(Deutschland/Italien 2009) – Der langweilige, ordnungsliebende Deutsche Jan (Christian Ulmen) verlobt sich mit der lebensfrohen Halbitalienerin Sara (Mina Tander).
Das geht so lange gut, bis sie heiraten wollen und er die italienische Familie seiner Frau kennenlernt. Denn die möchte eine kirchliche Trauung in der italienischen Heimat. Für Jan beginnt ein turbulentes Abenteuer voller nervenaufreibender Verstrickungen. Bis ihm kurz vor der Trauung der Geduldsfaden reißt…
Charmante, liebevolle Culture-Clash-Komödie nach Jan Weilers gleichnamigem Bestseller. Netter Sommerfilm!
18. August 2016 Antonio, ihm schmeckt’s nicht!
(IDE 2016 / 95 Min.) Komödie
Die Flitterwochen stehen an. Am Flughafen treffen Jan und Sara auf ihren Vater. Der sie nicht verabschieden möchte. Nö nö. Er hat sich gedacht: Komm ich […]
4. April 2012 Einer wie Bruno
(BRD 2011) - Seit ihre Mutter verstorben ist, sorgt die 13-jährige Radost (Lola Dockhorn) für ihren geistig behinderten Vater (Christian Ulmen).
Dem Jugendamt gegenüber kümmert […]
7. März 2010 Jerry Cotton
(D 2010) – 850 Millionen Jerry Cotton-Exemplare hat der Bastei-Verlag von 1954 bis heute abgesetzt.
Gute Basis für eine Kinoverfilmung: Jerry Cotton (Christian Tramitz) ist der […]
14. Oktober 2009 Männerherzen
Das Spektrum des “starken Geschlechts“ deckt dabei repräsentative Prototypen ab: Til Schweiger ist als Frauenschwarm “Jerome“, Christian Ulmen als einsamer Suchender zu sehen. Das […]
13. Dezember 2012 Du hast es versprochen – Trailer
Trailer zum Film "Du hast es versprochen". Geplanter Kinostart in Deutschland: 20.12.2012.
Regie: Alex Schmidt
Darsteller: Mina Tander, Laura de Boer, Lina Köhlert, Mia Kasalo, […]
6. September 2011 Männerherzen … und die ganz, ganz große Liebe
(D 2011) - Das Beziehungschaos einer handvoll Männer auf der Suche nach Liebe geht weiter: Um ein eigenes Plattenlabel zu gründen, braucht Bruce (Justus von Dohnányi) die Hilfe seiner […]
Wildwechsel
Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel.
Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994).
Auf Wildwechsel.de veröffntlichen wir ausgewählte Artikel der Printausgaben sowie Artikel die speziell für den Online-Auftritt geschrieben wurden.