
Die Kinos sind in vielen Ländern geschlossen. Filmstudios müssen daher jetzt auf das Streaming im Heimkino umstellen und bieten viele Filme zum digitalen Kauf an.
Das Coronavirus macht auch vor Hollywood und den Kinos nicht halt: Die Kinosäle sind geschlossen, und zahlreiche Filmstudios mussten den geplanten Kinostart von Blockbustern wie, »James Bond: Keine Zeit zu sterben« oder »Mulan« um einige Monate nach hinten verschieben. Viele Filme sind vermutlich sogar erst im kommenden Jahr in den Kinos zu sehen. Auch Dreharbeiten wurden unterbrochen.
Für die Filmindustrie hat sich nun einiges während der Corona-Krise geändert. Gerade die teuren Hollywood-Produktionen sind auf die Einnahmen der Kinokassen angewiesen. Da nicht sicher ist, wann die Kinos wieder öffnen, sucht die Branche nach Alternativen, die Ausfälle auszugleichen. Eine Lösung: Die Heimkino-Alternative.
Dabei werden die neuen Kinofilme als Stream oder zum Kauf auf verschiedenen Plattformen wie Amazon und Apple angeboten, was unter normalen Umständen undenkbar gewesen wäre. Im besten Fall kann man sich die Filme auch noch am Premierentag zu Hause ansehen.
Der Virus führt zu einem Bruch der klassischen Filmvermarktung: Die Ausstrahlung des im Kino erfolgreich gestarteten Films »Die Känguru-Chroniken« zum Beispiel musste aufgrund der Corona-Krise kurzfristig abgebrochen werden – jetzt soll die Verfilmung des Bestsellers von Autor Marc-Uwe Kling zumindest in den eigenen vier Wänden der Fans noch zum Hit werden. Die Produzenten sprechen von einer “Sonderregelung”.

Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr. Seit dem 2. April wird »Die Känguru-Chroniken« in einer Stream-Version bei Amazon zum Preis von knapp 17 Euro zum Kauf angeboten: »Prime video Die Känguru-Chroniken Heimkino-Premiere«
Heimkino-Premieren sind ein Tabubruch, aber dennoch erforderlich
Bisher galt: Kinofilme dürfen erst mit einem gewissen Zeitabstand nach der Ausstrahlung in den Kinos, als DVD, Blu-ray oder Video-On-Demand angeboten werden. „Wir stehen grundsätzlich zu einem exklusiven Kinofenster“, so Stefan Arndt, der Mitgründer der in Berlin ansässigen Produktions- und Verleihfirma X-Filme, in einem Interview mit dem »SPIEGEL«.
Man sei aber “in diesem Fall sehr froh über diese Sonderregelung”, die man gemeinsam mit Fördergremien und Kinobetreiberverband gefunden habe.
“Natürlich beobachten wir genau, was die Coronakrise mit unserem Medienverhalten macht”, sagt Stefan Arndt im »SPIEGEL«-Interview. Man werde den Film aber vermutlich noch einmal neu in das Kinoprogramm aufzunehmen, sobald die Kinos wieder öffnen.
In den ersten zehn Tagen sahen sich laut dem »SPIEGEL« rund 540.000 Zuschauer das Werk von Regisseur Dani Levy im Kino an und man geht davon aus, dass der Film insgesamt weit über eine Million Besucher in die Kinos hätte locken können. Aber Corona hat, wie in vielen anderen Branchen auch, den Filmproduzenten einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Welche Heimkino-Premieren werden wo gestreamt?

Der Unsichtbare und Emma
Gestartet haben die Streamingportale Amazon und Apple mit den Filmen »Der Unsichtbare« (→ Amazon) (Apple → »Der Unsichtbare« – Heimkino-Premiere ) und »Emma- Heimkino-Premiere« (→ Heimkino Premiere bei Amazon) oder gleich als BLue-ray. Beide Filme kann man für 48 Stunden ausleihen.
»Der Unsichtbare«: Inspiriert von Universals Horrorklassiker spielt Emmy-Preisträgerin Elisabeth Moss die Hauptrolle in einer atemberaubend gruseligen, modernen Version von »Der Unsichtbare«.

»Emma«: England, Anfang des 19. Jahrhunderts. Die junge Emma Woodhouse, schön, klug und reich führt in ihrem verschlafenen Ort unangefochten die bessere Gesellschaft an- und niemand hat dabei eine höhere Meinung von ihrem Charme, Stil, Witz und Klavierspiel, als sie selbst.
Bloodshot & The Gentlemen
Den Film »Bloodshot« (4K UHD) [dt./OV] (Amazon) mit Vin Diesel ist ebenfalls als Streaming-Version auf den Portalen erhältlich. Die Gangsterkomödie »The Gentlemen« kann inzwischen bei Amazon (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D) kaufen.
»Bloodshot«: Basierend auf dem Comic-Bestseller übernimmt Vin Diesel die Rolle von Ray Garrison, einem Soldaten, der bei einem Einsatz starb und nun als Bloodshot, einem Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten von der RST-Corporation wieder zum Leben erweckt wird. Mit jeder Menge injizierter Nanotechnologie ist er unaufhaltsam und stärker als je zuvor. (→ hier Heimkino Premiere bei Amazon)
»The Gentlemen«: Mickey Pearson hat sich über die Jahre ein millionenschweres Marihuana-Imperium in London aufgebaut und exportiert nach ganz Europa. Doch Mickey will aussteigen, endlich mehr Zeit mit seiner Frau Rosalind verbringen und auf legalem Weg das Leben in Londons höchsten Kreisen genießen. Ein Käufer für die landesweit verteilten Hanfplantagen muss her. (→ Gibts inzwischen auch als Blue-ray bei Amazon.)

Star Wars & Birds Of Prey
Der DC-Streifen »Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn« mit Margot Robbie in der Hauptrolle, ist inzwischen bereits zum Kauf-Download auf Plattformen wie Amazon Prime Video und iTunes für ca. 17 Euro verfügbar: Als einer der schrecklichsten Schurken Gothams, Roman Sionis, ein junges Mädchen namens Cass jagen lässt, stellen sich Harley, Huntress, Canary und Renee Montoya ihm zusammen entgegen. (→ hier bei Amazon buchbar)
» Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers« kann man inzwischen bei Amazon Prime als digitale Version für knapp 17 Euro vorbestellen. Der Film ist ab dem 17. April verfügbar. (→ hier bei Amazon buchbar).
» Als DVD oder Blue-ray gibt es »Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers« bereits hier zu kaufen!
Der Aufstieg Skywalkers ist der fesselnde Abschluss der bahnbrechenden Skywalker-Saga, in dem neue Legenden geboren werden und die entscheidende Schlacht um die Freiheit noch bevorsteht.

Den ebenfalls neuen Film »Parasite« gibt es bei Amazon für 4,99 € auszuleihen oder für 11,99 € zu kaufen. Der brillante Oscar-Gewinnerfilm des Südkoreaners Bong Joon ho ist ein aufregender Mix aus rabenschwarzer Tragikomödie und herrlich perverser Thrillerfarce über eine Familie aus armen Verhältnissen, die in einem vornehmen Haushalt anheuert und sich dort einnistet. Klassenkampf, wie man ihn noch nicht gesehen hat.
Auch Sky-Kunden können das neue Angebot für einige Kinohits, z.B. »Bloodshot« nutzen.
Ob weitere Heimkino Premieren folgen wird sich zeigen. Wir werden hier auf jeden Fall darüber berichten.
Heimkino-Premieren: Wucher oder akzeptabel?
Und wie sieht es jetzt mit den Preisen aus? Ca. 17,- Euro für einen Leihfilm, erscheint vielen auf den ersten Blick doch recht viel. Vor allem, wenn man es mit dem Preis für ein Kino-Ticket und die – im Regelfall – deutlich reduzierte Bild und Tonqualität zu Hause, mit in die Bewertung einbezieht.
Allerdings reduziert sich der Preis auch wieder, wenn man den Film zu zweit oder mit der Familie schaut. Zudem kann man ihn in den 48 Stunden so oft schauen, wie man will. Das machen sicher nicht alle, aber so mancher Film-Nerd hat sich seinen aktuellen Lieblingsfilm schon zwei oder dreimal oder noch öfter angeschaut und musste dann jedesmal dafür bezahlen.
Es ist also – wie bei Einstein – extrem relativ und sehr von der persönlichen Situation abhängig, wie man den Preis bewertet. Was allerdings, aus unserer Sicht, wirklich unverschämt ist, ist die Tatsache, dass manche der Filme aktuell sowohl als Heimkino Premiere, als auch als Blue-ray angeboten werden. Und das dann zum fast gleichen Preis. Zufall, oder schlechtes Timing der Anbieter? Wie ist deine Meinung dazu?
» Weitere Filme zum Leihen und Kaufen findest Du u.a. hier bei Amazon!
Heimkino-Premiere? Ideale Zeit um das Heimkino zu “pimpen”
Klar ist schon jetzt: Auch in Zukunft werden sich weitere Blockbuster auf ihren Weg ins Heimkino begeben, solange die Krisensituation anhält. Neue Technik macht dann die Heimkino-Premieren noch etwas besser.
Denn echten Kinofans ist nicht nur der Film an sich wichtig, auch die Technik muss stimmen. Um das Heimkino-Erlebnis in Corona-Zeiten perfekt zu machen, kann man sein Wohnzimmer daher mit einem neuen Fernseher, einer besseren Soundanlage oder einem brandneuem Beamer ausstatten. Beim Hifi-Anbieter Schluderbacher gibt es hierzu viele Angebote.
Vergleichen lohnt sich!
Wer lieber viele Anbieter vergleichen will, kann das u.a. sehr gut bei idelao.
Hier 3 Preisvergleiche für typische Heimkino-Produkte:
1.) TV bzw. Flachbild Fernseher im Vergleich
1.) Soundanlagen und Surroundanlagen zm TV im Vergleich

Kino-Snacks nicht vergessen!
Jetzt fehlt nur noch Popcorn (-> hier bei Amazon bestellen) und dem perfekten Kinoabend zuhause steht nichts mehr im Weg!
No tengo dinero? Garantiert wucherfreie Livestreams:
» Alle Live-Streams, Online-Events etc. anzeigen!
Für mich ist und war ein Kinobesuch immer das notwendige Übel, um einen Film von hohem Interesse zu sehen. Wenn ich die Wahl habe, dann schaue ich mit die neuen Blockbuster lieber zuhause an , anstatt mich ziwschen Popcorn fressenden und Cola schlürfenden Unruheclustern abzuquälen. Muss ich mal zur Toilette: Pause.
Und mal ehrlich: Das Angebot der Heimkino-Premieren steigert den Umsatz sogar noch, denn nun sehen sich auch Leute die Filme an, für die sie niemals extra ins Kino gerannt wären.