22-jährige, der bereits vor neun Jahren mit dem Rappen begann, immer der jüngste unter seinen Musiker-Freunden, daher nannten sie ihn so.weiter lesen
„Wir haben uns jahrelang unabhängig voneinander gesucht und irgendwann gefunden“, erzählt uns Sam Winski im Interview. Mit seinem Bandkollegen Rüdiger Brinkmann teilt er nicht nur die Frisur. Gemeinsam erfüllen sie sich den Traum von einer gemeinsamen Band mit eigenen Songs.weiter lesen
Zum neuen Namen der ehemaligen Davy Jones verriet Sänger Giuseppe uns im Interview: „Irgendwie hat‘s gepasst! Weil wir alle etwas verrückt sind!“weiter lesen
Es begann alles im Jahr 2002. Zwei eher zurückhaltende DJs wurden immer öfter mit Sätzen wie „Macht euch das denn keinen Spaß? Seid doch mal ein bisschen lockerer! Lacht doch mal!“ konfrontiert. Dabei waren die beiden einfach nur konzentriert bei der Sache und in ihrem Element. Um diesen unangenehmen Situationen aus dem Weg zu gehen beschlossen sie ihre Gesichter zu verstecken und bauten sich Helme, mit denen sie ihrem DJ Job uneingeschränkt nachgehen konnten.weiter lesen
am 27 Oktober 2013 by Wildwechsel
5/5(5 votes )
Sixtyeight Floz aka 68fl:oz
Die Band wurde 2002 gegründet und hat in einer 6er Formation (Shouter, Sängerin, DJ, Bass, Schlagzeug, Gitarre) bis Juli 2008 viele Konzerte
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.