
Museum der 100 Tage
(KS) „Schön war‘s…“ und dann beginnt wieder eine lange Wartezeit. Das dachten sich bestimmt einige Kunstfans, als die dOCUMENTA 12 in 2007 zu Ende ging. Das lange Warten hat nun ein Ende.
Die dOCUMENTA ist die bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst auf der ganzen Welt. Früher alle vier Jahre, heute alle fünf Jahre, findet sie im Sommer in Kassel statt. Die erste documenta war übrigens schon 1955. Diesen Sommer genießt man die dOCUMENTA bereits zum 13. Mal und kann sich von dem sogenannten „Museum der 100 Tage“ in eine Reise der zeitgenössischen Kunst entführen lassen. Mehr als 150 Künstler aus 55 Ländern und Teilnehmer aus der ganzen Welt kommen zusammen und präsentieren ihre künstlerischen Praktiken.
Die dOCUMENTA 13 steht dem beharrlichen Glauben an wirtschaftlichem Wachstum skeptisch gegenüber und untersucht, was „Wissen“ dazu beiträgt, sich die Welt neu vorzustellen. Zu den ausgestellten Kunstwerken zählen Skulptur, Performance, Installation, Forschung, Archivierung und kuratorische Projekte, Malerei, Fotografie, Film und Video, Text- und Audio-Arbeiten. Neben klassischen Darstellungen muss man aber auch manchmal – wie gewohnt – zweimal hinschauen um die Botschaft des Künstlers zu entdecken und zu interpretieren. Aber wie Paul Klee bereits feststellte: Kunst gibt eben nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Deshalb wird man auch auf dieser dOCUMENTA noch andere Objekte und Experimente auf dem Gebiet der Kunst, Politik, Literatur, Philosophie und Wissenschaft finden. Die dOCUMENTA erstrecken sich über das Stadtgebiet Kassels: Fester Ort seit der Gründung 1955 ist das Museum Fridericianum. Hinzu kommen die extra errichtete documenta-Halle. Aber Kunst findet nicht nur hinter verschlossenen Türen statt, sondern auch unter freiem Himmel. Standort für die Außenarbeiten ist traditionell der Friedrichsplatz, sowie die Karlsaue. Aber auch andere Orte innerhalb der Stadt dienten bereits als Kulisse.
» Sa. 9.6. bis 16.9.2012, Stadtgebiet in Kassel
» [ documenta.de ]