Hobbys während Corona: Historische Grenzsteine – suchen und finden! – Zum Beispiel hier die Nr 5. mit dem Westfalenross.
Mein Name ist Manfred Pauly, ich erfreue mich des Rentnerdaseins, wohne in Marsberg und wandere gerne durch meine Heimat. Bei einer Wanderung während der Marsberger Wanderwoche habe ich den Grenzsteinweg in Marsberg-Erlinghausen kennengelernt und mein Interesse an der Suche nach historischen Grenzsteinen war geweckt. Suchspiele haben mich schon in meiner Kindheit fasziniert und das Gefühl, das Gesuchte zu finden, war fantastisch.
Die schönen Burgen und Schlösser in Nordrhein-Westfalen & Ostwestfalen-Lippe sind beliebte Ausflugsziele: Das Jagd Schloss Holte ist ein wunderbares Beispiel dafür, welche faszinierende Wirkung diese alten Gebäude immer noch auf uns haben. Aber das ist nur einer unserer Tipps für Ausflugsziele in OWL. | (c) Foto: Pixabay
(OWL) Jetzt muss man ja auch mal ehrlich sein. Wir, der Ww, haben unsere Headquarters in Warburg. Und dabei handelt es sich, das müssen wir an dieser Stelle zugeben, um eines der schönsten Fleckchen Erde auf der Welt. Das liegt zum einen an der Stadt selbst, zum anderen aber auch an dem, was so in 200km Umkreis alles zu sehen und zu erleben ist. weiter lesen
Das Naturkundemuseum im Ottoneum kennt wohl so ziemlich jedes Kind in Kassel –allerdings weniger wegen und über den Namen. Sondern eher, als das Haus mit den Dinos davor. Aber es gibt nicht “nur” Dinos zu bestaunen, sondern aktuell auch eher kleine Vertreter der Tierwelt. | (c) Kassel Marketing GmbH Foto Patrick Baensch
(Kassel) Flauschiges Fell oder schuppige Haut? Aus dem Ei geschlüpft oder lebend geboren? Klitze-klein oder riesengroß? Bauernhof oder freie Wildbahn? Die Sonderausstellung »Tierkinder« im Kasseler Naturkundemuseum hat sie alle. Nun wartet das Museum nur noch darauf, dass es wieder die Türen öffnen und Dich begrüßen darf. weiter lesen
Frühbucher erhalten einen Rabatt auf den Reisepreis. Also buche schnell Deine Tour auf dem Weser-Radweg für 2021. I (c) SVR (Solling-Vogler-Region)
Es ist Sommer. Der Himmel ist blau. Die Luft ist warm und duftet nach Gras. Eine leichte Brise weht Dir mit dem Fahrtwind entgegen… Klingt das nicht verlockend? Wenn Du gerne an der frischen Luft bist und Rad fährst, dann ist der Weser-Radweg bestimmt etwas für Dich. weiter lesen
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen: Die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe Kassel ist zwar gar keine echte historische Burg, aber zumindest optisch ein wunderbares Beispiel dafür, welche faszinierende Wirkung diese mittelalterlichen Festungsanlagen immer noch auf uns haben. Aber das ist nur einer unserer Tipps für Ausflugsziele in Nordhessen.
(Nordhessen) Kultur braucht kein Mensch – aber der Mensch braucht Kultur! Was aber tun, wenn einem die Corona-Pandemie, bzw. die Maßnahmen dagegen fast alles nehmen, was uns kulturell stimuliert? Wohin also mit dem Drang, Neues zu entdecken, Vertrautes wieder zu erleben oder seine Sinne berieseln zu lassen?
Wie wäre es mit einem Blick in die Vergangenheit? Geh mit uns auf die Reise zu den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen! Ein spannendes Thema, zu dem wir hier einen umfangreichen Überblick in Text, Bild und Video zusammengestellt haben! weiter lesen
Virtuelle Reisen trotz Corona-Krise: So gehen Urlaubsreisen in die Virtual Reality am PC oder Smartphone! (c) FunkyFocus auf Pixabay
Durch die Corona-Krise verlagert sich das ganze Leben immer mehr in das Internet. Ob Konzerte, Museumsrundgänge oder Theater: in nahezu allen Bereichen gibt es eine digitale Alternativ-Angebote. Doch was ist mit den ausgefallen Reisen während Corona? Ja es gibt auch virtuelle Reisen, also Urlaubsreisen in die Virtual Reality! Wir haben hier jede Menge Tipps zusammen gestellt:
Soll für 2021 “aufgehübscht” werden: Die Kugelsburg | (c) Pixabay
(Volkmarsen) Ohnehin schon eines der nordhessischen Ausflugsziele mit dem höchsten Wiedererkennungswert, soll die Kugelsburg in Volkmarsen im Jahr 2021 noch zusätzlich herausgeputzt werden. Wie die WLZ berichtet (Quelle), sollen Investionen von “fast 684.000 Euro” für Erweiterungen und Modernisierungen geplant sein. weiter lesen
Wieder komplett mit rotem Laser – das documenta-Kunstwerk Laserscape Kassel ziert auch an Silvester den Kasseler Himmel. (Bild Andreas Berthel, rechte Städtische Werke AG)
(Kassel) Das Silvesterfeuerwerk fällt in diesem Jahr zwar nicht gänzlich aus – aber so farbenprächtig und opulent wie in den vergangenen Jahren soll und wird es in diesem doch so ganz besonderen Jahr nicht werden. Was in manch anderer Stadt für eine große Leerstelle sorgen wird, ist in Kassel nicht ganz so dramatisch. Denn nicht nur der Herkules wird mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlen, sondern auch das Lichtkunstwerk Laserscape Kassel. weiter lesen
Das große KASSEL-Wimmelbuch – einer von unseren Buch-Tipps zu Ausflugzielen in & um Kassel | von Roland Siekmann | (c) tpk-Verlag
Corona eröffnet uns einen oftmals viel intensiveren Blick auf die Schönheiten unseres Landes. Sehenswürdigkeiten und Landschaften werden neuerdings viel mehr gesucht und besucht. Wo wir gerade bei schönen Landschaften sind: Die Gegend in und um Kassel gehört auf jeden Fall zu den schönsten. Das liegt unter anderem am Bergpark Wilhelmshöhe (Ww berichtete hier) aber es gibt auch jede Menge Ausflugsziele in Kassel, die sich lohnen.
Im Folgenden haben wir hier den ein oder anderen Buch-Tipp für Dich – ob Du wandern willst, Ausflugsziele erkunden willst, lecker essen willst oder einen Blick in die Geschichte Kassels werfen willst. weiter lesen
Die Parkillumination von der Schlosspark und Lippesee-Gesellschaft lädt zum Winterspaziergang im Neuhäuser Schlosspark ein.
Ausgefallene Weihnachtsmärkte, geschlossene Kulturbetriebe und Gastronomien, Gottesdienste, hauptsächlich im Freien und an Weihnachtsfeiern im Kollegen- und Freundeskreis ist nicht zu denken. Aufgrund der drastisch gestiegenen Fallzahlen und der damit einhergehenden Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung sind die zuvor genannten Zustände traurige Realität geworden. Die Parkillumination von der Schlosspark und Lippesee-Gesellschaft lädt zum Ausgleich zum Winterspaziergang im Neuhäuser Schlosspark ein. weiter lesen
Jessica Schmitz: Warum Waldbaden viel mehr als Spazierengehen ist. | (c) Jessica Schmitz
“Waldbaden? So ein Quatsch, was soll das sein? Ich gehe regelmäßig spazieren” … So, oder so ähnlich fallen viele Reaktionen von Menschen aus. Und tatsächlich können sich die Meisten nicht wirklich vorstellen, was wir beim Waldbaden machen. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich mich mit Waldbaden – Shinrin Yoku im Kellerwald , selbständig gemacht habe, ernte ich auch Unverständnis.
Ausflugsziele in der Region entdecken: Unterwegs im Landkreis Hameln-Pyrmont – Verlag Jörg Mitzkat
Stubenhocken macht uns krank. An der Seele und am Körper. Deshalb treibt es viele nach Draußen. Doch wo war man noch nicht? Was weiß man noch nicht über seine Region oder hat es wieder vergessen? Wir liefern Dir neue Inspirationen! weiter lesen
Corona entfliehen beim Spazierengehen | (c) Petra Rietz – Wildwechsel
Social Distancing ist angesagt. Die Kuschelsaison mit Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nicht statt. Glühwein geht auch allein, macht aber weniger Spaß. Soviel Distanz zu unseren Freunden und Mitmenschen scheint nicht unsere Natur zu sein. Aber die aktuelle Situation bietet uns die Möglichkeit, an anderer Stelle mehr Natur zuzulassen. Mit einem Spaziergang. weiter lesen
3.000 km an touristischen Radrouten in Nordhessen erfasst! | Andreas Glöckner auf Pixabay
(Kassel) Ob Fulda-Radweg R1, Ederseebahn-Radweg oder der Werratal-Radweg, bisher gab es für die touristischen Radrouten in Nordhessen keine digitale Datengrundlage zu Beschaffenheit, Wegeführung und Ausstattung. Dies wurde nun geändert. weiter lesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!