Videos von Kulturschaffenden für Weihnachts-Aktion gesucht | Archivfoto (c) fotografierende auf Pixabay
(Marburg) Musik, Poetry Slam, Akrobatik, Tanz, Malerei und vieles mehr – die Stadt Marburg und Kultur Mobil suchen künstlerische Videobeiträge von Marburger Kulturschaffenden für eine Online-Weihnachtsaktion. weiter lesen
Die schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen: Die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe ist zwar gar keine echte historische Burg, aber zumindest optisch ein wunderbares Beispiel dafür, welche faszinierende Wirkung diese mittelalterlichen Festungsanlagen immer noch auf uns haben. Aber das ist nur einer unserer Tipps für Ausflugsziele in Nordhessen.
(Nordhessen) Kultur braucht kein Mensch – aber der Mensch braucht Kultur! Was aber tun, wenn einem die Corona-Pandemie, bzw. die Maßnahmen dagegen fast alles nehmen, was uns kulturell stimuliert? Wohin also mit dem Drang, Neues zu entdecken, Vertrautes wieder zu erleben oder seine Sinne berieseln zu lassen?
Wie wäre es mit einem Blick in die Vergangenheit? Geh mit uns auf die Reise zu den schönsten Burgen und Schlösser in Nordhessen! Ein spannendes Thema, zu dem wir hier einen umfangreichen Überblick in Text, Bild und Video zusammengestellt haben! weiter lesen
Christian Friedel mit Band Woods Of Birnam | (c) Joachim Gern – 7 – Graef
»Du bist alles« wurde von Woods of Birnam extra für die aktuelle (dritte) Staffel von Babylon Berlin komponiert, wobei die Dresdner Band um Babylon-Berlin-Schauspieler Christian Friedel erstmals komplett auf Deutsch getextet hat. weiter lesen
Im spontanen Ww-Interview spricht der sympathische Singer-Songwriter Moe live über seine Musik
(Bielefeld & Paderborn)Die roten Locken stecken unter einer dunklen Cappy, im Hintergrund steht eine Palme. Moe aka Moritz Herrmann lächelt breit in die Kamera. Es war eine etwas spontane Sache, dieses Interview per Livestream am 21.8.2020 (hier auch auf Youtube). Entspannt und souverän beantwortet der Bielefelder Singer-Songwriter für uns alle Fragen rund um seine Musik.
Ann C. unterrichtet und liebt Twerking. Wildwechsel hat sie per Skype im Ww-Interview über den Tanzstil Twerk ausführlich befragt.
(Kassel) Twerking. Sportlich, akrobatisch, feminin. Ein nicht mehr ganz neuer Tanzstil, um sich schön zu fühlen und aus sich selbst rauszukommen.
Aber ist Twerking nicht eigentlich obszön und sexistisch? Im Skype Ww-Interview mit dem Wildwechsel berichtet die blondhaarige Tanzlehrerin Ann C. aus Kassel – sehr sympatisch – über ihre Leidenschaft fürs Twerking.
Gestört aber GeiL in Marburg: Das DJ Duo aus Erfurt legte am 12.6.2020 im Marburger Autokino auf. Seit 2010 arbeiten die beiden DJs Spike*D und Nico Wendel zusammen. Ihren Durchbruch feierte das DJ Duo 2012 auf dem Musikfestival Sputnik Springbreak | (c) Sarah Rafaila für Wildwechsel
(Marburg). Handbremse anziehen, Fenster runter und das Radio voll aufdrehen! Der Marburger Messeplatz verwandelte sich am 12.6.2020 wieder zu einer riesen Party. Dieses Mal war das DJ Duo Gestört aber GeiL auf der Bühne. Hier verraten wir dir, was alles auf der Party abging und ob die Jungs von Gestört aber GeiL ihrem Namen alle Ehre gemacht haben.
KFZ Live-Streams – Konzerte bequem von der Couch aus erleben!
Statt in die Röhre zu gucken, dreht das KFZ den Spieß um: Seit dem 22.4.2020 bietet das Kulturzentrum KFZ Marburg in regelmäßigen Abständen Live-Streams an. Bestückt sind die Streams u.a. mit Interviews, in denen Künstlerinnen oder Marburgerinnen zu Wort kommen, Videos der Künster*innen, sowie weiteren interaktiven Angeboten. weiter lesen
Nachwuchstalente für das 37. Kasseler Dokfest gesucht!
Für das »37. Kasseler Dokfest« werden noch eifrig Filme und Videos gesucht. Wenn du gerne kreative Filme machst, dann solltest du diese Chance nicht verpassen! weiter lesen
Julia Ures im Ww Skype-Interview – Kultur-Soli Paderborn – Die kleine große Spenden-Gala
Paderborner Kulturschaffende dürfen sich auf finanzielle Unterstützung in den Corona-Zeiten freuen: Auf Initiative von Julia Ures (Moderatorin und freischaffende Journalistin), Olaf Menne (Gründer der Konzert-Vermittlungsagentur Lautstrom) und Markus Runte (Organisator und Ansprechpartner des Stadtmuseums Paderborn) wurde das Crowdfunding (→ was ist Crowdfunding?) Projekt Paderborner Kultursoli ins Leben gerufen. Dahinter stehe der Gedanke, die finanziellen Einbußen der Kulturschaffenden in den Corona-Zeiten durch Spenden aufzufangen, so Ures. weiter lesen
MaNo Festival 2020 in Marburg:Phantom Isle kommen aus der Partnerstadt Northampton!
(Marburg) Jedes Jahr im März findet in Marburg an der Lahn das MaNo-Festival statt. Die dreitägige Veranstaltung ist in den fünfundzwanzig Jahren ihres Bestehens zu einem Klassiker der lokalen Musikszene avanciert, die ihren festen Platz in der Kulturlandschaft der Universitätsstadt hat. Auch dieses Jahr präsentiert vom Wildwechsel! weiter lesen
Partys im Gleis 1: Ein Garant für gute Laune! Auf diesem Foto sorgten die Disco Boys im Gleis 1 in Kassel am 17.11.2017 für ausgelassene Stimmung.
(Kassel) Das Gleis 1 in Kassel befindet sich inmitten des Kasseler Kulturbahnhofs und ist eine gelungene Mischung aus Bar, Lounge und Restaurant. Die Location wird unter anderem als Szenetreff, für Partys, aber auch für Tanzunterricht genutzt. Hier findest Du alles was Du über “das Gleis” wissen musst! weiter lesen
Musiktheater Kassel verkauft – der Rest vom letzten Fest im MT (Foto: Willi Eilich)
(Kassel) Das Kasseler Musiktheater hat eine ebenso lange wie erfolgreiche, aber auch wechselhafte Geschichte hinter sich. In den 80ern startet die Discothek in der Angersbachstraße kometenhaft. Doch zuletzt gab es negative Gerüchte, denen wir nachgegangen sind. weiter lesen
Hey, das geht ab: Die Atzen kommen zum Braunywood Festival!
(Bad Arolsen-Braunsen) Nach dem Mega-Erfolg von einem Männer-Junggesellenabschied im Sommer 2018 und der daraus resultierenden Idee Braunywood im letzten Jahr entstehen zu lassen, wollen die Veranstalter auch für 2020 eine Neuauflage von Braunywood starten. weiter lesen
Open Flair 2019 (c) Wildwechsel | Das Line Up für 2020 wurde geändert!
(Eschwege) UPDATE 20.12.2019: Kurz vor Weihnachten ein kleines oh Weh: Puddle of Mudd müssen ihre geplanten Deutschlandshows und damit auch den Auftritt in Eschwege leider absagen. Das Management schreibt: „Aufgrund terminlich-organisatorischer Probleme müssen Puddle of Mudd ihre geplanten Auftritte absagen. Die Band hofft, als Wiedergutmachung später im Jahr nach Deutschland kommen zu können.“ Die Macher arbeiten natürlich weiter fleißig am Programm für das 36. Open Flair Festival vom 05.-09.08.2020und so können wir Euch schon im Januar neue Bands präsentieren. Stay tuned!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.