
Laborant:innen sind Menschen, die tagtäglich an weltverändernden und lebensrettenden Entdeckungen und Erfindungen forschen. Im normalen Alltag bekommen die wenigsten Menschen etwas davon mit. Deshalb hat das Unternehmen Starlab eine Kunstaktion mit dem Ziel ins Leben gerufen Laborant:innen sichtbarer zu machen.
Kunstaktion »Colours of Science«: Starlab macht den Welttag des Labors zum Ehrentag der Laborant:innen
Gemeinsam mit dem Hamburger Künstler Moritz Etorena hat der Labormaterialhersteller Starlab eine besondere Aktion ins Leben gerufen. Ziel ist es, Laboranten sichtbar zu machen, die zwar hinter den Kulissen arbeiten, jedoch eine essentielle Arbeit leisten. Dafür kreiert Etorena aus Portraits von Laboranten aus aller Welt ein Kunstwerk namens »Colours of Science«.
Wir möchten in diesem Jahr den Welttag des Labors zum Ehrentag der Laboranten machen. Das Kunstwerk zeigt, wie bunt die Welt der Wissenschaft ist.
Klaus Ambos, Geschäftsführer der Starlab International GmbH
Auf dem 2,10 x 1,70 Meter großen Kunstwerk bildet Etorena rund 70 Laboranten aus aller Welt ab.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen aus aller Welt bei unserer Aktion mitgemacht haben und uns ihr Selfie aus dem Labor, mit dem Team oder bei der Arbeit gesendet haben. Dieses Jahr soll der Welttag des Labors nicht nur ‘branchenintern’ gefeiert werden. In 2021 hat dieser Anlass eine andere Dimension. Wir möchten die breite Öffentlichkeit auf die Relevanz der Branche aufmerksam machen – wann, wenn nicht in der Pandemie?
Klaus Ambos, Geschäftsführer der Starlab International GmbH
Das Kunstwerk soll nach Vollendung im Hamburger Headquarter von Starlab ausgestellt werden.
Das Bild dient uns als Erinnerung, dass wir als Laborproduktehersteller mit unserer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag für die klugen Köpfe dieser Welt leisten.
Klaus Ambos, Geschäftsführer der Starlab International GmbH
Die ursprüngliche Idee des Welttags des Labors ist es, auf das Labor als Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Der Mangel an Fachpersonal in den Laboren ist ein Problem, das die Branche schon länger beschäftigt. Laut einer aktuellen Starlab Umfrage sehen 31 Prozent der 226 Befragten die Personalkrise als eine der größten Herausforderungen für die Branche in 2021.
Deutschland ist mit einem Fachkräftemangel konfrontiert. Die Corona-Krise hat die Lage verschärft, auch mit Blick auf die Ausbildungssituation. Laborberufe für den Nachwuchs wieder attraktiver zu machen – auch dafür wurde der Tag geschaffen. Ich hoffe, wir können mit unserer Aktion dazu beitragen.
Klaus Ambos, Geschäftsführer der Starlab International GmbH
Über Starlab
Die Starlab International GmbH ist eine auf Liquid Handling-Technologie und Laborprodukte spezialisierte Unternehmensgruppe mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien und Italien sowie weltweiten Distributoren.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Das Produktportfolio umfasst Labor-Verbrauchsmaterial wie Pipettenspitzen, Einkanal- und Mehrkanal-Pipetten, Zellkultur- und PCR-Verbrauchsartikel, Nitril- und Latex-Handschuhe sowie Instrumente für den allgemeinen Laborbedarf.
Ein Pipetten-Service für Fabrikate aller Hersteller rundet das Angebot ab. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen richtet sich Starlab an Forschungseinrichtungen im öffentlichen Sektor wie biologische und medizinische Institute, Universitäten und Krankenhäuser, jedoch auch an Unternehmen in den Bereichen der Life Sciences, Werkstätten und Landeskriminalämter.
Der Erfolg basiert dabei auf kompromissloser Kundenorientierung und langjähriger Erfahrung in Herstellung und Vertrieb von Liquid Handling-Einmalprodukten. Mit TipOne® hat sich Starlab weltweit zu einem führenden Anbieter von Pipettenspitzen entwickelt. Dabei stehen Qualität, Preis und Service stets im Mittelpunkt.
Die wichtigsten Links aus dem Artikel
- Moritz Etorena & ArimaTribe Webseite
- ArimaTribe Instagram
- Labormaterialhersteller Starlab
10 Ausstellungen in der Region
»Weißes Gold?! Schmuck aus Porzellan und Fayence von heute«
Bis So 26. Feb ??:?? | Fürstenberg, Schloss Fürstenberg, Museum im Schloss
Typ: Ausstellung
weitere Infos
Roberto Cuoghi
Bis Mo 29. Mai 11:00 Uhr Kassel, Fridericianum
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Roberto Cuoghi«
Bis Mo 29. Mai ??:?? | Kassel, Fridericianum
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Die große Welt im Kleinen - Stephanie Bings historische Puppenstuben«
Bis So 19. Feb 11:00 Uhr Korbach, Wolfgang-Bonhage-Museum
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Ausstellung im Kreishaus in Höxter«
Henriette Lorkowski
Bis Fr 10. Mär ??:?? | Höxter, Kreishaus Höxter
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Ausstellung der Malgruppe Hämelschenburg«
Bis So 16. Apr 14:00 Uhr Buchhagen, KulturMühle Buchhagen
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Starke Frauen - Wahre Größe bemisst sich nicht in Zentimetern!«
Giulia
Bis So 30. Apr 17:00 Uhr Bad Driburg, Rathaus Bad Driburg
Typ: Ausstellung
weitere Infos
Kriki
»Suspekte Subjekte«
Bis So 16. Apr ??:?? | Kassel, Caricatura
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Ausstellungen der Eisenbahnfreunde Korbach-Arolsen im Bahn - Sozialwerk«
10:00 Uhr Korbach, Historisches Stellwerk
Typ: Ausstellung
weitere Infos
»Werke mit Acryl- und Ölfarben«
Malgruppe Hämelschenburg
13:30 Uhr Buchhagen, KulturMühle Buchhagen
Typ: Ausstellung
weitere Infos