5/5 - (1 vote)

 Lesedauer: < 1 Minuten

Kassel. Am Montag wurde die Einsatzzentrale der Polizei gegen 10 Uhr über den Diebstahl von Geld aus einer Wohnung in der Ludwig-Ehrhard-Straße 13 informiert. Ein bislang unbekannter Täter gab sich als Polizeibeamter aus und gab vor, das Bargeld und den Schmuck der 85-jährigen Bewohnerin überprüfen zu wollen. Die Frau führte den falschen Polizisten zu ihrem Schreibtisch und zeigte ihm die darin befindlichen Geldscheine. Der Mann nahm vier 50-Euro-Scheine aus der Schublade und erklärte, dass er das Geld auf seine Echtheit überprüfen müsse. Er sei in zehn Minuten wieder da. Die Dame wartete vergebens. Als die Frau den Trick durchschaute, war der Täter bereits über alle Berge.

Der Mann wird wie folgt beschrieben:

Ca. 40 Jahre alt, 180cm groß, untersetzte Figur, südländischer Typ. Er hatte kurze, schwarze Haare, einen Drei-Tage-Bart und trug dunkle Kleidung.


Ein ähnlicher Fall ereignete sich am Dienstag gegen 10 Uhr in der Dag-Hammarskjöld-Straße. Auch hier gab sich ein Mann als Polizist aus und bezichtigte die Wohnungsinhaberin des Besitzes von Falschgeld und gefälschten Schmuckstücken. Die arglose Frau öffnete, getäuscht von dem selbstsicheren Auftreten des falschen Ermittlers, eine Schreibtischschublade. Als der Unbekannte auch hier nach Bargeld griff, wurde die Dame stutzig und verwies den mutmaßlichen Dieb ihrer Wohnung. Dieser flüchtete dann mit einem Pkw in unbekannte Richtung. Ein weiterer Fall trug sich, ebenfalls am Dienstagvormittag, im Pangesweg zu.

Da die Tatbegehungsweise identisch ist und die Personenbeschreibung in allen drei Fällen zutrifft hält es die Polizei für möglich, dass es sich um den gleichen Täter handeln könnte.

Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Angaben zu dem Täter machen können werden gebeten, sich unter 0561-9100 bei der Polizei zu melden.

Von Maria Blömeke

Ehemaligen Ww-Redakteurin

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.