4.5/5 - (2 votes)

 Lesedauer: 5 Minuten

(Kassel) Wie der letzte Akkord in »A Day in the Life«, der sich minutenlang ausbreitet und langsam im Raum verklingt, fühlt sich das Ende von FARM-SOUND in Kassel an. Kein abruptes Verstummen, sondern ein ausgedehnter, ehrfurchtsvoller Nachklang – voll Bedeutung, Erinnerung und Emotion. Wenn dieser besondere Musikladen seine Türen schließt, bleibt etwas in der Luft hängen: das Echo von fast vier Jahrzehnten Leidenschaft, Sound und Szene. Und vielleicht ist dieser Song ja auch noch nicht zu Ende gespielt.

Räumungsverkauf bei FARM-SOUND in Kassel: Armin erhöht auf 20%!

Ab Samstag, den 1.11.2025 gibt’s im großen Räumungsverkauf bei FARM-SOUND in Kassel 20% auf alle Ladenpreise! Armin Engelhard, der Gründer und Betreiber des Ladens, verabschiedet sich nach unglaublichen 38 Jahren vom großflächigen Einzelhandel, um eventuell einen Neustart in kleineren Räumen zu wagen. FARM-SOUND ist das Kasseler Musikgeschäft, das nicht nur Gitarren und Effektgeräte verkauft hat, sondern Generationen von Musikerinnen und Musikern geprägt hat.

Die Gründe sind so naheliegend wie tragisch: Sinkende Umsätze, verändertes Kaufverhalten und eine pandemiebedingt beschleunigte Digitalisierung im Einzelhandel haben den klassischen Musikshop in die Enge getrieben. Zwar verschwand mit Musik Eichler bereits ein Kasseler Mitbewerber vom Markt, aber der erhoffte Aufschwung blieb aus. Jetzt also der Ausverkauf – nicht als Schlussakkord, sondern vielleicht als leiser Auftakt für ein neues Kapitel.

Was wird aus dem Musikgeschäft FARM-SOUND Kassel?

Diese Frage schwebt über allem: Was wird aus dem Musikgeschäft FARM-SOUND Kassel? Die ehrliche Antwort lautet: Es ist offen. Mit dem Räumungsverkauf soll der finanzielle Druck gesenkt und der Warenbestand reduziert werden – mit der Hoffnung auf einen Neustart in kleinerem Rahmen.

NEU: Bleibe auf dem Laufenden mit dem Wildwechsel-Newsletter! Stell dir vor, du verpasst keinen spannenden Event-Bericht mehr – genau das bietet dir unser kostenloser Newsletter! Jede Woche erhältst du eine Übersicht über die neuesten Artikel auf Wildwechsel.de! Mehr!

Und während viele Kasseler sich wehmütig an ihre ersten Gitarren, Verstärker oder Kabel aus dem Laden erinnern, bleibt eines sicher: Die Spuren, die Armin Engelhard in der Szene hinterlässt, sind tief und klangvoll. Denn FARM-SOUND war nie nur ein Geschäft – es war ein lebendiges Archiv der Musikkultur.

YouTube player
FARM-SOUND Musicshop Rundgang Gitarren

Ein Blick zurück: FARM-SOUND, ein Original mit Seele

Wie alles begann

1989 öffnete Armin Engelhard seinen Laden am Kasseler Königstor. Bereits zwei Jahre zuvor hatte er in der Garage seiner Eltern in Mengeringhausen erste Erfahrungen gesammelt – damals noch als Nebenjob, heute Legende. Was mit Zubehör für Musik- und Veranstaltungstechnik sowie Flightcasebau begann, entwickelte sich rasant weiter.

Schon 1990 kam die Vermietung von Veranstaltungstechnik hinzu. Engelhard, damals ein junger Tontechniker mit großen Träumen, tourte bald durch die neu gegründete DDR. Als FOH-Techniker mischte er Open-Air-Konzerte mit The Sweet, The Rattles, The Lords und Showaddywaddy. Legendäre Namen, legendäre Zeiten.

Der Aufstieg zur Gitarren-Institution

Mitte der 90er zog der Laden in die Sickingenstraße – zusammen mit Partnern wie audio-creative, der Band The Bates und dem Basement Studio. Mit der Jahrtausendwende entstand dort eine Gitarrenabteilung, die in ganz Deutschland ihresgleichen suchte. Schon 2004 machte sie den Großteil des Umsatzes aus. Der Umzug 2006 in die Rudolf-Schwander-Straße brachte nicht nur mehr Laufkundschaft, sondern auch mehr Raum: Aus 400 Gitarren wurden über 2.000 – eine beachtliche Auswahl für eine Stadt wie Kassel.

Ein Archiv voller Schätze – und ein „Dude“ wie kein anderer

Armin Engelhard gilt in der Szene als echtes Original – bodenständig, passioniert, kompetent. Manche nennen ihn ehrfürchtig den »Dude«, und vermutlich denken sie dabei weniger an ollen John Wayne als an die kultige Figur aus The Big Lebowski – tiefenentspannt, weise, ein wenig kauzig, aber immer authentisch und zudem auch noch mega kompetent.

In seinem Laden verstecken sich wahre Schätze: Vintage-Gitarren, seltene Bässe, handgefertigte Instrumente. FARM-SOUND war oft mehr Museum als Verkaufsraum. Kein Wunder, dass Kunden aus Berlin, München oder sogar aus dem Urlaub an der Nordsee regelmäßig Station in Kassel machten.

Fette Rabatte beim FARM-SOUND Ausverkauf: Jetzt oder nie!

Der jetzt anstehende Abverkauf ist für Musikliebhaber mehr als nur eine Gelegenheit, ein Schnäppchen zu machen. Fette Rabatte beim FARM-SOUND Ausverkauf gibt es auf fast alles – von Einsteiger-Gitarren bis hin zu High-End-Bässen, Effektgeräten und Zubehör.

Besonders interessant: Viele der angebotenen Stücke sind Einzelstücke mit Geschichte. Wer Glück hat, findet ein Instrument mit Charakter und Seele – vielleicht sogar eines, das mal bei einem der großen Akustik-Festivals gespielt wurde.

Gutscheine und Gültigkeit

Alle noch gültigen Gutscheine können während des Ausverkaufs ganz regulär eingelöst werden. Die Regelung bleibt: Drei Jahre Gültigkeit ab dem 31. Dezember des Ausstellungsjahres. Wer also noch ein Geschenk im Schrank hat – jetzt ist der richtige Zeitpunkt.


Ein Leben für den Ton: Armin Engelhard als Tontechniker

Neben seiner Tätigkeit als Ladeninhaber war Engelhard immer auch als Tontechniker unterwegs. Das habe ich gestern Abend übersehen, sorry. Ich würde den Text so nehmen, ein paar kleine Ungenauigkeiten stören nicht, sondern sorgen im Zweifelsfall für Gesprächsstoff.
Seit den 2000ern spezialisierte er sich zunehmend auf Akustikgitarren-Konzerte mit Künstlern wie:

  • Tommy Emmanuel
  • Mike Dawes
  • Vicky Genfan
  • Susan Weinert
  • Peter Finger
  • Christina Lux
  • Michael Fix
  • Joscho Stephan
  • u.v.m.

Viele dieser Künstler vertrauen auf seine Ohren – und auf seine Technik. Kleine Festivals, intime Tourneen, feine Gitarrennächte: Immer war Armin mit dabei, als leise Konstante im Hintergrund.


Der Strukturwandel in der Musikinstrumente-Branche

Der Fall FARM-SOUND steht exemplarisch für eine ganze Branche im Umbruch. 2024 schlossen Musik Aktiv in Paderborn sowie Just Music in mehreren Großstädten. 2025 folgte Musik Eichler in Kassel. PPC-Music in Hannover befindet sich aktuell im Ausverkauf. Die Gründe ähneln sich: Onlinehandel, Pandemie, verändertes Kundenverhalten.

Zitat Engelhard: „Leider reicht ein guter Ruf heutzutage nicht mehr aus, um ein Geschäft am Leben zu erhalten.“

Und weiter: „Negativmeldungen verbreiten sich schnell. Wenn ein Kunde ein bestimmtes Produkt nicht mehr findet, entsteht schnell das Bild: ‚In dieser Stadt kann man nichts mehr kaufen.’“


Ww ist unabhängig und bleibt kostenlos – wenn Du uns dabei unterstützt!


FAQs zum FARM-SOUND-Ausverkauf

  • Was passiert nach dem Räumungsverkauf?
    Eine konkrete Aussage ist noch nicht möglich. Ein Neuanfang in kleineren Räumen wird angestrebt.
  • Gibt es echte Raritäten im Verkauf?
    Ja – darunter seltene Gitarren, Bässe und Einzelstücke mit Sammlerwert.
  • Wie lange ist mein Gutschein noch gültig?
    Gutscheine gelten drei Jahre ab dem 31. Dezember des Ausstellungsjahres.
  • Gibt es Sonderangebote?
    Ja – der Ausverkauf bietet zahlreiche stark reduzierte Artikel aus dem gesamten Sortiment.
  • Wo findet der Ausverkauf statt?
    In den bisherigen Räumen in der Rudolf-Schwander-Straße 11, 34117 Kassel.

 Du interessierst dich für Live-Konzerte? Nun, dann riskiere doch mal einen Blick (bzw. Klick) in unsere umfangeiche Liste von aktuellen Konzerten in NRW & Nordhessen und anderswo!

Abschied, aber kein Ende

Die Geschichte von FARM-SOUND ist reich an Musik, Begegnungen und Entwicklungen. Armin Engelhard bleibt ein Teil der Szene – ob als Techniker, Sammler oder vielleicht bald wieder als Inhaber eines kleinen, feinen Ladens.

FARM-SOUND in Kassel war über Jahrzehnte ein Leuchtturm für Musikbegeisterte. Mit dem jetzt startenden Räumungsverkauf endet eine Ära, doch das Echo wird noch lange nachhallen.


Nützliche Links zum Thema

Immer up-to-date mit dem Ww-Newsletter

Von Wildwechsel

Online-Redaktion des Printmagazin Wildwechsel. Wildwechsel erscheint seit 1986 (Ausgabe Kassel/Marburg seit 1994). Seit 2021 erscheint Wildwechsel ausschließlich online. Laut Auswertung hat sich dadurch die Zahl der Leser noch mal deutlich gesteigert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wildwechsel | Veranstaltungen heute, morgen, am Wochenende
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.