Als Redaktions-Mensch, der Alben rezensiert, mutiert man schon irgendwie zum Jäger und Sammler mit „der Mission“ allen im Stil festgefahrenen Musikliebhabern zu empfehlen: „Wagt mal den Blick über den Tellerrand!“ Monatlich bin ich auf der Suche, euch ein paar Perlen aufzuzeigen, die abseits des Guetta/Pitbull/Flo Rida – Mainstream mehr als nur erwähnenswert sind.
Ihr seid auf der Suche nach einem sommerlichen Album zum Chillen und groovy mit dem Popo wackeln? Dann liegt ihr bei Session Victim’s Neulings-Werk genau richtig! Laidback grooves, Sample-Fruckeleien und das Ganze mal so was von mega entspannt. Manchmal vielleicht etwas zu langatmig produziert aber nie anstrengend anzuhören. Genau das Richtige, um auf der Terrasse zu liegen, ein Buch zu lesen, Cocktails zu schlürfen oder den Abend vorm Clubgang gepflegt einzuläuten.
2. Mai 2013 Houses – A Quiet Darkness (Downtown Records)
Lasst euch nicht vom Interpreten-Namen verwirren. „Houses“ sind Megan Messina und Dexter Tortoriello und alles andere als was wohl jetzt im Zusammenhang mit meiner Person angenommen […]
15. April 2013 Daughter – If you leave (4AD)
Genau für diese Augenblicke liebe ich diese Kolumne. Denn im Vorfeld des Schreibens durchstöbere ich für gewöhnlich die Neuerscheinungen und blieb dieses Mal an diesem mehr als […]
27. Juni 2013 Disclosure – Settle (Universal Island Records)
Wieder einmal gilt einem Radiosender (und Shazam) der Dank für ein wundervolles Aha-Erlebnis. Nachdem ich bereits die Tracks „Latch“ und „White Noise“ auf diese Weise kennenlernen […]
27. Juni 2013 Boards of Canada – Tomorrow’s Harvest (Warp Records)
Ich bin häufiger schon über den Namen „Boards of Canada“ gestolpert, aber nie bewusst in Kontakt mit der Musik getreten. Nun war jetzt seit ihrem letzten Album auch gute acht Jahre […]
19. April 2013 Oliver Schories – Exit (Der Turnbeutel)
Genau ein Jahr nach dem Release seines Debütalbums „Herzensangelegenheit“ auf Parquet Recordings erscheint nun Oliver Schories zweiter Longplayer (auf seinem eigenen Imprint mit dem […]