Bitte bewerte diesen Artikel

 Lesedauer: 3 Minuten
Karneval in Baunatal | Foto (c) Rainer Sander
Karneval in Baunatal | Foto (c) Rainer Sander

Nicht nur Köln kann es! Natürlich wird auch in der Wildwechsel-Region ordentlich geschunkelt! Hier fliegen gleich die Löcher aus‘m Käse, denn hier gibt es eine Auswahl der Highlights der närrischen Zeit! Die Region, wie sie lacht und tanzt! Von traditionell bis Party

Ob man jetzt Karneval, Fasching oder Fastnacht sagt, ist regional sehr unterschiedlich, teilweise sogar von Ort zu Ort. Die Karnevalstage des eigentlichen Hochfestes werden nach Blumen benannt: Nelkensamstag, Knospen- oder Tulpensonntag, Rosenmontag und Veilchendienstag. Dabei gibt es die Theorie, dass der Montag seinen Namen nicht von der Pflanze, sondern vom Verb „rasen“ hat. Ob aber Helau, Alaaf, Schurri oder Hasi Palau, gemein sind allen viel Fantasie bei den Kostümen und viel Lebensfreude beim leidenschaftlichen Feiern.
Die Prinzen und Dreigestirne sind meist schon proklamiert, doch jetzt im Februar stehen die Narren ihrem „Weihnachtsfest“ gegenüber: der Prunksitzung, wo alles an Show und Bütt aufgefahren wird, was geht. So wird in der nordhessischen Karnevalshochburg Borken am 7.2. die Prunk- und Fremdensitzung gefeiert. Aber auch in Höxter wird an diesem Tag gefeiert.
Traditionell sind es besonders die Frauen, die es am Karnevalsdonnerstag oder auch Altweiberfastnacht besonders bunt treiben. Viele gehen verkleidet zur Arbeit oder in die Schule. Mit im Gepäck der „Weiber“: eine Schere. Die rückt Krawatten und Schnürsenkeln der Herren zu Leibe.
Der Samstag ist vielerorts ein Tag für Kostüm- und Maskenbälle oder natürlich auch für Sitzungen. Zum Beispiel findet im Marsberger Ortsteil Leitmar der Kostümball statt, Kassel feiert seine Prunk- und Galasitzung im Philipp-Scheidemann-Haus. Auch an der Eisbahn in Beverungen wird Party gefeiert und die besten Kostüme werden prämiert. In Warburg-Nörde feiern alle Vereine, da ist richtig was los!
Viele Karnevalsumzüge finden schon sonntags statt, zum Beispiel in Guxhagen. Hier wird auch, wie in Lohfelden, das Rathaus gestürmt. Dort halten auch die Narren Gericht.
Besonders lieben natürlich die Kinder allenorts den Karneval! In vielen Orten gehen sie verkleidet von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten. Meist am Karnevalssonntag gibt es in vielen Orten eigene Kinderkarnevals-Veranstaltungen, wie zum Beispiel in den Bürgerräumen Wehlheiden in Kassel, in der Hann. Mündener Kulturscheune Queck, im Lippstädter Königshof sind ebenfalls die kleinen Narren los!
Klassischer Tag für Umzüge ist natürlich der Rosenmontag, wenn liebevoll gestaltete Wagen durch Städte und Dörfer ziehen und fantasievolle Kostüme bewundert werden können. Neben Schnaps gibt’s natürlich auch reichlich „Kamelle!“ in Volkmarsen oder Naumburg. Anschließend wird natürlich gefeiert. Volkmarsen feiert abends noch seinen Rosenmontagsball. Auch im Kasseler Stadtteil Wehlheiden findet ein Rosenmontagsball statt, wie auch in Joe’s Garage. Erst am Faschingsdienstag wird in Menne Kinderkarneval gefeiert.
Wer eher Party statt Sitzungen mag, ist vielleicht beim Saturday Night Club Karneval Special im Paderborner Capitol oder bei der Sinnlust We Are Karneval in Kassel, beide am 14.2, besser aufgehoben.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, heißt es in Köln und vielen katholischen Gegenden, denn nun hat die Fastenzeit begonnen und damit sind Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch streng genommen tabu. Doch vielerorts ist der Aschermittwoch ein Tag der Politik, wie beispielsweise in Lohfelden oder Volkmarsen. Meist in protestantischen Gegenden wird aber an diesem Tag noch einmal richtig aufgedreht. Ob aus Protest gegen die strengen Fastenregeln der anderen Konfession? Teilweise aber auch, weil traditionell der Karneval später gefeiert wurde und sich der Termin gehalten hat.
Am Aschermittwoch geht’s in Hofgeismar-Kelze beispielsweise noch einmal rund. In der Scheune am Maringuer Platz wird Familenkarneval mit DJ Toby und später Party mit der Enjoy.Band gemacht!

» Mehr Infos & Termine im Terminator

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.