4.3/5 - (7 votes)

 Lesedauer: 3 Minuten
Für Feminismus und Bürgerrechte setzt sich die russische Band Pussy Riot ein. Im Mai 2022 treten sie mit ihrer Botschaft im Theaterstübchen Kassel auf. | (c) Denis Sinyakov
Für Feminismus und Bürgerrechte setzt sich die russische Band Pussy Riot ein. Im Mai 2022 treten sie mit ihrer Botschaft im Theaterstübchen Kassel auf. | (c) Denis Sinyakov

(Kassel) Seit Wochen wütet in der Ukraine der Krieg, den der russische Präsident Wladimir Putin veranlasst hat. Tausende Menschen sind bislang aus dem osteuropäischen Land geflohen oder kämpfen stetig um ihre Freiheit. Auch im Kasseler Theaterstübchen wird ein Zeichen gegen den Krieg gesetzt: Denn die russische regierungskritische Band Pussy Riot will dort die Bühne erobern.

Dieses Konzert könnte in der deutschsprachigen Musikszene eine wertvolle Botschaft vermitteln. Am 14. Mai 2022 treten die drei Musikerinnen von Pussy Riot in der Event-Location Kassels auf. Mit ihren Rock- und Punksongs wollen sie nicht nur für gute Stimmung sorgen, sondern auch gesellschaftspolitisch agieren.

Pussy Riot in Kassel:

Was steckt hinter der Band?

In Russland ist diese Musikgruppe mittlerweile allgegenwärtig bekannt. Nicht zuletzt aufgrund ihrer kritischen Liedtexte, die in dem konservativ geprägten Land häufig auf Entsetzen stößen. Aber genau darauf scheinen die drei Künstlerinnen abzuzielen.

Mit verschiedenen Unternehmen arbeiten die Künstlerinnen zusammen, um ihre Botschaft noch stärker zu verbreiten und um auf Missstände aufmerksam zu machen.

Im Jahr 2011 gründen die jungen Musikerinnen ihre Band. Unterstützung für ihre provozierende Musik finden sie in dem russischen Kollektiv ≫Woina≪, das sich für gesellschaftskritische Kunst und Kultur aller Art einsetzt.

Gut zu wissen: Du suchst noch mehr Konzerte? Dann schau hier nach!

Übersetzt bedeutet der Name des Kollektivs Krieg. Demnach setzen sich die Mitglieder mit ihren Werken gegen das streng kontrollierte russische Gesellschaftssystem ein. Aber auch der Name der Band selbst, Pussy Riot, ist ein Statement: Weibliche Aufruhr!

Insbesondere für Frauen setzt sich Pussy Riot ein

Nicht nur den Namen der Band wird deutlich, dass sich die drei Musikerinnen vor allem für Frauenrechte einsetzen. Auch ihre äußerliche Präsenz lehnt Stereotypisierungen ab. Seit Beginn ihrer Karriere tragen die Sängerinnen Masken, um nicht auf ihr Äußeres reduziert zu werden.

Maria Alekhina gründet 2011 die Band mit ihren zwei Freundinnen. Alle zusammen engagieren sich lautstark für Gleichberechtigung und Frauenrechte durch ihre Rocksongs. | (c) Denis Bochkarev
Maria Alekhina gründet 2011 die Band mit ihren zwei Freundinnen. Alle zusammen engagieren sich lautstark für Gleichberechtigung und Frauenrechte durch ihre Rocksongs. | (c) Denis Bochkarev

Zudem tritt Pussy Riot stets unentgeltlich auf. Da sich die Musikgruppe selbst als aktivistischer Bestandteil der russischen, aber auch weltweiten Kultur sieht, sind ihre Konzerte und digitalen Auftritte kostenfrei.

Ich denke, sie sind sehr tapfer, wunderbar, entschlossen und beseelt.

Nadeschda Tolokonnikova, Sängerin von Pussy Riot, über die ukrainischen Soldat:innen (über br24)

Auch in Deutschland hat es bereits Lob für die drei Musikschaffenden gegeben. Im Jahr 2012 zeichnet der größte deutsche Radiosender für Jugendliche und junge Erwachsene 1LIVE die Band mit ihrem Sonderpreis aus. 2014 erhalten zwei der drei Mitglieder den Bremer Hannah-Arendt-Preis für ihr Engagement für russische Häftlinge.

Im Kasseler Theaterstübchen singen Pussy Riot auch für die Ukraine

Der andauernde Ukraine-Krieg, der aus ihrem Heimatland veranlasst worden ist, bestärkt die Musikgruppe in ihrem gesellschaftspolitischen Auftrag. Im Februar 2022 versteigern die Mitglieder digitale Bildrechte an einem Bild der ukrainischen Flagge.

Durch stetige Interviews und Kollaborationen erweitern die drei Künstlerinnen das Interesse für ihre Band und für das streng kontrollierte russische Kulturleben. Zudem helfen sie, den Ukraine-Krieg besser zu verstehen.

Die Einnahmen gehen dem Hilfsprojekt der Ukraine ≫Come Back Alive≪ zu Gute. Mithilfe der Spenden können die Verantwortlichen Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras für ukrainische Soldat:innen kaufen.

Übrigens: Noch mehr Artikel zum Krieg in der Ukraine findest Du hier!

Auch die Kasseler Location, in der Pussy Riot auftreten werden, zeigt Solidarität gegenüber den ukrainischen Kriegsopfern. Denn im März 2022 veranstaltet das Theaterstübchen gemeinsam mit dem Staatstheater Kassel ein Benefizkonzert. Auch diese Einnahmen dienen als Spenden.


Samstag 14. Mai 2022
Pussy Riot

19:00 Uhr Kassel, Theaterstübchen
Typ: Konzert » Rock
weitere Infos

Wichtige Infos aus dem Artikel

Die nächsten drei Veranstaltungen in Kassel:

Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!

Die neuesten Ww-Artikel über »Das ist los in Kassel«!

Von Julia Gogolok

Ehemalige Online-Redakteurin | Social-Media-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.