Wer Hardcore-Prince-Fam ist, der kennt von einigen Songs auf diesem etwas kurz geratenden Album wahrscheinlich interessantere Versionen, was nicht verwunderlich ist, da The Purple One sagenhaft experimentell war.
In seinem Geheimnisumwitternden Safe, sollen von einzelnen Songs mehr als 100 unterschiedliche Visionen vorliegen. Doch um die beste Version geht es nicht auf diesem Album. Auch wenn Prince die Aufnahmen von „Piano And A Microphone 1983“ wahrscheinlich nicht ohne Grund unveröffentlicht gelassen hat, so ist das Album eine einzigartige Perle.
Man erlebt auditiv das, wovon Millionen Menschen weltweit geträumt haben: Mit Prince in einen kleinen Raum sitzen und dabei sein, wenn er Musik kreiert. Es ist die Atmosphäre, die das Album so besonders macht und natürlich das fantastische „Merry don’t you weep“, in dem Prince seine einzigartige Stimme voll raus lässt und mit der ganzen Bandbreite seiner Phrasierungen spielt.
Das Album wird nicht mein Lieblingsalbum, aber es ist ein weiteres Album von der musikalischen Liebe meines Lebens, und auch auf diesem hört und fühlt man wieder, dass da ein ganz Besonderer unter uns weilte.
5 von 5 Sternen.
» Eine Promi Kritik von Schriftsteller Michel Birbæk
Michel Birbaek / Foto Credit: Thomas Rabsch
» Aktuell erschienen: Der weltweit einzige Prince-Fan-Roman: “Das schönste Mädchen der Welt” (Blanvalet Verlag)
Wie bereits in der Plattenkritik angekündigt, interviewte Markus”Welby” Schmidt, Frontmann von Supercobra, Nicke Andersson von Imperial State Electric (Ex-Entombed, Ex-Hellacopters) am 24.7.15.weiter lesen
Der bereits 13. Longplayer der hessischen Mannen ist ein Highlight, das vor Abwechslung und Kreativität strotzt und einfach nur Spaß macht.weiter lesen
Im Frühjahr 2013 feiert DJ Westbam sein dreißigjähriges Jubiläum als Disc-Jockey und veröffentlicht mit seinem Album „Götterstrasse“ ein neues Studioalbum. weiter lesen
Jay Frog: „H.P. Baxxter und meine Ex-Combo sind zurück. Kaum ein Jahr ist seit dem letzten Album vergangen. Enthalten:12 Knaller. Scooter at it‘s best: Cover- weiter lesen
Wir freuen uns sehr erstmals für den Wildwechsel unsere Platten- bzw. CD-Kritik beizusteuern. Wir nehmen uns eine der erfolgreichsten Compilations auf dem deutschen Markt zur Brust. weiter lesen
„The Bank“ ist das Trio Francesco Brini, Domenico Loparco and Emanuele Zullo und Sie bringen mit ihrem Debut Album „Upper Class“ ein wahres weiter lesen
Beim hören einer Dubstep-Platte erwartet man wesentlich weniger Massentauglichkeit, als hier geboten wird. Die stilistische Freiheit wird gelegentlich sehr weit auf die Spitze getrieben. weiter lesen
Das erfolgreiche House-Music Schwergewicht geht in die nächste Runde! Nach den sensationellen ersten 4 Volumes ist klar, dass die Marke „In The Club“ nun endgültig ihren Platz in der Riege der großen und wichtigen House-Sampler eingenommen hat. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!