Sommernachtslieder im Kloster Dalheim 2023 u.a. mit Reinhold Beckmann und den Bläck Fööss!
Sommernachtslieder im Kloster Dalheim: 2023 kommen neben den Bläck Fööss auch Reinhold Beckmann, die Zucchini Sistaz und Wildes Holz!
Sommernachtslieder im Kloster Dalheim: 2023 kommen neben den Bläck Fööss auch Reinhold Beckmann, die Zucchini Sistaz und Wildes Holz!
(Lichtenau) Hier ist noch einmal richtig etwas los! Im Kloster Dalheim startet das Programm zum Jahresabschluss.
Endlich wieder Gartenatmosphäre! Das Gartenfest Dalheim wartet mit allerlei Highlights rund ums Thema Gartenkunst auf die Besuchenden.
Flimmernde Lichter, süßliche und herzhafte Gerüche. Das Knistern der Öfen vermengt sich mit dem emsigen Treiben der Händler im Hintergrund,…
(Lichtenau) Vorfreude ist die schönste Freude, deswegen versüßen viele das Warten auf Weihnachten mit schönen Traditionen. Sie schmücken Haus und Wohnung,…
Viele notieren sich lange vorher den Termin im Kalender, andere kommen kurzentschlossen oder sind zum ersten Mal da und freudig…
Kloster Dalheim wurde im 15. Jahrhundert als Augustiner-Chorherrenstift gegründet und im Barock kräftig „aufgerüscht“.
(Lichtenau) Europas größter Klostermarkt feiert Geburtstag: Der Klostermarkt Dalheim findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt!
(Paderborn) So kannst Du dem neuen Kulturticket kostenlos auf vielerlei Paderborner Events!
(Ostwestfalen-Lippe) Die Herbstferien 2021 stehen vor der Tür! Was in OWL dann abgeht, erfährst Du hier.
Schon zum 14. Mal findet in diesem Jahr das Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ statt. Immer dann, wenn…
(Paderborn) Aller guten Dinge sind drei: Die Preisträger der Kulturnadel Paderborn stehen fest!
Lieblingssongs an Lieblingsorten, das Motto von Carsten Hormes und Tony Kaltenberg in Beverungen. Die Stadthalle wurde Bestandteil ihres musikalisch-visuellen Wanderprojektes.
09.12.2015 – Es glitzert, es schimmert, es duftet: So macht das Warten auf Weihnachten Spaß. Am 3. Advent verwandelt sich…
Düstere Winterabende, Kerzenschein und Zimtduft. Die Weihnachtszeit hat etwas Magisches. Kein Wunder also, dass das Weihnachtsmärchen der Kulturscheune Fritzlar Magie…
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.
Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet zu statistischen Zwecken Google Analytics und Matomo Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!