
Der zehnte Hessenlam ist zu Gast im KFZ Marburg. Vielen in der Szene durch seine regelmäßig stattfindenden Slams bekannt, lädt das KFZ im Juni die besten Slammer aus Hessen nach Marburg ein. Doch was ist ein Poetry-Slam überhaupt?
Poetry-Slams!
Ein Poetry-Slam kann so ziemlich alles sein, und das macht seinen Reiz aus. Die Themen werden manchmal vom Veranstalter vorgegeben, manchmal darf frei gewählt werden. Der Slammer darf dann alles zum Thema machen – von Ohrenschmalz bis zu seinem Verhältnis zu Til Schweiger. In Marburg darf ein Slam beispielsweise maximal sechs Minuten lang sein, muss selbstgeschrieben sein und es darf nur in Auszügen gesungen werden. Die Jury besteht aus sieben willkürlich ausgewählten Zuschauern.
Die einst totgeglaubte Lyrik erfährt durch das Genre Poetry-Slam eine neue Blüte. Überall auf den Bühnen des Landes treten regelmäßig junge und alte Künstlerinnen und Künstler auf und zeigen, wie schön die deutsche Sprache sein kann. Der Hessenslam zeigt in diesem Rahmen schon zum zehnten Mal, dass Poesie und Lyrik überall sind und von jedem produziert werden können. Einzig und allein zählen dabei Kreativität und der Umgang mit Sprache. Die Finalisten für den diesjährigen Hessenslam werden Anfang Juni bekannt gegeben.
Sonderprogramm!
Ein besonderes Highlight bildet die „Ulei“ – Eröffnungshow des Kultursommers Mittelhessen im Erwin-Piscator-Haus, in der unter anderem die bekannten Slammer Nora-Eugenie Gomringer, Das Lumpenpack , der Marburger Felix Lobrecht auftreten werden.

» Hessenslam 2018, 15-17.6.2018, KFZ Marburg